Wenn jemand schreibt, dass er so ein Foto nie zeigen würde, zeigt das auch, dass sein Selbstwertgefühl nicht ausreicht, Kritik zu ertragen.

Das erscheint mir als recht selbstgefällige Art, mit wahrscheinlich ernstgemeinten Aussagen umzugehen. Ich persönlich würde in diesem Fall nur Fotos einstellen, die mein Selbstwertgefühl widerspiegeln. Sollte es dennoch Anlass zu Kritik geben, dann muss ich damit umgehen. Aber Kritik als einen Mangel an Selbstwertgefühl zu definieren, halte ich für fragwürdig.
 
Das erscheint mir als recht selbstgefällige Art, mit wahrscheinlich ernstgemeinten Aussagen umzugehen. Ich persönlich würde in diesem Fall nur Fotos einstellen, die mein Selbstwertgefühl widerspiegeln. Sollte es dennoch Anlass zu Kritik geben, dann muss ich damit umgehen. Aber Kritik als einen Mangel an Selbstwertgefühl zu definieren, halte ich für fragwürdig.

Bernd,
das musst Du nicht so eng sehen, jeder nach seinen Möglichkeiten.
Als ich das gelesen habe, habe ich kurz versucht eine Antwort zu formulieren, war mir aber dann zu unwichtig.
Solche Formulierungen kommen ja nicht täglich vor, i.d.R. wenn ihm nicht die Sachlichkeit sondern der Verfasser nicht gefällt.
Positiv zu bemerken, dass die Wertung diesmal nicht so plump formuliert wurde :D
 
Zum Puff : Monolever-Tüten in /6+7 Optik von Keihan sind deutlich kürzer -erfordern natürlich einige Umbaumassnahmen und wie es sich mit dem Krawall dann anhört :nixw:????

20231026_153631.jpg
Aber ich find sie auch schöööön :sabber: - und vielleicht finden die noch mal einen Platz an meinen Boxern...
 
Das wurde schon geschrieben, mit dem Auge oder dem Gefühl für Proportionen
Mit diesem Foto zeigst Du m.E. echt grausige Realität.
In dieser Form hätte nie ein Moped meine Werkstatt verlassen, auch nicht nur für den TÜV oder aus einem anderen Grund, nie.
Ich würde auch nie ein Foto von einem solchen Objekt öffentlich zur Schau stellen.
Da Dir das alles nix ausmacht
, wird das mit den erstrebten guten Proportionen noch ein dorniger Weg.

Sorry ich habe kein Problem mit Kritik an der Sache, auch wenn sowieso alles OT ist, weil ich ursprünglich nicht nach der Optik meines Motorrads gefragt habe. (Zur Erinnerung einfach noch mal den Titel lesen). Dennoch bin ich, ganz ehrlich froh, über die Meinungen und Kritiken, die da bis jetzt kamen. Vor allem natürlich über die, die mit guten, konstruktiven Vorschlägen, basierend auf Fachwissen, Hilfestellung geben. Dafür nochmals Danke. So funktioniert ein gutes Forum.

Aber auch die, die nur sagen, wie hässlich das alles ist, dürfen das tun, kein Problem. Ärgerlich wird es aber spätestens dann, wenn es neben Offtopic und keinem konstruktiven Beitrag zur Sache, auch noch persönlich wird (siehe rot).
Aber lieber @BOT, mach wegen mir was du willst, ändern wird dich vermutlich auch keiner mehr;)

quote_icon.png
Zitat von 2VRookie
Ganz ehrlich, wenn ich so ein Foto hier im Forum nicht zeigen kann, dann muss ich mir überlegen, ob ich hier überhaupt richtig bin!
...



Das hat niemand behauptet. Genaues Lesen und Verstehen verhindert Missverständnisse.

@Dirk
Weil ich deine Aussage auch nicht verstanden habe, bitte ich um Erklärung, wie das gemeint ist. Ehrlich gemeinte Frage.

Zum Puff : Monolever-Tüten in /6+7 Optik von Keihan sind deutlich kürzer -erfordern natürlich einige Umbaumassnahmen und wie es sich mit dem Krawall dann anhört :nixw:????
Das hatte ich mir auch schon mal gedacht. Hat das schon mal jemand gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
...

@Dirk
Weil ich deine Aussage auch nicht verstanden habe, bitte ich um Erklärung, wie das gemeint ist. Ehrlich gemeinte Frage.
...
Niemand hat geschrieben, daß Du Fotos nicht zeigen kannst oder zeigen darfst, das war allein Deine Interpretation einer klar persönlichen Aussage, daß jemand so ein Foto nicht öffentlich zur Schau stellen würde.

