
So ist das. Ich kann allen hier nur empfehlen sich an die richtigen Bezeichnungen zu halten, das beugt Missverständnissen vor.Und dann wäre es auch schön wenn das Teil Motorbolzen genannt werden würde.![]()
Und dann wäre es auch schön wenn das Teil Motorbolzen genannt werden würde.![]()
Schraube, Bolzen, Achse, Welle..... schietegaaal. Hauptsache das Teil ist raus.
So ist das. Ich kann allen hier nur empfehlen sich an die richtigen Bezeichnungen zu halten, das beugt Missverständnissen vor.
Immer wieder interessant!Für eine vernünftige fachliche Diskussion führt kein Weg an den korrekten Begriffen vorbei.

Motornadel oder Blockstift wäre auch gegangenSo ist das. Ich kann allen hier nur empfehlen sich an die richtigen Bezeichnungen zu halten, das beugt Missverständnissen vor.
Hast Du eine Konzentrationsangabe zu diesem Salpetersäure-Tipp? Konzentriert löst das Zeug fast alles auf...Wenn alle hier genannten Methoden versagen, kann Salpetersäure verwendet werden. Diese Säure löst Eisen und seine Oxide zuverlässig auf und beschädigt Aluminium nicht.
Finger, Knochen, Augen.......evtl. auch Stahl. Alles eine Frage der Zeit. Ich warne vor der Verwendung!Hast Du eine Konzentrationsangabe zu diesem Salpetersäure-Tipp? Konzentriert löst das Zeug fast alles auf...

...und die Entsorgungsfrage ist nicht geklärt.Finger, Knochen, Augen.......evtl. auch Stahl. Alles eine Frage der Zeit. Ich warne vor der Verwendung!![]()
So hatte ich das gemeint. Und dass Leichtmetall-Legierungen nicht aufgelöst werden, bezweifle ich sehr stark.Ich warne vor der Verwendung!![]()