Heiliger...ich find das bei 1150 ja schon einen absoluten Albtraum, aber das sieht echt bitter aus...Respekt!

Grüße, Hendrik
 
Ouwouwou :entsetzten:.

Ich kann mit dir fühlen ))):.
Ich hatte auch schon verschiedene 4 Ventiler in der Mangel.
Und ich selbst habe eine R 1200 ST, das musste ich ans ABS!
Horror.
Na dann, gutes gelingen;)

Grüße
Uwe
 
Kannst du nicht den täglichen Überwindugsprozes mit auf die Rechnung stellen?
Ich befürchte der wird dazu noch jeden Tag schwieriger.
Am besten inkl. schlafloserter Nächte.
Oder hat der Kunde hernach 10 2-V versprochen?
Kopf hoch, bald ist Weihnachten.())))
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
2V verwöhnt. 😉 Wenn ich an meiner Tenere 700 an die Ventile will, brauche ich auch nen halben Tag Vorlauf. Und bei der Vespe baue ich lieber Motor mit Schwinge und Hinterrad aus, wenn ich an den Auspuffkrümmer will...

Grüße
Claus
 
.... bin ich froh um meine völlig veraltete R90/6. Die s.o. ähnlich grauenvoll moderne R 1150 RS Erstmodell Bj. 1993 konnte ich glücklicherweise für'n Appel un' Ei verkaufen. Allein der Kabelbaum glich einem Pilzmyzel ... :---)
 
... dieser grauenvolle Anblick uahh. :---)
Ist wie mit den Frauen. Ich muss mich in ihren Anblick verlieben können. Die BMWeh oben ist ein Bild des Grauens. Zerklüftet und grottenhässlich, aber, das muss gesagt werden - positiv - sehr haltbar.

Trotzdem nix für mich. Da sah selbst die verflossene R 1150 RS noch harmonischer aus.

Die R 90/6 ist auch haltbar und im Unterhalt und Reparaturaufwand bescheiden und sparsam am Leben zu halten. Die mag ich immer wieder sehr gerne anschauen und ich freue mich auch immer wieder über ihre gelungenen Formgebung.

Beim Segelboot ging es mir genauso. Fragte mich mal ein Segler warum ich keinen Katamaran haben wolle. Meine Antwort war : man muss so ein Boot auch liebhaben können. Ein Segelboot hat Formen an Rumpf, Bug, Heckspiegel und den Deckssprung. Ein Katamaran dagegen ??? Nix zum liebhaben, egal wie schnell er segeln mag. Deshalb mag ich keinen Katamaran.
LG
Martin