Empfohlen wird viel.
Es gibt klare Regel für die Nutzung von O-Ringen, die sollen zwischen 10 und 20 % vorgespannt sein.
Das Ventil brauchst Du nicht raus drehen, nimm einen schlanken Schraubendreher und drück mal gegen die Kugel,
wenn Du spürst das die Kugel sauber mit mäßiger Kraft wieder in Ihren Sitz gleitet ist das Ventil i.O.
Warum prüfst Du nicht erst einmal das naheliegendste, mach eine der Scheiben unten den O-Ring, lasst die Dichtung weg und prüf noch mal ob Öldruck da ist.
Du dokterst da an etlichen Stellen gleichzeitig ohne System rum.
Es gibt klare Regel für die Nutzung von O-Ringen, die sollen zwischen 10 und 20 % vorgespannt sein.
Das Ventil brauchst Du nicht raus drehen, nimm einen schlanken Schraubendreher und drück mal gegen die Kugel,
wenn Du spürst das die Kugel sauber mit mäßiger Kraft wieder in Ihren Sitz gleitet ist das Ventil i.O.
Warum prüfst Du nicht erst einmal das naheliegendste, mach eine der Scheiben unten den O-Ring, lasst die Dichtung weg und prüf noch mal ob Öldruck da ist.
Du dokterst da an etlichen Stellen gleichzeitig ohne System rum.