 
Bernd,
das musst Du nicht so eng sehen, jeder nach seinen Möglichkeiten.
Als ich das gelesen habe, habe ich kurz versucht eine Antwort zu formulieren, war mir aber dann zu unwichtig.
Solche Formulierungen kommen ja nicht täglich vor, i.d.R. wenn ihm nicht die Sachlichkeit sondern der Verfasser nicht gefällt.
Positiv zu bemerken, dass die Wertung diesmal nicht so plump formuliert wurde :D


Hallo Dietmar, das ist mir auch schon aufgefallen. Aber ich blicke das eh nie mit dem Selbstvertrauen, dem Selbstbewusstsein und dem Selbstwertgefühl. Da hat bei mir die Anzahl der Schuljahre einfach nicht ausgereicht. Selbstwertgefühl, ist ein gern genommener Begriff hier im Forum. Da musst du einfach mal die Suchfunktion, usw.
 
Hi Rainer,
Du sorgst Dich um mich, vielen Dank, ist aber unbegründet!
Deinem Tipp/Rat bin ich trotzdem gefolgt und habe die Suchfunktion bemüht :entsetzten:

Das Lesen von > 600 Beiträgen erspare ich mir lieber, zieht mich vielleicht runter?
So übermäßig viele Schuljahre hatte ich auch nicht, bin aber bisher immer ganz gut klargekommen im Leben. Selbstvertrauen habe ich, bilde mir sogar ein, dass es gesundes Selbstvertrauen ist. In Foren und auch im wirklichen Leben erfährt man diesbezüglich leider allzu häufig Missstände, sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit, sowas durfte/konnte ich bisher bei mir nicht feststellen, wenn ich keine Ahnung habe, halte ich einfach die Klappe.

Selbstbewusstsein ist jetzt nicht unbedingt ausgeprägt, aber in ausreichendem Maß vorhanden, ich muss nicht Saufen, oder irgendwo von hoch runterspringen um mich zu bestätigen oder gut zu fühlen.

Selbstwertgefühl, tja philosophisch habe ich überhaupt nix drauf, aber ich denke auch da komme ich klar ohne zu wissen was es wirklich bedeuten soll.)(-:
 
...Selbstbewusstsein ist jetzt nicht unbedingt ausgeprägt, aber in ausreichendem Maß vorhanden, ich muss nicht Saufen, oder irgendwo von hoch runterspringen um mich zu bestätigen oder gut zu fühlen...


Tja mit dem "Saufen", da sagst du was. Allein dafür gibt es hier zig Smileys. Besser wären da mal z.B ein Daumen hoch, ein Daumen runter, oder ähnliches.

Meine Erklärung, warum ich eher esse. Anscheinend ist da was dran:
https://www.schwaebische.de/panorama/und-intelligenz-saeuft-doch-8600
 
Hy 2VRookie,

ich hab die letzten 1 1/2 Jahre meinen Boxer umgebaut, und zwar einmal komplett. Motor, Rahmen, Elektrik etc.

Ich kann dir nur empfehlen dir im Vorfeld Gedanken zu machen wie sie aussehen sollte, die wichtigsten Punkte dazu aufschreiben und diese im Internet suchen und abklären ob die rechtlich und finanziell verbaubar sind.

Wenn du das hast kannst du dich um weitere kleinere Details kümmern. ;)


Ich finde dein Motorrad grade ziemlich schick.
Rahmen und Schwinge willst du ja unbedingt erneuern -> Ist ja kein Problem, musst halt alles, wirklich alles abbauen.

Da dein Motor dann draussen ist würd ich den an deiner Stelle, du sagtest ja das dieser Tiptop ist, nur reinigen bzw. Eisstrahlen lassen und dann wieder einbauen. Das gleiche natürlich auch mit dem Getriebe.

Bin mal gespannt was du machst. ;)


Hier mal ein Bild von meinem Umbau. Ich wurde Anfangs mit meiner Idee auch nur gesteinigt, belehrt und was weiss ich noch benannt.
Einfach ignorieren, schnapp dir die für dich relevanten Kommentare, lerne draus und mach aus deinem Motorrad was du dir vorstellst :gfreu:
 

Anhänge

  • 23112023_Bild3.jpg
    23112023_Bild3.jpg
    239,5 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Hy 2VRookie,

ich hab die letzten 1 1/2 Jahre meinen Boxer umgebaut, und zwar einmal komplett. Motor, Rahmen, Elektrik etc.

Ich kann dir nur empfehlen dir im Vorfeld Gedanken zu machen wie sie aussehen sollte, die wichtigsten Punkte dazu aufschreiben und diese im Internet suchen und abklären ob die rechtlich und finanziell verbaubar sind.

