Hallo Frank,
also, ich habe meine BMW zuerst zu meiner KFZ Werkstatt gefahren da ich einen Prüftermin hatte.
Der Prüfer hat sofort abgelehnt mit den Worten zu viel Arbeit und Auspuffeintragungen/ Lautstärketest könnte er nicht vornehmen.
Er verwies mich zum TÜV Bernkastel-Kues, da sagte man mir das so ein Umbau hier nicht geprüft wird, er verwies mich zum TÜV Idar-Oberstein, kurzes Telefonat mit denen, Aussage "seit 1.1.2021 würde man keine Einzelprüfungen/ Eintragungen für Auspuffanlagen" vornehmen.
Dann rief mich ein GÜS Mitarbeiter an, hatte ich vorher per Mail angeschrieben und sagte er dürfe keine Auspuffanlagen mehr prüfen/ eintragen, ich sollte mich an die Fa. RDH-Racing wenden, die würden solche Spezialfälle bearbeiten, durch Modifikationen Auspuffanlagen TÜv gerecht machen.
Das habe ich gelassen, ich werde das nicht mehr verfolgen und mir eine 2-2 Anlage von Sport Evolution kaufen, alles andere macht kein Sinn, kostet nur Zeit und Nerven.
Anmerkung:
Also gehöre ich nicht zu den "Krachmachern" die z.B. mich am Wochenende auf meiner Terasse an der Mosel stören, es sind vorrangig Harleys, Bikes aus Luxemburg, Niederlande und Belgien.
Nur frage ich mich wie schaffen die Legal durch die Gegend zu fahren, gibt es doch Unterschiede im vereinten Europa?
Und so hätte Sie fast ausgesehen...
VG
Hajo
Hajo, was hat der Prüfer denn zu Deinem Umbau gesagt?
Ich habe auch den einen oder anderen Eintrag beim Erwerb eines Fahrzeuges mitgekauft, wo man am Verstand des Prüfers zweifeln konnte.
Die Quittung kam meist bei der nächsten HU.
Gruß, Frank