Hier mal eine leicht peinliche Frage:
Ich hab die Zylinderdeckel ab und die Ventile entlastet. Aber ich bekomme die 4 Zylinderschrauben nicht ab. Sie bewegen sich einen mm und sind dann fest. Ich will nicht mehr dran reissen, da sie ja nur mit 40Nm festgezogen worden sind.
Den Kolben habe ich nicht im Voraus positioniert, das sollte für das Lösen ja eigentlich unwichtig sein?!
Das ist ganz komisch. Es fühlt sich an, als ob mit jeden Zehntel Millimeter es noch fester wird. Auf beiden Seiten so
Meine Frau hat’s hinbekommen. Mit ihrer unendlichen Geduld hat sie die dem Schema nach mm für mm runtergedreht.
Unglaublich![]()
.....Ich hab ihr erklärt, wie sie zugezogen worden sind (im Wechsel) und sie hat jede Schraube genau so Stück um Stück einzeln gelockert. Da ging es![]()
Kopfdichtung verkehrt eingebaut, dann steht die Dichtung teilweise in die Bohrung und die Stangen schleifen.Woher kommen wohl die Riefen in der Stösselstange?
aber ich habe noch nie Stösselstangen ausgebaut ohne die kreisrunden Riefen!
Ich habe versucht eine einzelne Schraube komplett aufzudrehen.
Bitte zeig mir genauer, welche Stelle Du meinst Hendrik. Ich kapp das nicht.Ist dein Kopf im Bereich des Auslassventiles unterm Ventildeckel verfärbt?
Könnt sein, das die Ventilführung schon nen bissken Luft hat. Ich finde es auffällig, aber nicht dramatisch. Vielleicht auch nen bisschen auf Schleichfahrt gefahren?
Grobe Schuppen würde ich entfernen, Ölverbrauch beobachten und mittelfristig ne Kopfüberholung anstreben.
Gruss, Hendrik
Und ich glaub tatsächlich, dass ich niedertourig fahre (2.5-2.8 Umin)
Dafür sieht der Motor sogar noch ganz gut aus! :
Du nimmst alles an Ölkohle weg was höher als 1 bis 2 mm ist und sich leicht löst, am besten mit nem Holzschaber. Danach saugst du die Brösel raus. Nicht blank machen.
Gruß
Kai
Danke für die Tipps.
Auf dem Bild ist links die Auslassseite (Logischerweise) ich sehe da keine Verfärbung