BlueThunder
***Premium - Mitglied***
Nach der Vergaserrevision bei meiner GS tut sich komischerweise ein bis dato unbekanntes Problem auf.
Um eine genaue Ausgangsbasis zu haben, zitiere ich mal aus Hans Anleitung:
"Choke muss komplett in Ausgangsposition stehen, d.h. Choke auf AUS und Chokehebel auf der Vergaserrückseite in unterer Ruheposition. Die Chokezüge (B) und Gaszüge (A) sollten min. 1 mm Spiel haben.
1. Das Spiel von ca. 1mm haben die Chokezüge nicht.
2. Der Chokehebel am Lenker lässt sich nicht voll aufdrehen.
3. Der Hebel vom Starterzug berührt nicht den unteren Anschlagpunkt am Vergasergehäuse.
Bis auf den Aus- und Einbau und der Revision wurde nichts verändert. Neue Seilzüge wurden nicht eingebaut.
Ich stehe auf dem Schlauch...

vorher

nachher
Um eine genaue Ausgangsbasis zu haben, zitiere ich mal aus Hans Anleitung:
"Choke muss komplett in Ausgangsposition stehen, d.h. Choke auf AUS und Chokehebel auf der Vergaserrückseite in unterer Ruheposition. Die Chokezüge (B) und Gaszüge (A) sollten min. 1 mm Spiel haben.
1. Das Spiel von ca. 1mm haben die Chokezüge nicht.
2. Der Chokehebel am Lenker lässt sich nicht voll aufdrehen.
3. Der Hebel vom Starterzug berührt nicht den unteren Anschlagpunkt am Vergasergehäuse.
Bis auf den Aus- und Einbau und der Revision wurde nichts verändert. Neue Seilzüge wurden nicht eingebaut.
Ich stehe auf dem Schlauch...

vorher

nachher
Zuletzt bearbeitet: