oh, danke für die Mühe! (wollte am Nachmittag mal rumhören)

Soeben habe ich die Preise tagesaktuell in der NL - München erfragt.

Schwimmer = € 17,61

Schwimmernadel = € 13,45

ist also inkl. Märchensteuer für 2 Schwimmer und eine Nadel € 57,92.
dann hatte ich mit €54,10 ja noch Glück...:rolleyes:

In diesem falle irrte also meine Quelle. Normalerweise findet man aber dort, US - Server hin oder her, die ETK Preise.
bezweifle ich nicht; gut möglich, dass die (konnt' noch keine Details zu finden; offizielle BMW-Vertretung oder -Importeur scheint es aber nicht zu sein?) oder deren Quelle nur in größeren Zeitabständen aktualisierte Preislisten bekommen; und BMW scheint sich tatsächlich momentan einen satten Inflationsausgleich zu genehmigen...
ändern kann man nix dran (oder jetzt bei bmwfan bestellen:pfeif:), aber schön, dass wir drüber geredet haben... )(-:
 
bezweifle ich nicht; gut möglich, dass die (konnt' noch keine Details zu finden; offizielle BMW-Vertretung oder -Importeur scheint es aber nicht zu sein?) oder deren Quelle nur in größeren Zeitabständen aktualisierte Preislisten bekommen; und BMW scheint sich tatsächlich momentan einen satten Inflationsausgleich zu genehmigen...
ändern kann man nix dran (oder jetzt bei bmwfan bestellen:pfeif:), aber schön, dass wir drüber geredet haben... )(-:

Bei BMWfans.info kannst Du, so wie ich's sehe nichts bestellen.

Preise: BMW gibt monatlich eine aktuallisierte Preisliste heraus, die auf den lokal installierten ETK aufgespielt wird. Freie Werkstätten oder Händler bekommen keine, die haben die Möglichkeit z. B. in der NL anzurufen und nachzufragen. Mit ein paar Wochen (bzw. ca. einem Monat) Verspätung kann man die Preislisten von gewissen russischen Seiten runterladen und auf seinen lokalen ETK aufspielen. BMWfans nutzt anscheinend auch diese Quellen.

Die Preise, die bei BMWfans zu finden sind, sind also die offiziellen BMW Preise vom Vor-, max. Vorvormonat.

Ich hoffe jetzt alle Klarheiten restlos beseitigt zu haben. :oberl:
 
danke, interessante Info

Anmerkung:
Freie Werkstätten oder Händler bekommen keine, die haben die Möglichkeit z. B. in der NL anzurufen und nachzufragen.
kann mir vorstellen, dass persönliche Beziehungen hier nützlich sind, damit doch auch ein Freischaffender überhaupt und zügig da rankommt; mein :gfreu: hat die Preise in seinem ETK drin (ich guck' da oftmals mit) und die scheinen ja recht aktuell zu sein wie man sah; ich weiß nicht, ob und was für einen Dienstleister er hat, ihn halte ich allerdings nicht für einen "dark internet"-Jockey... aber einen guten Draht zur hiesigen NL in Bonn hat er noch als ehemaliger Vertragshändler (kommt sicher auch darauf an, wie häufig die Leute in den NL wechseln)
 
Ach was. Ein Freund von mir hat eine Werkstatt für Motorräder und Fahrräder. Er bekam von BMW eine Händler-Nr. und ist direkt mit dem Rechner von BMW verbunden. Er bestellt online, schaut nach was noch lieferbar ist, was es kostet...