Wenn du das hast kannst du dich um weitere kleinere Details kümmern. ;)


Ich finde dein Motorrad grade ziemlich schick.
Rahmen und Schwinge willst du ja unbedingt erneuern -> Ist ja kein Problem, musst halt alles, wirklich alles abbauen.

Da dein Motor dann draussen ist würd ich den an deiner Stelle, du sagtest ja das dieser Tiptop ist, nur reinigen bzw. Eisstrahlen lassen und dann wieder einbauen. Das gleiche natürlich auch mit dem Getriebe.

Bin mal gespannt was du machst. ;)


Hier mal ein Bild von meinem Umbau. Ich wurde Anfangs mit meiner Idee auch nur gesteinigt, belehrt und was weiss ich noch benannt.
Einfach ignorieren, schnapp dir die für dich relevanten Kommentare, lerne draus und mach aus deinem Motorrad was du dir vorstellst :gfreu:

Recht hast Du.
 
Hy 2VRookie,

ich hab die letzten 1 1/2 Jahre meinen Boxer umgebaut, und zwar einmal komplett. Motor, Rahmen, Elektrik etc.

Dein Motorrad ist ganz toll geworden! Aus meiner Sicht passt da optisch Alles. Ich persönlich würde keinen Stummellenker haben wollen wegen der Sitzposition. Aber aussehen tut das bombastisch.

Ich kann dir nur empfehlen dir im Vorfeld Gedanken zu machen wie sie aussehen sollte, die wichtigsten Punkte dazu aufschreiben und diese im Internet suchen und abklären ob die rechtlich und finanziell verbaubar sind.

Eigentlich gefällt mir, mein gebürsteter Tank + Schutzbleche zusammen mit der braunen Sitzbank schon ganz gut, aber der Einwand der hier schon kam, dass die Proportionen nicht passen, stimmt schon. Das Motorrad wirkt pummelig, das sieht z.B bei dir ganz anders aus.
Neidisch bin ich auf deine Felgen, genauso hatte ich mir das auch gedacht, nur in Matt statt glänzend. Aber der finanzielle Aufwand bei mir von Guß- auf Speichenfelgen umzusteigen ist mir zu groß. So habe ich jetzt halt die Gußfelgen schwarzmatt gepulvert.

Wenn du das hast kannst du dich um weitere kleinere Details kümmern. ;)

So sehe ich das auch, deswegen ist es mir vorerst auch egal, ob das Schutzblech optisch korrekt montiert ist;)


Da dein Motor dann draussen ist würd ich den an deiner Stelle, du sagtest ja das dieser Tiptop ist, nur reinigen bzw. Eisstrahlen lassen und dann wieder einbauen. Das gleiche natürlich auch mit dem Getriebe.
Warum dieser Tip? Du hast deinen Motor doch auch schwarz gemacht?
Die Zylinder müsste ich mindestens Glasperlstrahlen, ich glaube nicht dass da mit Eis etwas geht.
 
Falls Du meine Meinung lesen willst: Die Probleme beginnen klar beim vorderen Schutzblech, ich bin mir nicht sicher ob der Radius passt, aber auf jeden Fall muss es vorne tiefer und hinten weiter weg vom Reifen, so dass es schön parallel zum Reifen läuft. Dann darauf achten, dass die Vorderkante des Schutzblechs ein gutes Stück vor der Radachse steht, also vor einer gedachten senkrechten Linie über der Radachse, sonst sieht das aus wie eine Stubsnase.
Das nächste ist der zu gewaltige Scheinwerfer, da würde ich mal bei Ducati Monster oder den ersten Buell Modellen schauen. Nicht unbedingt kleiner im Durchmesser, aber deutlich kürzer.
Der im Verhältnis zum Rest zu fette Tank lässt sich (sorry) mit einer guten Zweifarblackierung und Linierung zierlicher machen.
Die Auspufftüten sollten kürzer und vielleicht auch schlanker.
Das hintere Schutzblech weiter ein Stück um den Reifen ziehen, hier auch auf den Radius achten und auf den Abstand zum Rad wegen des Federweges.
Der Nummernschildhalter ist optisch zu fett. Wenn Du das Schutzblech nach hinten verlängerst, könntest Du den Kennzeichenträger unterm Schutzblech verstecken so dass ein stabiler Träger nur noch hinten raus guckt. Kann man leicht selber bauen.
Rücklicht und Blinker sind wie vieles Geschmacksache, ich fand die kleinen, nahezu unsichtbaren Dinger auch mal toll, finde aber inzwischen dass ein Rücklicht einen guter Abschluss des Motorrades nach hinten bildet.
 
