Sooo,
die Elektrik habe ich gnadenlos unterschätzt und es hat trotz Corona Monate gebraucht, einige Motivationsdurststrecken inklusive.
Elektrik ist jetzt ein modifzierter Originalkabelbaum/Schalter 88 mit MUnit, SH DZ und Lima, Acewell Tacho.
Einschalten ohne Brand überstanden, nur ein Kurzschluss im Fernlichtschalter hat die Sicherung fliegen lassen.
Die MUnit brauch ich eigentlich nicht so richtig, ist mir aber erst später klar geworden, ein lastunabhängiges Blinkerrelais hätte es auch getan. Die Lichtschaltung der MUnit gefällt mir nicht, will Standlicht per Zündschloss haben und damit z. B. auch das Navi aktivieren können.
Motor ist auf den Schlag sofort angesprungen und läuft ohne komische Geräusche, damit das Minimalziel des Tunings erreicht.
Bei der Probefahrt ist allerdings nach 5 km plötzlich der Motor ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Natürlich kein Werkzeug dabei und keiner erreichbar der den Hänger fahren darf. Was folgte war ein 3 km Schiebemarsch durch den Wald, blöde Blicke von Spaziergängern und klatschnass geschwitzt inklusive.
Als Ursache stellte sich das Abfallen der "so qualitativ hochwertigen" und vorgeschriebenen Phosphor-Bronze-Stecker der SH Zündung heraus, die auf der Zündspule nicht halten. H

m....
Demnächst müssen noch Tank und Verkleidung zum Lackierer, aber Funktion war erstmal wichtiger.