Gab es schon einen ersten Probelauf?

VG Raul

Nee noch nicht. Bin noch an der Verkabelung in der Lampe beschäftigt.
Allerdings will ich nebenbei den Sitz dann auch fertig haben da das Lederbeziehen extern gemacht wird.

Mit der Verkabelung lass ich mir auch schön Zeit und Ruhe da ich kein Elektrik Experte bin - schön jedes Kabel durchmessen :gfreu:


@all - also so wie ich eure posts lese, bissle mehr von Höcker und Sitzfläche :D
Muss ich mal am PC schauen wie das dann aussieht.

Danke schön :gfreu:


(achsoo, Lampengehäuse ist auf dem einen Bild noch nicht ganz Mittig, also nicht steinigen :D)
 

Anhänge

  • 28062023_Bild1.jpg
    28062023_Bild1.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 160
  • 28062023_Bild2.jpg
    28062023_Bild2.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 191
)(-:Danke, schön das mein Stil gefällt.

Wenn ich jetzt noch die Sitzbank einigermassen korrekt hinbekomme bin ich vollends zufrieden :D

Ich habe zwei Versionen am PC ausgearbeitet - was meint Ihr, eher der höhere oder der flachere Höcker?



Ich persönlich tendiere ja eher zur niedrigeren Version. Versuch die Linie vom Tank nach hinten mitzunehmen und lass sie harmonisch auslaufen, also keinen Höcker. Aber lass dir doch vom Sattler den hohen Aufbau machen und schau dir das ganze vor dem Beziehen nochmal am Moped an. Was ich wichtiger finde ist der Abschluß zu den Rahmenrohren und der Übergang zum Tank bzw. schließen des Lochs. Dein Umbau ist bis jetzt wirklich perfekt, tolle Arbeit!!! Oft runiert die Sitzbank die Symetrie. Du bist aber auf einem guten Weg. Das ist aber nur meine Meinung ;-)

Gruß Norbert
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-06-27 um 22.36.44.jpg
    Bildschirmfoto 2023-06-27 um 22.36.44.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön :gfreu:
Habs leider nicht geschafft dieses Wochenende die Sitzbank zu gestalten.


Dafür konnte ich die Elektrik komplett abschliessen :hurra:
Die WAGO Klemmen habe ich mit 3M am Lampentopf festgeklebt. Für mich ist jetzt alles schön aufgeräumt.

So, alles sollte funktionieren - als ich dann auf Zündung gegangen bin kam der Schreck, wo ist die LKL??? f..k X(

Alle Kabel nochmals getestet, vom Stator über die Relais bis zum Lampentopf, alles in Ordnung...hääää??? Dann ein Teil der Messungen laut Datenbank (Messungen an LIMA Regler Diodenplatte) durchgeführt. Auch alles in Ordnung... hääää?
Dan mal aus Jucks geschaut ob die Lampe im Tacho überhaupt geht - nein tut sie nicht. :rolleyes:

Tooolll, es war einfach nur eine durchgebrannte Lampe... diese schnell ersetzt und tadaaa, LKL leuchtet :gfreu:

Dann noch ein Apple Airtag in der Lampe oben links befestigt und den Scheinwerfer geschlossen.

Schon schön dass alles funktioniert, nachdem ich so viel geplant habe wegen den LEDs und Relais und Wiederstände und was sonst noch so anfiel. Tolles Gefühl :)

Das nächste mal mach ich Fotos von allen Leuchten.


Hab dann die neuen Benzinhähne mit Filter u. Dichtung eingebaut, bissle Sprit in den Tank, Choke geöffnet und den Anlasser gedrückt.


:sabber:VVVVVVVVVRRRRRROOOOOOOOOOM :sabber:


boaahhh hab ich Gänsehaut bekommen, was für ein hamma geila sound die HATTECHs mit den 1000 Kubik abliefern. Endorphine hoch 10 ;)

So jetzt hab ich aber dennoch einiges an Arbeit zu erledigen, Sitzbank, Zündung einstellen, und einige Schrauben noch mit Loctite sichern denn der Hobel tanzt wie ein Tommorrowlandbesucher auf Ecstasy. :lautlach:
Und dann mal sehen welche Baustellen nach ner Probefahrt noch kommen.
 

Anhänge

  • 03072023_Bild4.jpg
    03072023_Bild4.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 159
  • 03072023_Bild3.jpg
    03072023_Bild3.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 169
  • 03072023_Bild2.jpg
    03072023_Bild2.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 163
  • 03072023_Bild1.jpg
    03072023_Bild1.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 169
  • 03072023_Bild0.jpg
    03072023_Bild0.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 177
  • 03072023_Bild5.jpg
    03072023_Bild5.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 169
  • 03072023_Bild6.jpg
    03072023_Bild6.jpg
    174 KB · Aufrufe: 157
  • 03072023_Bild7.jpg
    03072023_Bild7.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 158
  • 03072023_Bild8.jpg
    03072023_Bild8.jpg
    299,1 KB · Aufrufe: 221
  • 03072023_Bild9.jpg
    03072023_Bild9.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
Na da freut man sich doch direkt mit! :gfreu:
Gefällt mir sehr gut.

