T
Tukulti-Ninurta
Gaststatus
Ihr Lieben,
vor 18 Monaten habe ich meine Gummikuh auf den Big-Bore-Kit (erhöhte Verdichtung) und eine Silent-Hektik-Doppel-Zündanlage umgebaut. Seitdem habe ich massive Startprobleme, weil die Batterie zu schwächlich ist, um den Start hinzukriegen. Die Batterie ist gerade einmal 18 Monate alt.
Ich fahre nicht täglich, und die Kuh steht schon einmal zwei oder drei Wochen bewegungslos herum (sechs angemeldete Motorräder). Das Massekabel habe ich stets abgetrennt.
Heute wollte ich mal wieder ausfahren - dachte ich wenigestens. Der Starter zog mühsam durch, es kamen ein oder zwei matte Zündungen, dann nichts mehr. Zuletzt habe ich das Motorrad vor zwei Wochen bewegt. Und auch zu diesem Start musste ich zuvor die Batterie aufladen, um die Mühle überhaupt zum Laufen zu bringen.
Nach den vergeblichen Startversuchen habe ich heute die Bordspannung gemessen: 12,83 Volt. Mit einem Starthilfekabel zur PKW-Batterie sprang sie dann schnell und zuverlässig an. Das tut sie dann auch immer, wenn ich die Batterie für mehrere Stunden ans Ladegerät hänge.
Meine Frage: Haben Besitzer von BBK und/oder SH-Doppelzündanlagen ähnliche Probleme - und wie haben sie diese in den Griff bekommen?
Freundliche Grüße
Wolf-Ingo
vor 18 Monaten habe ich meine Gummikuh auf den Big-Bore-Kit (erhöhte Verdichtung) und eine Silent-Hektik-Doppel-Zündanlage umgebaut. Seitdem habe ich massive Startprobleme, weil die Batterie zu schwächlich ist, um den Start hinzukriegen. Die Batterie ist gerade einmal 18 Monate alt.
Ich fahre nicht täglich, und die Kuh steht schon einmal zwei oder drei Wochen bewegungslos herum (sechs angemeldete Motorräder). Das Massekabel habe ich stets abgetrennt.
Heute wollte ich mal wieder ausfahren - dachte ich wenigestens. Der Starter zog mühsam durch, es kamen ein oder zwei matte Zündungen, dann nichts mehr. Zuletzt habe ich das Motorrad vor zwei Wochen bewegt. Und auch zu diesem Start musste ich zuvor die Batterie aufladen, um die Mühle überhaupt zum Laufen zu bringen.
Nach den vergeblichen Startversuchen habe ich heute die Bordspannung gemessen: 12,83 Volt. Mit einem Starthilfekabel zur PKW-Batterie sprang sie dann schnell und zuverlässig an. Das tut sie dann auch immer, wenn ich die Batterie für mehrere Stunden ans Ladegerät hänge.
Meine Frage: Haben Besitzer von BBK und/oder SH-Doppelzündanlagen ähnliche Probleme - und wie haben sie diese in den Griff bekommen?
Freundliche Grüße
Wolf-Ingo