Gletterauspuff

Hallo Ralph,

die sieht wirklich gelungen aus!!!

wie fährt sich die Auspuffkombi aus SWT/Boxup Y-rohr und Glettertopf?
evtl in kombination mit welchen Motormodifikationen?

Hallo Michael

Die Kombination Gletter/Y Rohr fährt sich super.
Am Motor habe ich nichts verändert.
Ist der normale 1000er mit 60 PS.
Der Klang ist sehr dumpf und angenehm Laut.(Der db Killer ist ausgebaut).
Ansonsten an die anderen vielen Dank für die Rosen.

Gruss Ralph
 
Nur, damit es heißt, WARUM HAST DU NICHT......
Höre ich öfters von meinem Lieblingsweib.
Arrow, in E-Stahl mit einem angenehmen dumpfen Ton :D:D. Angeblich soll die Leistung weniger werden. Habe noch NIX davon gemerkt.
Beste Grüße,
 

Anhänge

  • ArrowH.jpg
    ArrowH.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 157
  • ArrowS.jpg
    ArrowS.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 155
Gletterauspuff

Hallo,

gibt es ein Leistungsdiagramm mit dem Gletter und Y-Rohr an einer normalen 1000-er?

Wie lang ist der Gletterdämpfer?

Gruß Peter
 
Gibts für die G/S eigentlich auch eine "under seat" Anlage?

Das wäre doch was: gleich große Koffer und die Sitzbank etwas höher.

Gruß
Lars
 
Gibts für die G/S eigentlich auch eine "under seat" Anlage?

Das wäre doch was: gleich große Koffer und die Sitzbank etwas höher.

Gruß
Lars
Dann schau Dir mal die ganzen modernen Mopeds an, was die für ne Fahrersitzkuhle dadurch haben. Durch die Underseatanlagen, ich glaube Ducati hat damit angefangen, haben irgendwann alle Hersteller auch ohne Not das Heck so hoch gebaut, egal wo der Auspuff nun sitzt. Die Krönung hat Triumph mit der Tiger und BMW mit der R1200R, bei beiden täte es nicht nötig, weil die Auspuffanlagen tiefer enden. Gruselig...
 
Hallo Lars,

es gibt keine fertige Underseat-Anlage für die GS oder G/S. wenn Du unbedingt eine willst, geht zu SR-Racing der baut nach Wunsch. Dann musst Du die GS halt nach Schobenhausen bringen.

Ich hatte mal Fotos von einer Mystic, für die der Bruckschlögel eine Underseat-Anlage gebaut hat, die kam im Bürzel dort raus, wo normal die Heckleuchte sitzt. Mir haben sich bei dem Anblick sämtliche Nackenhaare gesträubt.

Grüße
Marcus
 
hier ist ein Bild von einer undersid-Anlage die SR-Racing gebaut hat.
Über Geschmack läßt es sich gut streiten...
Aber wenn es dem Besitzer gefällt, mein Ding wäre es auch nicht.


Übrigens, für meinen Roadster Umbau einer R100R, den ich konzeptionell fertig habe und im Herbst starten werde, fehlt mir auch noch eine 2in1 Auspuffanlage. Sie soll in das Erscheinungsbild passen (SR-Racing???) aber auch nicht zuviel Leistung verschenken. So viele Möglichkeiten gibt es da offensichtlich nicht.


Peter
 

Anhänge

  • Undersid.jpg
    Undersid.jpg
    265,8 KB · Aufrufe: 244
hier ist ein Bild von einer undersid-Anlage die SR-Racing gebaut hat.
Über Geschmack läßt es sich gut streiten...
Aber wenn es dem Besitzer gefällt, mein Ding wäre es auch nicht.


Übrigens, für meinen Roadster Umbau einer R100R, den ich konzeptionell fertig habe und im Herbst starten werde, fehlt mir auch noch eine 2in1 Auspuffanlage. Sie soll in das Erscheinungsbild passen (SR-Racing???) aber auch nicht zuviel Leistung verschenken. So viele Möglichkeiten gibt es da offensichtlich nicht.


Peter
Das ist doch durchaus erträglich und, ganz ehrlich, die erste SR-Anlage die mir halbwegs gefällt.
 
Bananenkur

Jungs, das sieht doch alles ziemlich traurig aus was man da so fuer teuer Geld an die Gs pfriemeln kann, so voll im dezenten Industrieschornsteindesignmaistream. Und da hilft auch kein unmotivierter Konus oder angepappte Carbonfladen oder das kuenstlerisch gebogene Fleichwurstendrohr das ja foermlich nach Viagra schreit. Back to the roots. Pimpt die Banane.A%! Photochopper ans Werk, auf die Gasflasche und schaft Neues aus Altem. Ich glaube das man was tolles aus der Originalbanane basteln kann. Ich werde mir fuer den Winter mal die Kiste mit der GS vornehmen und da kommt dann die rostlose von Keihan dran. Hab der R100R gerade das Y Rohr vom Tommie implantiert und der sound ist herrlich und sie atmet frei und das Ofenrohr gefaellt mir von allen Pueffen ausnahmslos am besten. Und jetzt schmeisst nicht gleich mit Muttern.:kue:
Gruss
Theo

und Achim, es regnet immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Theo
was glaubst du wie´s in HH So. abend bei der Landung geschüttet hat !? X( Wir wären am liebsten wieder umgedreht :gfreu: Dann lieber
Allihies und Co :gfreu:

@All
erstmal vielen Dank für all die Bilder und Vor/Ratschläge.
Macht weiter, vielleicht kommt ja noch der Hammer der Püffe.

Bilder des Boxup/SWT-Dämpfers hätt ich gern ein paar, der is bisher mein Favorit. Müsste nur noch mal sehen wie der montiert aussieht.
Hat einer Leistungserfahrungen damit ?

Wie wird beim Boxup ESD die Fußraste hi.li. befestigt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallihallo,

ich schätze, unser Walter war wieder kreativ!!!

@ Walter: das schaut doch prima aus, erzähl uns mal was drüber!

Herzliche Grüße

Alfons
 
Hallo,

das ist noch aus der Zeit der Auspuffbastelei an der GS mit Fallert Motor. Einfach ein Edelstahl Absorbitionsschalldämpfer (Ebay 400206389460) mit einem 30° Rohrbogen an einem Y Rohr von Keihan montiert. Passt merkwürdiger weise alles auf Anhieb. Ergibt einen schönen tiefen Ton ohne hohe Töne. Passt auch so auf den GS oder R100R Sammler mit tiefen Ausgang und gleichen Packtaschen. Der Dämpfer ist 420mm lang und hat 100mm Durchmesser. Der gleiche Dämpfer mit 250mm Länge ist nur geeignet für Offroad. Das Endstück ist von einer Edelstahlküchenschüssel. Kein Leitungsverlust, die Spitzengeschwindigkeit gegenüber dem R100R Auspufftopf bleibt erhalten.
Was nicht geht ist der Auspufftopf mit dem Y Rohr mit ABE von Boxup. Die Leistung bricht zusammen und ist unerträglich laut.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV31313.jpg
    SNV31313.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 191
  • P1020242.jpg
    P1020242.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 175
  • SNV31477.jpg
    SNV31477.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 183
  • SNV31548.jpg
    SNV31548.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet: