Erstmal finden. Ich komme ja als SV viel rum und in einige Werkstätten, aber eine mit Prüfgerät kenne ich nicht. Und bei den großen Kfz-Niederlassungen kommst Du als Verbraucher noch nicht mal in die Nähe der Werkstatt.. geschweige denn rein und zur WerkzeugausgabeKalibrieren mit Prüfschein und Einstellung kostet u.U. viel Geld.
Alternativ eine Werkstatt mit Drehmomentschlüsselprüfgerät suchen
und für einen Taler in die Kaffeekasse mal "anknacken".
Wenn er dann z.B. um 10% daneben liegt berücksichtigst Du das eben.
Wäre auch meine Empfehlung.Mein Famex-Drehmomentschlüssel mit Seriennummer und Kalibrierschein kostete gerade mal 62 Euro.
danach noch mit etwas Gefühl nachgelegt und alles ist perfektbei 36:45.
Ohmann... und die Tuberhörigen und Hinterherläufer machen das dann nach... das sogenannte Ziehhamonikagewinde...Meinen habe ich etwa 30 Jahre und es mach immer noch "klack" wenn ich Schrauben oder Muttern anziehe....man kann die Wichtigkeit eines Drehmomentschlüssels gar nicht hoch genug bewerten, danach noch mit etwas Gefühl nachgelegt und alles ist perfektbei 36:45.
Gruß
Willy
Dieses Rumgenöle über andere User bringt den thread qualitativ auch nicht gerade weiter.Ohmann... und die Tuberhörigen und Hinterherläufer machen das dann nach... das sogenannte Ziehhamonikagewinde...![]()
Doch, wegen des langen Hebels. Sonst bekommt man nicht genügend Drehmoment auf die SchraubenWer den Drehmo so benutzt, braucht keinen.
Falls Du es nicht mitbekommen hast : in meinem Beitrag ging es um die Handhabung des Drehmos im Film vom "Rollerfachmann" und nicht um User hier....Dieses Rumgenöle über andere User bringt den thread qualitativ auch nicht gerade weiter.![]()
Würde man dann eine Feder dafür verwenden und Federn nach ihrer Federkonstanten klassifizieren? Das Hook'sche Gesetz setzt natürlich Grenzen.... altert diese starke Federgabel nicht auch?
Muss man auch nicht bei jedem. Bei den Stahlwille Manoskopen, die innen eine Stabfedermechanik haben, ist das nicht erforderlich. Die dürfen sogar zum Lösen von Schrauben verwendet werden. Ganz offiziell lt. Anleitung.Was helfen die 5000-10000 Zyklen, wenn der Drehmo die ganze Zeit mit 3/4 seiner Skala vorgespannt in der Schublade liegt.
Es gibt immer noch genug Menschen die einen Drehmo nicht entlasten.