Hi Leute,
gestern war ich satt im Regen unterwegs. Heute fiel mir während der Fahrt auf, daß der Drehzahlmesser tot war. Sonst bemerkte ich nix.
Vorweg schon mal Danke für die Schaltpläne! So fand ich den Fehler.
X dumme Gedanken gingen mir durch den Kopf - also baute ich erst einmal die halbe Verkleidung ab und den Drehzahlmesser aus.
- Drehzahlsignal lag an
. Masseanschluß OK
- auf gn/sw nix
- Test mit separat verlegtem Plus: Anzeige kommt.
Ergo schaute ich nun mal nach dem Bremslicht: Tot. Da war ich den ganzen Tag ohne Bremslicht in der Stadt unterwegs...
Eine neue Sicherung brachte alles wieder ins Lot - und ich Trollo hab die halbe Kiste zerlegt und brav Leitungen geprüft.
Ich unterstelle den Ingenieuren mal einen wirklich guten Gedanken - aber warum steht nirgends, daß der DZM auch als Funktionskontrolle fürs Bremslicht fungiert? (Hab die Bedienungsanleitung wirklich gelesen)
Eine Frage hab ich noch: Gibt es eine bekannte Schwachstelle im Bremslichtkreis, die dank Regen einen Kurzen produziert? Jetzt waren es 1,7..1,8A im Sicherungshalter - aber aus irgend einem Grund muß es ja mehr als 15A gegeben haben.
Danke.
gestern war ich satt im Regen unterwegs. Heute fiel mir während der Fahrt auf, daß der Drehzahlmesser tot war. Sonst bemerkte ich nix.
Vorweg schon mal Danke für die Schaltpläne! So fand ich den Fehler.
X dumme Gedanken gingen mir durch den Kopf - also baute ich erst einmal die halbe Verkleidung ab und den Drehzahlmesser aus.
- Drehzahlsignal lag an
. Masseanschluß OK
- auf gn/sw nix
- Test mit separat verlegtem Plus: Anzeige kommt.
Ergo schaute ich nun mal nach dem Bremslicht: Tot. Da war ich den ganzen Tag ohne Bremslicht in der Stadt unterwegs...

Eine neue Sicherung brachte alles wieder ins Lot - und ich Trollo hab die halbe Kiste zerlegt und brav Leitungen geprüft.
Ich unterstelle den Ingenieuren mal einen wirklich guten Gedanken - aber warum steht nirgends, daß der DZM auch als Funktionskontrolle fürs Bremslicht fungiert? (Hab die Bedienungsanleitung wirklich gelesen)
Eine Frage hab ich noch: Gibt es eine bekannte Schwachstelle im Bremslichtkreis, die dank Regen einen Kurzen produziert? Jetzt waren es 1,7..1,8A im Sicherungshalter - aber aus irgend einem Grund muß es ja mehr als 15A gegeben haben.
Danke.