Hallo liebe Elektrikspezialisten,
ich komme gerade nicht mehr weiter: nachdem ich Ende letzten Jahres bemerkt habe, dass die Batteriespannung beim Fahren langsam abnimmt, habe ich mich jetzt mal auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Motorrad: R100GS Gespann, Wasserrohr, Legoschalter.
Fehler: bei der letzten Fahrt sank die Spannung langsam (innerhalb 50 km) auf etwa 9,5 V. Die Ladekontrollleuchte brennt nicht bei Zündung an. Egal ob der Motor läuft oder nicht.
Nach dem Dokument von Michael zur Störungssuche habe ich die Kohleanschlüse kurz geschlossen. Die LKL blieb beim Einschalten der Zündung aus.
Also habe ich mich zu den Kontrollleuchten vorgearbeitet und das Leuchtmittel auf Durchgang überprüft: Durchgang vorhanden! Mist, das ist also nicht der Fehler.
Wenn man schon mal soweit ist, könnte man auch gleich mal die anderen Birnchen überprüfen. Beim Einschalten des Fernlichts brannte dann die blaue Kontrollleuchte nicht, dafür aber die LKL.
Die Sicherungen habe ich überprüft. Nicht nur optisch sondern auf Durchgang.
Hat jemand eine Idee?
P.S. : die Kontrollleuchten sind mit Fähnchen durchnummeriert. Wo finde ich, welche Nummer für welche Leuchte steht?
ich komme gerade nicht mehr weiter: nachdem ich Ende letzten Jahres bemerkt habe, dass die Batteriespannung beim Fahren langsam abnimmt, habe ich mich jetzt mal auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Motorrad: R100GS Gespann, Wasserrohr, Legoschalter.
Fehler: bei der letzten Fahrt sank die Spannung langsam (innerhalb 50 km) auf etwa 9,5 V. Die Ladekontrollleuchte brennt nicht bei Zündung an. Egal ob der Motor läuft oder nicht.
Nach dem Dokument von Michael zur Störungssuche habe ich die Kohleanschlüse kurz geschlossen. Die LKL blieb beim Einschalten der Zündung aus.
Also habe ich mich zu den Kontrollleuchten vorgearbeitet und das Leuchtmittel auf Durchgang überprüft: Durchgang vorhanden! Mist, das ist also nicht der Fehler.
Wenn man schon mal soweit ist, könnte man auch gleich mal die anderen Birnchen überprüfen. Beim Einschalten des Fernlichts brannte dann die blaue Kontrollleuchte nicht, dafür aber die LKL.
Die Sicherungen habe ich überprüft. Nicht nur optisch sondern auf Durchgang.
Hat jemand eine Idee?
P.S. : die Kontrollleuchten sind mit Fähnchen durchnummeriert. Wo finde ich, welche Nummer für welche Leuchte steht?