Hallo liebe Elektrikspezialisten,
ich komme gerade nicht mehr weiter: nachdem ich Ende letzten Jahres bemerkt habe, dass die Batteriespannung beim Fahren langsam abnimmt, habe ich mich jetzt mal auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Motorrad: R100GS Gespann, Wasserrohr, Legoschalter.
Fehler: bei der letzten Fahrt sank die Spannung langsam (innerhalb 50 km) auf etwa 9,5 V. Die Ladekontrollleuchte brennt nicht bei Zündung an. Egal ob der Motor läuft oder nicht.
Nach dem Dokument von Michael zur Störungssuche habe ich die Kohleanschlüse kurz geschlossen. Die LKL blieb beim Einschalten der Zündung aus.
Also habe ich mich zu den Kontrollleuchten vorgearbeitet und das Leuchtmittel auf Durchgang überprüft: Durchgang vorhanden! Mist, das ist also nicht der Fehler.
Wenn man schon mal soweit ist, könnte man auch gleich mal die anderen Birnchen überprüfen. Beim Einschalten des Fernlichts brannte dann die blaue Kontrollleuchte nicht, dafür aber die LKL.
Die Sicherungen habe ich überprüft. Nicht nur optisch sondern auf Durchgang.
Hat jemand eine Idee?
P.S. : die Kontrollleuchten sind mit Fähnchen durchnummeriert. Wo finde ich, welche Nummer für welche Leuchte steht?
 
... Wo finde ich, welche Nummer für welche Leuchte steht?

Da BMW konsequent Kabelfarben für Funktionen festgelegt hat, findest du das im Schaltplan. Also
- Fernlicht weiß
- Blinker links blau-rot
- Blinker rechts blau-schwarz
alle gegen Masse braun.
- Öldruck braun-grün
- Leerlauf braun-schwarz
- Ladekontrolle blau
alle gegen geschaltetes Plus grün-braun.
 
Moin Klaus :)

also bei meiner alten Paris Dakar war die Zuordnung der Kontrolllampen wie folgt:

1 - Blinker links
2 - Öldruck
3 - LKL
4 - Blinker rechts
5 - Fernlicht
6 - Neutral

Viele Grüße aus Mannheim

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an euch!
@Hans: Super, diese Chechliste kannte ich noch nicht.
@ Michael und Ralf: hat mir SEHR geholfen: irgendjemand muss mir die Kontrollleuchten vertauscht haben! Möchte wissen, wer das war, da schraube doch bloß ich dran rum:pfeif:
Also das Thema des Beitrages ist somit obsolet weil weiterhin nur die LKL nicht geht. Sorry, echt peinlich.
@ Ralf: hoffe, man sieht sich bald mal wieder.
 
Hallo Klaus,

ich gehe davon aus, dass Du Kenntnis über die notwendige Vorerregung der Lima im Zusammenhang mit der LKL hast. ;)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Klaus,

danke für Deine nette Antwort.

Jee, ich freu mich auch schon wieder auf unseren nächsten Stammtisch.
Letzte Woche war noch zu früh für mich, aber so langsam interessiere ich mich wieder für die wichtigen Dinge des Lebens ... :)

Also, wenn Du bei dieser Lima Geschichte noch einen brauchst, der im Weg rumsteht und unnütze Kommentare abgibt, sach Bescheid. :)


Viele Grüße

Ralf
 
Hey Klaus,

danke für Deine nette Antwort.

Jee, ich freu mich auch schon wieder auf unseren nächsten Stammtisch.
Letzte Woche war noch zu früh für mich, aber so langsam interessiere ich mich wieder für die wichtigen Dinge des Lebens ... :)

Also, wenn Du bei dieser Lima Geschichte noch einen brauchst, der im Weg rumsteht und unnütze Kommentare abgibt, sach Bescheid. :)


Viele Grüße

Ralf

Danke für das Angebot! Ich bin noch nicht gefahren aber ich bin guter Hoffnung, dass wieder genügend Volt da sind.

Es wird dich auch freuen, dass der nächste Stammtisch wieder im Sitzen bei Speisen und Getränken statt findet :gfreu: