Hallo Jörg
ja tatsächlich !

Die Bilder sind vom letzten Jahr, hab ich mehr so für mich
gemacht. Zufall das da was zusehen ist.


wieder eingestellt.JPG

Gottfried
 
Ich lese da „2871-z72”. Kannst Du das bestätigen?
Und das Teil ist in Deiner R80R verbaut, richtig?

Gruß
Florian
 
Ich lese da „2871-z72”. Kannst Du das bestätigen?
Und das Teil ist in Deiner R80R verbaut, richtig?

Gruß
Florian
Hallo Florian
ich würde Ja sagen. 80R stimmt ob es Original ist würde denke: Ja,
aber ich hab sie ja gebraucht gekauft und es gab einige Vorbesitzer.

Die Ziffern: würde ich auch so lesen. Im Winter werde ich den Griff eh nochmal
öffnen um diese 'Spiralen', also dieser Knichschutz, zu montieren.
Falls ich da noch was nachsehen bzw Fotos machen soll lass es mich wissen.

Gottfried
 
Hallo Florian,
aus dem ETK '96
  • gs88
    • r80gs 32 72 1 457 038 Hub 33mm
    • r100gs 32 72 1 458 092 Hub 40mm
  • gs91
    • r80gs 32 72 1 457 036
    • r100gs 32 72 1 457 036

Hans
 
Ich habe nochmal alle meine ETK aus verschiedenen Jahrgängen durchgesehen: Ist nochmal komplizierter

/5:

07/69, 11/71 Nocken 32 72 1 230 872
07/74, 08/74, 09/75, 11/77, 10/83, 09/85 Nocken 32 72 1 232 463


/6

Erste Serie Knubbel: 07/74, 08/74, 09/75, 11/77, 10/83, 09/85 Nocken 32 72 1 232 463
Zweite Serie /6 ohne R90S: 08/74, 11/77,10/83, 09/85 Nocken 32 72 1 233 535 Hub 33
Zweite Serie R90S: 08/74, 11/77, 10/83, 09/85, 09/85 Nocken 32 72 1 233 536 Hub 39 (später heißt es 40)


/7

60 bis 100: 11/77, 10/83 Nocken 32 72 1 233 535 Hub 33
100S, 100RS: 11/77, 10/83 Nocken 32 72 1 233 536 Hub 40
Alle bis R80 /7: 10/83 Nocken 32 72 1 233 535 Hub 33
100/7T: 10/83 Nocken 32 72 1 233 535 Hub 33
100S, 100RS, 100CS, 100RT: 10/83 Nocken 32 72 1 233 536 Hub 40
Ab 09/81 R60-R80: 10/83 Nocken 32 72 1 242 511
Ab 09/81 R100 alle: 10/83 Nocken 32 72 1 242 512

Mono ab 1985

R65/65RT/80/80RT: 12/95 Nocken 32 72 1 457 038
R100RS/RT: 12/95 Nocken 32 72 1 457 038


R45/65

Bis 1981: 11/80 Nocken 32 72 1 238 378
Ab 1981: 11/80 Nocken 32 72 1 242 511
Ab 1981: 12/95 Nocken 32 72 1 475 080 (geändert 1981)


G/S, ST

Bis 1985: 09/85 Nocken 32 72 1 242 511
Ab 1985: 09/85 Nocken 32 72 1 475 080


GS

R80GS bis 91: 12/95 Nocke 32 72 1 457 038 Hub 33mm
R100GS bis 91:12/95 Nocke 32 72 1 458 092 Hub 40mm
R80GS, R100GS ab 91: 12/95 Nocke 32 72 1 457 036


-R, Mystik

R80/100R: 12/95 Nocke 32 72 1 457 036

Hinweis: Die Zahlen z.B. 12/95 bedeuten ETK 12-1995

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,

danke für die Fleißarbeit, die Du Dir hier gemacht hast! )(-:

Im Grunde unterscheidet sich das Ergebnis Deiner Suche nicht groß von meiner Tabelle, außer das ein paar ET-Nummern im Laufe der Zeit ersetzt wurden. Ich habe das Ergebnis meiner Recherchen in Deine Antwort unten reingeschrieben
grün bedeutet: kein Dissens zu meiner Tabelle, an einigen Stellen habe ich sie verdeutlicht oder ergänzt (steht dann im Text)
rot bedeutet: hier sagen RealOEM oder die via Google-Suche erreichbaren Quellen nach meiner Recherche etwas anderes, meist besteht der Unterschied allerdings nur in der Angabe Modelljahr vs. Produktionsmonat/-jahr.
Ich habe nochmal alle meine ETK aus verschiedenen Jahrgängen durchgesehen: Ist nochmal komplizierter

/5:

07/69, 11/71 Nocken 32 72 1 230 872 für mich nicht zu finden, wohl ersetzt
07/74, 08/74, 09/75, 11/77, 10/83, 09/85 Nocken 32 72 1 232 463 lt. RealOEM f. /5, /6 bis 9/74, findet sich so in meiner Tabelle


/6

Erste Serie Knubbel: 07/74, 08/74, 09/75, 11/77, 10/83, 09/85 Nocken 32 72 1 232 463 lt. RealOEM f. /5, /6 bis 9/74, findet sich so in meiner Tabelle
Zweite Serie /6 ohne R90S: 08/74, 11/77,10/83, 09/85 Nocken 32 72 1 233 535 Hub 33 lt. RealOEM /6 ohne R90S ab 9/74, /7 mit 32er Bing bis 9/80. Tabelle modifiziert: statt "/6 ab 9/74" nun "/6 ohne R90S ab 9/74"
Zweite Serie R90S: 08/74, 11/77, 10/83, 09/85, 09/85 Nocken 32 72 1 233 536 Hub 39 (später heißt es 40) findet sich so in meiner Tabelle, außerdem verwendet bei /7 mit 40er Bing bis 9/80


/7

60 bis 100: 11/77, 10/83 Nocken 32 72 1 233 535 Hub 33 findet sich so in meiner Tabelle, bisherigen Eintrag "/7 mit 32er Bing" geändert auf "/7 mit 32er Bing oder Schiebervergaser", um die R60/7 zu berücksichtigen
100S, 100RS: 11/77, 10/83 Nocken 32 72 1 233 536 Hub 40 findet sich so in meiner Tabelle
Alle bis R80 /7: 10/83 Nocken 32 72 1 233 535 Hub 33 findet sich so in meiner Tabelle, mit der Einschränkung "bis 9/80" lt RealOEM
100/7T: 10/83 Nocken 32 72 1 233 535 Hub 33 findet sich so in meiner Tabelle, mit der Einschränkung "bis 9/80" lt RealOEM
100S, 100RS, 100CS, 100RT: 10/83 Nocken 32 72 1 233 536 Hub 40 findet sich so in meiner Tabelle: "/7 mit 40er Bing bis 9/80"
Ab 09/81 R60-R80: 10/83 Nocken 32 72 1 242 511 diese ET-Nummer wurde lt. RealOEM durch 32721457080 ersetzt und findet sich so in meiner Tabelle, allerdings nach meinen Quellen ab 9/80
Ab 09/81 R100 alle: 10/83 Nocken 32 72 1 242 512 diese ET-Nummer wurde lt. RealOEM durch 32721457081 ersetzt und findet sich so in meiner Tabelle, allerdings nach meinen Quellen ab 9/80

Mono ab 1985

R65/65RT/80/80RT: 12/95 Nocken 32 72 1 457 038 findet sich in meiner Tabelle
R100RS/RT: 12/95 Nocken 32 72 1 457 038 findet sich in meiner Tabelle


R45/65

Bis 1981: 11/80 Nocken 32 72 1 238 378 findet sich in meiner Tabelle, allerdings nach meinen Quellen bis 9/80
Ab 1981: 11/80 Nocken 32 72 1 242 511 diese ET-Nummer wurde lt. RealOEM durch 32721457080 ersetzt und findet sich so in meiner Tabelle, allerdings nach meinen Quellen ab 9/80
Ab 1981: 12/95 Nocken 32 72 1 475 080 (geändert 1981) findet sich in meiner Tabelle, allerdings nach meinen Quellen bis 9/80


G/S, ST

Bis 1985: 09/85 Nocken 32 72 1 242 511 diese ET-Nummer wurde lt. RealOEM durch 32721457080 ersetzt und findet sich so in meiner Tabelle
Ab 1985: 09/85 Nocken 32 72 1 475 080 findet sich so in meiner Tabelle


GS

R80GS bis 91: 12/95 Nocke 32 72 1 457 038 Hub 33mm findet sich in meiner Tabelle (jetzt um den Produktionsmonat ergänzt), allerdings nach meinen Quellen 1/87 bis 7/90
R100GS bis 91:12/95 Nocke 32 72 1 458 092 Hub 40mm findet sich in meiner Tabelle, allerdings nach meinen Quellen bis 7/90
R80GS, R100GS ab 91: 12/95 Nocke 32 72 1 457 036 findet sich in meiner Tabelle, allerdings nach meinen Quellen ab 8/90


-R, Mystik

R80/100R: 12/95 Nocke 32 72 1 457 036 findet sich in meiner Tabelle

Hinweis: Die Zahlen z.B. 12/95 bedeuten ETK 12-1995

Hans

Und nach der Übernahme der Änderungen sieht die Tabelle jetzt so aus:


Über weitere Guss–Nummern der bekannten Nocken würde ich mich sehr freuen!

Gruß
Florian

Nachtrag 26.10.25: Unvollständige Arbeitsversion gelöscht. Das fertige Dokument befindet sich jetzt in der Datenbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Angaben können alle richtig sein, denn meine oben beziehen sich auf das Veröffentlichungsdatum des ETK, nicht um den Einsatz. Die Arbeit hatte ich mir nicht mehr gemacht.

Hans

ps.; Wenn ich schreibe bis 91, dann ist das das MJ, dann immer von 09-Vorjahr bis 08-aktuelles Jahr
 
Da ist die Lage übersichtlicher. Eine schnelle Recherche ergab:
RxxR, Mystik (rund f. Lenkerendgewichte): 32721451732, Heizgriff: 61312300080
/5, /6 bis 9/74 (eckig f. Knubbel): 32721233307
alle anderen (eckig): 32721454129, Heizgriff: 61312300388

Korrekturen/Ergänzungen stets willkommen!

Gruß
Florian
 
Hallo Florian!
Hier noch zwei Gussnummern:
285.1-z7 für 248 bis 9/80, Mono 9/84 bis 9/85

157.1-z71 für /5 /6 bis '74
 
So, die Doku ist jetzt (fast) fertig! Was noch fehlt:

1) Die Bilder des Gasnockens für die /5 und erste Serie /6 (Knubbelschalter) sind mit einem fetten „S” (für Symbolbild) gekennzeichnet. Aufnahmen dieses Nockens sind auf dem Weg, bevor ich das Dokument in die DB einstelle, werden sie noch eingebaut.

2) In den Tabellen des Dokuments finden sich hier und da noch einige Fragezeichen, dazu gibt es das Kapitel „unidentifizierte Gasnocken”. Ich hoffe darauf, dass hier noch jemand meine Wissenslücken füllen kann.

Viel Spaß beim Stöbern
Florian

Nachtrag 26.10.25: Unvollständige Arbeitsversion gelöscht. Das fertige Dokument befindet sich jetzt in der Datenbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein letzter Recherchestand befindet sich jetzt in der Datenbank.
Sollten sich weitere Ergänzungen und/oder Korrekturen ergeben, werde ich das PDF in der Datenbank natürlich ergänzen.

Mein Dank gilt Hans/TwinSpark für die zur Verfügung gestellten Anschauungsobjekte! Zusätzlich bedanke ich mich für die Überlassung von Bildmaterial bei Hendrik/mz-henni, wed, BerndB, mk66/Marcus, mschenk/Michel und MM/Michael. Außerdem danke ich allen Forumsmitgliedern, die mit Ideen und Verbesserungsvorschlägen zu diesem Dokument beigetragen haben!

Gruß
Florian
 
Hallo
Gasnocke Monolever bis 9/85 und ST,G/S stimmt nicht und wurde in der Auflistung vertauscht.
Meine neu gekaufte Monolever von 6/85 hat den Nocken mit 15mm Bohrung.
Die ST von 6/83 jenen mit 8mm.

Links ST , rechts Monolever
009.JPG010.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Gasnocke Monolever bis 9/85 und ST,G/S stimmt nicht und wurde in der Auflistung vertauscht.
Meine neu gekaufte Monolever von 6/85 hat den Nocken mit 15mm Bohrung.
Die ST von 6/83 jenen mit 8mm.

Links ST , rechts Monolever
Anhang anzeigen 391815Anhang anzeigen 391814
Hallo Fritz,

nicht, dass ich Deine Bilder anzweifeln würde, aber alle mir zur Verfügung stehenden Quellen schreiben der ST den 15 mm–Nocken zu. Stellvertretend, da mit eigenen Bildern: Link 1, Link 2 (hier auch den Reiter „Application Table” beachten).

Ebenso verhält es sich mit dem Nocken für die Mono 9/84 bis 9/85: Link 1, Link 2 (hier auch den Reiter „Application Table” beachten).

Deine Mono ist ja am äußersten Ende des angegebenen Zeitraumes, vielleicht fiel sie damit unter die manchmal vorkommende Unschärfe bei den Wechseln rund um die Werksferien. Wann wurde Deine ST produziert?

Könnten vielleicht andere ST– bzw. Monolever–Besitzer hier Licht ins Dunkel bringen?

Gruß und besten Dank für Deine Mitarbeit
Florian
 
Hallo Florian

Die ST wurde lt. RealOEM im April 1983 produziert.
Die Straßen Monolever im Juni 1985.
Beide an der Stelle ungeändert und original.
 
Hallo Fritz,

damit liegt die ST ja ziemlich genau in der Mitte des Bauzeitraums, was meinen Erklärungsversuch ad absurdum führt. Hoffentlich meldet sich noch der ein oder andere G/S bzw. ST–Besitzer!

Gruß
Florian
 
Das ist schon einigermaßen verwirrend bei RealOEM, aber auch bei vielen Teileanbietern welche Teile oft falsch zugeordnet werden.

Meine ST von April 83 z.B. hat bei Vergaser und Luftfilter schon die Änderungen welche erst beim Modell von Mai 83 angeführt sind.
Würde ich nun neue Düsen und Düsennadeln anhand der Fahrgestell Nr. bestellen bekäme ich nicht passende Teile.
( Nadel und Kolben geändert)
 
Hallo,
wir sollten statt realoem lieber alte ETKs nutzen, da stehen „nur“ die aktuell noch lieferbaren Teile bzw. zuletzt als Ersatzteil vorgesehen Teile drin. Das muss nicht mit den ausgelieferten Teilen passen.
Ich schau auch mal rein, was ich finde.
 
Hallo Hans,

mein Problem für die Dokumentation ist, dass man weder an der Nummer noch aus den dortigen Abbildungen (sei es RealOEM oder seien es die zeitgenössischen ETKs) erkennen kann, ob der Nocken z.B. eine 8 mm– oder eine 15 mm–Bohrung hat.

Insofern bin ich froh, dass sich Unstimmigkeiten nur bei den beiden von Fritz aufgezeigten Nocken bisher nicht aufklären lassen. Zwei weitere Hinweise, die mich via DN erreichten, konnten widerspruchsfrei geklärt werden.

Deswegen starte ich mal eine Informationssuche in der Suche–Ecke.

Hoffnungsvoll
Florian