@2VRookie - Danke für die Blumen :gfreu:
Bzgl. den Proportionen hab ich mal dein Bild so einfach wie möglich bearbeitet, hoffe das ist okay für dich.
Das stimmt schon, wenn die Tüten kürzen wären, die Lampe weiter Richtung Gabel, das Schutzblech dem Radius des Reifens angepasst und wie @Detlef schon schrieb eine schöne Linierung wirkt das Motorrad schon viel länger ;)

Vllt. auch bissle flachere Spiegel, das senkt die Höhe von deinem Motorrad und verlängert diesen dann auch optisch.:gfreu:


Warum dieser Tip? Du hast deinen Motor doch auch schwarz gemacht?
Die Zylinder müsste ich mindestens Glasperlstrahlen, ich glaube nicht dass da mit Eis etwas geht.

Also 1. - weil du dann den Motor auch auseinander nehmen musst. Zylinder, Zylinderköpfe und Ventildeckel, Öwanne, Kettenkasten und Limadeckel. Dazu noch Anlasserdeckel und Luftfilterabdeckung - und das bei einem sehr gut laufenden Motor.

Das ist verdammt viel Arbeit. Und wenn du das schon auf hast werden die meisten dir dann raten - weil der Motor schon auf ist - grad noch alles andere zu machen ;)

Und nach der Arbeit brauchst du für alles neue Dichtungen, neues Öl, alle Schrauben korrekt anziehen und die Ventile wieder korrekt einstellen :D

2. Könnte der Kontrast zwischen einem sehr hellen Tank und einem schwarzen Motor zu viel sein. Des Weiteren weiss ich nicht wie es mit einem dunkelbraunem Sitz wirkt.
Des Wegen würde ich dein Motor lieber Eisstrahlen, damit glänzt der wieder da alles Dreck in allen Poren weg ist. Im nachhinein kannst ja nochmals fein putzen durch bürsten oder weiteres. Glasperlen kannst du natürlich auch, aber da könnten evtl. Reste übrigbleiben was evtl. zu Schäden führen könnte. (das waren jetzt viele evtl. könnte und vllt.s :lautlach:)

Den Kontrast mit Schwarz hast du ja schon mit den Rippen vom Kettenkastendeckel, die vielen Schwarzen Kabel und Züge, Schnorchel and so on. Hab dein Motor im Bild mal bissle aufgehellt.
 

Anhänge

  • tempsnip2.jpg
    tempsnip2.jpg
    247 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal vielen Dank an Euch für die vielen guten Tips! Vor allem auch an dich @noai_87 für die geniale bildliche Umsetzung.

Der im Verhältnis zum Rest zu fette Tank lässt sich (sorry) mit einer guten Zweifarblackierung und Linierung zierlicher machen.
Die Auspufftüten sollten kürzer und vielleicht auch schlanker.

Das sieht man in dem Bild deutlich, vor allem die Linierung macht Einiges aus! Das ist so weit klar, ebenso das vordere Schutzblech.

Das hintere Schutzblech weiter ein Stück um den Reifen ziehen, hier auch auf den Radius achten und auf den Abstand zum Rad wegen des Federweges.
Der Nummernschildhalter ist optisch zu fett. Wenn Du das Schutzblech nach hinten verlängerst, könntest Du den Kennzeichenträger unterm Schutzblech verstecken so dass ein stabiler Träger nur noch hinten raus guckt. Kann man leicht selber bauen.
das macht mir noch etwas Kopfzerbrechen. Ich habe leider viel zu wenig Platz unter dem Bügel vom Heckrahmen. d.h. ich muss momentan meine Feder vom Stossdämpfer ganz hart stellen, damit das Rad nicht innen am Blech streift. Ich werde jetzt den Bügel ansägen und schräg nach oben stellen und die Sitzbank dazu anpassen, befürchte aber es bleibt mir nicht viel Platz für einen zusätzlichen Kennzeichenträger. Die Standard Umbauten schrauben nur einen kleinen Halter auf das Schutzblech, da weiss ich aber nicht, ob diese eine dauerhaft robuste Lösung ist.
Meine bisherige Idee dazu evtl. ein stabiles mehr gerades Schutzblech. So in der Art wie die R nineT. Das kann man kürzer und damit auch stabiler halten. Die zündende Idee habe ich dazu leider noch nicht.

R nineT.jpg

Vllt. auch bissle flachere Spiegel, das senkt die Höhe von deinem Motorrad und verlängert diesen dann auch optisch.:gfreu:

Ursprünglich vom Vorbesitzer waren die Spiegel nach unten montiert

20230803_170007.jpg

Das wäre eigentlich die Lösung, aber irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden.