Die Karosse ist handwerklich schick finde ich !;;-)
An der Technik und Sitzposition sind deutliche Verbesserungen möglich.:pfeif:
Jörg mit den Pins
 
In der Tat schick und handwerklich toll umgesetzt. Aber: Die Sitzposition ist (a) affig und (b) für ein Fahrzeug ohne geplante Kurvenneigung viel zu hoch, der Schwerpunkt dürfte sehr ungynstig liegen und damit ein vernynftiges Handling ziemlich verhageln....

Grysze, Michael
 
Sehr gut gemacht, finde ich. Solide Handwerksarbeit anstatt einem Warenkorb beim Zubehörlieferanten. Da dieses, ähm Ding, zukünftig wohl eher ein Steh- als ein Fahrzeug sein wird, scheint mir die Ergonomie für den Fahrer eher zweitrangig zu sein. Irgendwo in einer Ausstellung oder in einer Eingangshalle sicherlich ein Blickpunkt.

Schade nur, dass die Kameraführung so bescheiden ist.

Gruß Bernhard
 
Das Ding dürfte "so" - mit den kleinen Bremsen in den schmalen Rädern - nicht in der EU zulassungsbefähigt sein. Sieht mir nach BMW Dixi oder Austin Seven aus.

Diese Eigenschaft sollte man auch stets dabeisagen, wenn man schicke Dinger ohne echten Nutzen hinschlossert.
Die sich lediglich reiche Leute in ihre museale Sammlung stellen werden.
L'Art pour l'Art - Kunst um der Kunst willen.

Der Kniewinkel scheint mir schon ganz arg suboptimal ... oder nur für winzige Jockeys, oder des reichen Mannes Töchterlein (U 12 Sport)...

Davon ab, ich ... hätte da einen alten Benz-Hauptscheinwerfer vorgeklebt.

sw02.jpg