So, ich krieche ein letztes Mal an die Tasten ...
Die Formel für die Verdichtung E lautet:
( Vh + Vk ) : Vk = E
Vh ist das Hubvolumen und Vk der Kompressionsraum.
Wir wollen zunächst wissen, wie groß der normale Vk bei Serienverdichtung 8,2 : 1 ist. Wir setzen ein und stellen um:
( 400 + Vk ) : Vk = 8,2
400 = 8,2 Vk - 1 Vk = 7,2 Vk
Vk = 400 : 7,2 ergibt 55,555555... in cm3
Am Kopf wurden 0,3 mm abgenommen. Zu beachten ist, daß hier nicht die Zylinderbohrung von 84 mm maßgeblich ist, sondern die mit 94 mm breitere Bohrung im Kopf!
Volumen = Pi x r2 . h
3,1416 x 21,16 x 0,03 = 1,994 cm3 (Die cm schreibe ich unkorrekterweise nicht überall in die Gleichungen!Zahlen gerundet.)
Der neue Vk ist 55,5.... - 1,994 = 53,56 cm3 groß.
Also ( 400 + 53,56 ) : 53,56 = 8,468 !!
Hinzu kommt 1,0 mm Abnahme am Zylinderbund, was Vk um weitere 5,54 cm3 verkleinert - rechne ich nicht mehr vor, einfach glauben ...
Somit ist nach der ganzen Aktion der Brennraum nurmehr 48,35555... groß. Damit sind wir am Ziel der Wünsche, einer Verdichtung von 9,33 : 1 :

)
Nichts Sensationelles, aber selbst gemacht abseits üblicher Wege und mit durchaus ansehnlichem Ergebnis! Ich höre die Gretchenfrage: "Watt hattat denn nu gebracht?"
Die Erprobung ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber ich bin sehr zufrieden und werde demnächst berichten. Momentan ist mein Kopf erst einmal leer ...
Bis dann, Fritz
