So geleckt sauber die HPN's immer sind?
Und die Walz ?

Dreck&Staub sehen die doch nicht :piesacken:
Die vermeintlichen Wertanlagen....
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe meinen Vater letztes Jahr das erste Mal zum HPN-Treffen mitgenommen. Es war ziemlich ernüchternd für ihn, dass die meisten HPNs da alle abgerockt bzw. richtig genutzt wurden. Saubere HPNs waren deutlich in der Unterzahl, wirklich Edelbastler-Maschinen waren noch weniger. Bei einigen konnte man nichtmal erkennen, dass es HPNs sind, weil der Schlamm noch vom letzten Urlaub drauf war. 😜
 
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe meinen Vater letztes Jahr das erste Mal zum HPN-Treffen mitgenommen. Es war ziemlich ernüchternd für ihn, dass die meisten HPNs da alle abgerockt bzw. richtig genutzt wurden. Saubere HPNs waren deutlich in der Unterzahl, wirklich Edelbastler-Maschinen waren noch weniger. Bei einigen konnte man nichtmal erkennen, dass es HPNs sind, weil der Schlamm noch vom letzten Urlaub drauf war. 😜

Das schaffen nicht mal alle sonstigen Umbauten der guten alten 2V, dass der Schlamm von der letzten Tour konserviert wird ;).
 
Hallo zusammen.

Da das Thema sich etwas verändert, zeige ich euch, wofür unsere GeländeStraße gebaut ist.

Und ja, ich würde sagen: SWTs werden überwiegend im Gelände genutzt.

HPNs werden mehr auf Fernreisen genutzt. Natürlich gibt es da Ausnahmen, @maus , der nutzt die HPNs überall :piesacken:.

Das wird mit der Walz und sonstigen Schickimicki-Umbauten wohl nicht der Plan sein.

So ist die Nutzung meiner SWT.

Ab und zu ist sie auch frisch gewaschen :D.
Grüße
Uwe

0I3H9822.jpgPfütze 3.2015.jpgUWE WA0015.jpgIMG_20220815_155336.jpgIMG_20220818_220833_502.jpgScreenshot_20250820-093756.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Uwe, falls Du so nen Sprung wie den des ersten Bildes mit der "Walze" vollführst, kann sich der nachfolgende Fahrer anschließend das Heckteil vermutlich genauestens von innen ansehen.

VG
Guido
 
Wer so einen Satz im Sattel sitzend vollführt, dem kann nicht mehr geholfen werden.
Und somit wäre das Heck, bei entsprechender Körperspannung, entlastet. Entsprechende Muskulatur vorausgesetzt.
 
Hallo zusammen.

Da das Thema sich etwas verändert, zeige ich euch, wofür unsere GeländeStraße gebaut ist.

Und ja, ich würde sagen: SWTs werden überwiegend im Gelände genutzt.

HPNs werden mehr auf Fernreisen genutzt. Natürlich gibt es da Ausnahmen, @maus , der nutzt die HPNs überall :piesacken:.

Das wird mit der Walz und sonstigen Schickimicki-Umbauten wohl nicht der Plan sein.

So ist die Nutzung meiner SWT.

Ab und zu ist sie auch frisch gewaschen :D.
Grüße
Uwe

Anhang anzeigen 393497Anhang anzeigen 393503Anhang anzeigen 393499Anhang anzeigen 393500Anhang anzeigen 393504Anhang anzeigen 393502

Ja das stimmt. 100%

Der selige Jens B hat sein Moped auch für beides genutzt.
Rallye und Reisen.

Auch so immer ein offenes Ohr wenn man ihn was fragte.
 
Hallo zusammen.
…………………
HPNs werden mehr auf Fernreisen genutzt. Natürlich gibt es da Ausnahmen, @maus , der nutzt die HPNs überall :piesacken:.

Das wird mit der Walz und sonstigen Schickimicki-Umbauten wohl nicht der Plan sein.

So ist die Nutzung meiner SWT.

Ab und zu ist sie auch frisch gewaschen :D.
Grüße
Uwe
Ja, und sogar zweimal schon hat sich der Jörg mit der vom Geländefahren im Waldviertel verdreckten HPN zu mir her getraut worüber ich mich besonders freute.👍😊

Als begeisterter Crosser in meiner Jugend konnte mich ein mit verkrustetem Schlamm bedecktes Geländemotorrad nicht wirklich abschrecken. Das soll auch so und nicht anders. :D


Bei einer Schickimicki WalzBMW zum Posieren und Prominieren wäre das wohl etwas anderes.
Die muss für die unbedarften Bewunderer wie frisch aus dem Laden blitzen und blinken. :pfeif: