Ich tu das zum Bordwerkzeuch. Vielleicht hilft es bei einer Kontrolle durch Udels
...war für mich Anlass genug.Hallo,
Wollte hier nochmal aktuelle eigene Erfahrungen mit der Austragerei der Reifenfabrikatsbindung berichten. Das nachfolgende bezieht sich auf die Modelle RxxR und RxxR Mystic. Das sind wie schon mehrfach geschrieben die einzigen Modelle aus der 2V Zeit mit einer Reifenfabrikatsbindung. Auch wenn die Zulassungsstellen bei anderen Modellen standardmäßig den Satz mit "Reifenfabrikatsbindung beachten" in die Papiere gedichtet haben, ist das nicht relevant. Bei einer R100GS z.B. ist die Austragung dieses Satzes verschwendete Zeit und Geld, weil es keine Reifenbindung gibt und man alle Reifen fahren darf, solange man Größe, Speed- und Loadindex sowie bei der Bauart bei Diagonal bleibt (Das hatte ich für die GS >hier< mal detailliert aufgezeigt).
...
.... und das wollen Fachleute/Inschinöre sein - find ich einigermaßen albern.Der Paketpreis ist ja nett, aber eine Mogelpackung.
Die haben alle Angst vor der eigenen Courage.
Bei einem Moped mit 60 PS ist das lächerlich.
jaIch lese das jetzt so, dass ich jeden Reifen 90/90-21 und 130/80-17 fahren kann, so lange es Diagonalreifen sind.
Handlungsbedarf gibt es nur, wenn hinten ein Radial-Reifen verwendet werden würde. Richtig?
Richtig nach altem Brief. Du darfst die in Feld 21 und 22 eingetragen Größen als Diagonalreifen ohne Bindung fahren. Wichtig ist aber, wie das in Teil 1 Felder 15 übertragen wurde und was als Zusatz in Feld 22 steht.Ich lese das jetzt so, dass ich jeden Reifen 90/90-21 und 130/80-17 fahren kann, so lange es Diagonalreifen sind.
Handlungsbedarf gibt es nur, wenn hinten ein Radial-Reifen verwendet werden würde. Richtig?
Dachte ich mir.Bingo!
Radialreifen darf ich augenscheinlich gar nicht mehr fahren und egal wie, es sind die Michelin drauf zumachen.
Und nu?
Anhang anzeigen 389908
Achso, am Besten vorher telefonisch klären, damit der Termin nicht ausufert.Mit altem Brief und Teil 1 (und Perso) zur Zulassungsstelle und den Teil 1 korrigieren lassen.
Für mein laienhaftes Verständnis sehe ich das auch so, hinten auch Radial erlaubt ohne Bindung, rein nach Eintragung.Bei meiner HPN-GS hat ein verständnisvoller A.a.S. eingetragen:Z.15.2 A.GEN.: 130/80 R 17 65 H
unter 15.2. steht 130/8-17 65 T
Für mein laienhaftes Verständnis; Darf ich also beides fahren?
Schau in #305.Was ist denn das Optimale was drin stehen soll und auch schon irgendwo tut?
Dann können wir das doch als Maßstab nehmen und eine gute Argumentation dazu fertig formulieren,
wieso weshalb warum und dann wedeln wir uns damit durch TÜV und Kontrollen.
Mit dieser Eintragung darfst du keine modernen Radial - Reifen fahren.Schau in #305.
Mehr sollte zu den Reifen nicht drin stehen.
Geschmackssache.Was ist denn das Optimale was drin stehen soll und auch schon irgendwo tut?
Dann können wir das doch als Maßstab nehmen und eine gute Argumentation dazu fertig formulieren,
wieso weshalb warum und dann wedeln wir uns damit durch TÜV und Kontrollen.