Jedoch eine Anmerkung, Thema AirTag. DAS man einen verbaut hat, sollte man vielleicht nicht unbedingt im www erwähnen. Aber vor allem nicht auch noch WO. ;)
Und dazu eine 2. Anmerkung: Den AirTag im Lampentopf halte ich für sehr kontrapdouktiv... Der Topf wirkt wie ein Faradayscher Käfig und lässt die Signale des AirTag quasi kaum noch durch -> kein Tracking möglich.
Klebe ihn lieber unter die Sitzbank, irgendwo an den Rahmen, eventuell unter den Ausgleichsbehälter der Stoßdämpfer hinten (falls es vom Durchmesser passt), Gabelbrücke, etc.
Nur nicht direkt in den Lampentopf und direkt unter den Tank. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil! Glaub ich dir, dass du da Gänsehaut hattest, als der Motor lief :gfreu:

Sieht ja so aus, als würde sich das Projekt bald dem Ende nähern :hurra:
 
...Jedoch eine Anmerkung, Thema AirTag. DAS man einen verbaut hat, sollte man vielleicht nicht unbedingt im www erwähnen. Aber vor allem nicht auch noch WO. ;)
Und dazu eine 2. Anmerkung: Den AirTag im Lampentopf halte ich für sehr kontrapdouktiv... Der Topf wirkt wie ein Faradayscher Käfig und lässt die Signale des AirTag quasi kaum noch durch -> kein Tracking möglich....
Nur nicht direkt in den Lampentopf und direkt unter den Tank. ;)

Ja, hast ja Recht :pfeif: hätt ich vllt. nicht mitteilen sollen :D

Aber dennoch Danke für den Tipp bzgl. des Signals. Hab ehrlich gesagt nicht daran gedacht das es evlt. schwerer zu tracken wäre.

Das teste ich mal aus und verlege den Airtag nach woanders :gfreu:
 
... achsoo, Lampengehäuse ist auf dem einen Bild noch nicht ganz Mittig, also nicht steinigen :D

attachment.php

Nicht nur das! Die Zylinder sind auch irgendwie verschoben! :D
 
Danke schön :gfreu:


Hab mich jetzt mal an den Sitz gewagt.
Dafür hab ich mir ein Elektr. Messer gekauft welches das zerschneiden ziemlich einfach macht.


Auf die genaue Form konnte ich mich noch nicht so recht festlegen. Ich hab nun ein paar Schablonen angefertigt damit die Seiten Sychnron sind.
Ich gehe jetzt step by step vor und schau mir das immer wieder am Motorrad an.



Ich denke bis Ende der Woche werd ich die Form haben. Einen Sattler habe ich auch schon gefunden :gfreu:
Datt wird ;)
 

Anhänge

  • 07072023_Bild4.jpg
    07072023_Bild4.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 201
  • 07072023_Bild3.jpg
    07072023_Bild3.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 154
  • 07072023_Bild2.jpg
    07072023_Bild2.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 143
  • 07072023_Bild1.jpg
    07072023_Bild1.jpg
    171 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nen Winkelschleifer mit schleifteller empfehlen. Damit kannst du ziemlich genau die letzten Rundungen dranschleifen. Hab ich bei mir auch gemacht
 
Mercì für die Ideen bzw. Anregungen. Es ist ein bissle ein Gemisch geworden, aber auf jeden Fall schön flach wie ich es mir vorgestellt habe. :gfreu:


Als erstes musste ich die Garage und mich eindämmen. Der Schaumstoff wird so fein vom Schleifen, der geht in jede Ritze rein.
Dann ging es schon los mit groben Zuschnitt und dann immer mehr mit Schleifteller ;)


Ich hab immer wieder eine Schablone verwendet - erstens um zu sehen ob das Design noch stimmt und zweitens damit die Symmetrie grob korrekt ist.


Ich finde nach der ganzen Sauerei ist das Design sehr stimmig zum Rest des Motorrads. En Kumpel sass auch mal drauf damit ich die Linie mit Fahrer begutachten konnte - passt. ;)


Heute bzw. morgen fahr ich zum Sattler, hab mit Ihm schon telefoniert. Wenn ich Glück habe schafft er es vor meinem Urlaub in zwei Wochen. Ansonsten müsst Ihr euch einen Monat mit dem update gedulden. mmmm
 

Anhänge

  • 11072023_Bild1.jpg
    11072023_Bild1.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 124
  • 11072023_Bild2.jpg
    11072023_Bild2.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 126
  • 11072023_Bild3.jpg
    11072023_Bild3.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 136
  • 11072023_Bild4.jpg
    11072023_Bild4.jpg
    184 KB · Aufrufe: 134
  • 11072023_Bild5.jpg
    11072023_Bild5.jpg
    174,6 KB · Aufrufe: 138
  • 11072023_Bild10.jpg
    11072023_Bild10.jpg
    260,4 KB · Aufrufe: 175
  • 11072023_Bild9.jpg
    11072023_Bild9.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 131
  • 11072023_Bild8.jpg
    11072023_Bild8.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 141
  • 11072023_Bild7.jpg
    11072023_Bild7.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 154
  • 11072023_Bild6.jpg
    11072023_Bild6.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 172
  • 11072023_Bild11.jpg
    11072023_Bild11.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 152
Pass auf, dass die seitlichen Flanken am Polster schön rund sind ,nicht eckig. Sonst gibt es Probleme beim Sitzen bzw Fahren. Die Kante fängt dann an zu drücken.
Ansonsten kann ich nur sagen: SCHWEIZER PRÄZISION.

Gruß Friedel
 
Hallo Norbert,

das ganze Ding sieht auf jeden Fall schick & stimmig aus. )(-:
Beim Schaumstoff hättest du mit einer Handraspel weniger Sauerei gehabt (https://www.marken-werkzeug24.de/stanley-surform-hobbyfeile-300-mm-5-21-102/a-5029).
Ich hoffe du hast den Schaumstoff mit dem Sattler vorher abgesprochen, denn in der Härte gibt es gravierende (& spürbare ) Unterschiede. Mein Sattler füllt den Sitzbereich teilweise mit mehren verschiedenen Lagen auf.
Aber ich denke es ist sowieso keine Maschine für Ultra-Lange Touren...

VG
Ralf
 
@sminti67 - Hey Norbert, danke dir :gfreu:

@Fritzel - Hoi Friedel, ich war grad eben beim Sattler und er hat mich auch davor abgeraten seitlich eine Keder zu legen da diese am Popo spürbar sein wird :schock:
Jetzt machen wir nur die eine schwarze Keder zur Abgrenzung von Höcker zu Sitz. Danke für deinen Tipp.

@Fischer Z - Hey Ralf, danke für den Tipp mit der Raspel.... hätte ich das vorher gewusst :lautlach:
Der Schaumstoff ist der richtige, gibt nix besseres meinte der Sattler. Hab mich vorher ja auch erkundigt ;)

Der Sattler legt nur noch einen dünnen Kaschierschaumstoff drauf, d.h. viel dicker wird mein Sattel nicht :D
Reicht aber auch aus für 2-3h Motorradfahren.
 
Ich hab ein kleines Update, bzw. weil das mein letztes Bauteil war auf das ich gewartet habe ist es ein grosses Update - der Sitz ist nun auch auf dem Bike.


Bin ziemlich zufrieden mit der Sitzbank und die Qualität die geleistet wurde, dennoch habe ich zwei kleine Punkte die ich nach der Saison ändern möchte:
- der Höcker am hinteren Ende ein bissle Flacher :D...
- die Keder macht ab der Sitzauflage einen Knick mit einem anderen Winkel, das sollte nicht sein

Alles nichts schlimmes, jedoch hab ich was im Kopf und wenn das nicht so aussieht wie ich es mir vorstelle dann fuchst es mich bis ich es so habe.

Ansonsten habe ich die Zündung eingestellt, jetzt nur noch die Synchro bzw. Feinjustierung und das Bike ist dann fertig :gfreu:
(Bis jetzt funktioniert an der Elektro alles wie es soll ;))

Meine lackierten Startnummern muss ich nur noch mit einer Nummer versehen. Ob ich die allerdings anbringe weiss ich noch nicht...


Krasser Vergleich übrigens zum davorigen Zustand :schock:
 

Anhänge

  • 24072023_Bild3.jpg
    24072023_Bild3.jpg
    254,2 KB · Aufrufe: 230
  • 24072023_Bild4.jpg
    24072023_Bild4.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 230
  • 24072023_Bild5.jpg
    24072023_Bild5.jpg
    277 KB · Aufrufe: 276
  • 01012022_Bild0.jpg
    01012022_Bild0.jpg
    240,8 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch.

Ein Traum und auch zu 100% mein Geschmack. Wüsste nicht was man da noch geiler machen könnte.
 
Hallo Norbert.

Dein green Toaster ist sehr schön geworden )(-:.

Und die Lösung mit dem Nummernschildhalter finde ich auch gelungen.

Viel Spaß mit dem Apparat.




Grüße

Uwe
 
Servus Norbert,

insgesamt echt schick geworden mit einem Haufen richtig guter Lösungen!
Ich persönlich hätte hinten ein Schutzblech angebaut und an dessen Ende das Kennzeichen untergebracht, aber Deine Lösung ist auch nicht wirklich gruselig. Alles ist besser als ein seitlich montiertes Kennzeichen... :D
Allzeit gute Fahrt mit dem "heißen Stuhl"! :coool:

Grysze, Michael :bier:
 
Hut ab, ist echt gut geworden.
Wieviel Originalteile stecken denn da noch drin? Oder andersrum gefragt, was fehlt dir jetzt noch damit du aus den Resten eine /5 entstehen lassen könntest?
Ansonsten Respekt.
Was machst du eigentlich beruflich?

VG Raul