Hi,

alle, die an Strecken wohnen, wo diese Leute ohne Schalldämpfer herumgurken, werden diese Entwicklung begrüßen.

Gruß
Willy
 
Hallo Willy,
wenn das so einfach wäre. Leider ist mittlerweile der grösste Teil der Bevölkerung genervt. Deshalb auch die Tendenz zu "Ich bin gegen alles".
Ich befürchte einfach, es wird sich nichts an den Forderungen zur Lärmbekämpfung ändern, bis der letzte Verursacher verboten ist.

Viele Grüsse,
Bernhard
 
Als ich meine GS mit dem Auspuff, mit dem sie jetzt leben muß, ausgerüstet habe, wußte noch keine Sau, was ein DB-eater wohl denn sei.

Da muß sie jetzt durch.
 
alle, die an Strecken wohnen, wo diese Leute ohne Schalldämpfer herumgurken, werden diese Entwicklung begrüßen.

Das sehe ich im Prinzip genauso!

Ich begrüße es, wenn der Gesetzgeber die Brüder mit Ihren Krawalltüten mit schärferen Sanktionen an die Leine nimmt. Leider wollen viele von denen nicht begreifen, dass sie da aktiv an dem Ast sägen, auf dem nicht nur sie, sondern alle Motorradfahrer sitzen. Oder es ist ihnen egal.

Bei mir um die Ecke ist eine kleine Bergrennstrecke die einige Zeit inaktiv war. Da war es jahrelang nett und unbehelligt zu fahren. Dann wurde die Straße als Rennstrecke reaktiviert. Das hat fast umgehend dann reihenweise motorradfahrende Schwachköpfe mit lauten Auspuffen und verkehrsgefährdender Fahrweise angelockt. Die Folge: Bürgerproteste, viele Polizeikontrollen, inzwischen ein durchgängiges Tempolimit und Überholverbot auf der Strecke.... Am Hahntennjoch in Tirol wird auch jedes jahr wieder über Sperrung, Beschränkung, Bemautung diskutiert. Hauptgrund: Beschwerden der Anwohner über massiven Motorradlärm. Aktuell ist man bei einem 30 KM Limit angelangt, das für den gesamten Bereich gilt in dem die Hahntennjochstraße durch Imst führt.

Wenn es die Auswüchse der Krawallbrüder und Raser nicht gäbe, wären die Bürgerproteste viel weniger.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Macht denn jemand eine Sammelbestellung für DB-Eater ??

Ich denke, die meisten hier im Forum haben keinen :pfeif::D

Ich denke, ich bin nicht übermäßig laut unterwegs, könnte aber vorsichtshalber eine Q auf meine Frau anmelden, damit ich nicht mehr der Fahrzeughalter bin ( 45.- Euro und 1 Punkt weniger ):&&&:

Gruß
Wolfgang
 
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde.A%!

Die Frage ist doch, willst du Freunde am Fahren oder am Lärm?
Beides hat nicht zwangsläufig was miteinander zu tun!


Warten wir mal ab wenn wirklich mal "Geräuschlose" E-Fahrzeuge fahren sollten, was ich noch nicht sehe, was dann alles auf uns zukommt.
Ich meine alleine deswegen kann es nur Klug sein sich beim Lärm zurück zu halten.
 
Moin Moin,

nur legal laut ist korrekt laut. Abgesehen davon kann ich auch mit einer leisen Serienanlage sehr viel Unfrieden stiften, z. B. anstatt im 3. oder 4. Gang durch die Ortschaft einfach im 1. Gang fahren. Nicht der Auspuff ist das Problem, sondern der Fahrer der da drauf sitzt.

Gruß

Jogi
 
Das sehe auch wie Jogi...
Ich habe Verständnis für die Leute die da wohnen. Nicht für welche die sich ein billiges Baugrundstück an der A8 oder im Wendland/Gorleben kaufen und dann eine Bürgerinitiative dagegen gründen.
Bad Wildbad z.B. : da liege ich in der Klinik und unten fährt eine Harley vorbei...hat den Fahrer 15 € gekostet, Durchfahrtverbot für Kräder.
Den Schlaf hat mich aber der Müllwagen, der städtische Gärtner mit seinem scheixx Laubgebläse und die Strassenbahn gekostet.
Im Grunde genommen geht es aber nicht um die tatsächlich vorkommenden Stilblüten à la Schildburga, sondern um Geräuschhygiene. Man weiss mittlerweile, dass ständige Lärmbelästigung gravierende gesundheitliche Beeinträchtigungen verursacht. Wohnt man jetzt da wo gerne mal die Leistung ohne DB Eater getestet wird, ist man ruckzuck für stärkere Restriktionen. Ich kann das verstehen. Ich fahre auch mal kurz ins Feld raus ohne DB Eater, mein Verstand sagt mir aber, dass das auf Dauer garnicht geht, ausser ich wohne in der Wüste.
 
Moin,

Eigenzitat meines Kommentars beim BMA-Magazin:

Moin,

und wenn die Rennleitung dann noch das Personal aufbringen könnte das ein halbes Jahr lang flächendeckend zu überwachen, wäre anschließend die Gehör und Gehin befreite Fraktion von den Strassen und so manches Streckenverbot könnte fallen. Von der mit Sicherhei steigenden allgemeinen Akzeptanz für die zweiradelnden Verkehrsteilnehmer mal ganz abgesehen.

Grüße GdG.

P.S.
Wenn ich morgens Zeit habe über den Acker und diverse Waldwege (legal!) zum Betrieb zu fahren stecke ich gerne mal schnell den (Leistung & Drehmoment fressenden) O-Dämpfer ans Erdferkel. Wird meistens mit Begegnungen mit Familie Dachs, Reh und/oder Rothirsch belohnt.
 
Hallo,
ich kann nicht verstehen, warum man den DB Eater ausbaut.
Nur weil das Moped dann lauter ist?
Im Tourenfahrer gabs vor zwei, drei Monaten mal einen Artikel über die Klappe im Auspuff der neuen 12er GS mit der BMW die im Moment gültigen gesetzlichen Regeln einhält. (laut wird's erst ab 'ner gewissen Drehzahl)

Vielleicht hat der eine oder andere von euch die Leserzuschriften zu diesem Thema verfolgt.
Bei den meisten blieb mir nur noch ein Kopfschütteln. Höhepunkt war m.E. die Zuschrift eines Lesers, der dem lauten Auspuff einen Sicherheitsaspekt zusprach. ("beim Überholen werd ich dann besser gehört")

Für mich haben die Emotionen beim Motorradfahren nichts oder nur sehr wenig mit der Lautstärke zu tun.
 
Wenn ihr ältere Motorräder habt dann mag das mit dem Sound bei euch ja noch ok sein ich hab eine R 100 R Bj94. da ist der Seriensound bescheiden.
Nun fahre ich seid letztem Jahr n Y- rohr und n Zach ohne Eater und finde den Sound genial.
Ihr habt zwar recht das man in der Ortschaft nicht so losdrehen soll - finde ich ok und versuche es auch so zu machen.
Aber ich werde mit dem neuen Auspuff viel eher wahrgenommen und das finde ich ist ein Argument für die Sicherheit.
Ich höre viele Sportwagen die viel lauter sind als die meisten Motorräder oder Japaner und Ducs die mit Serienauspüffen total hochdrehen in der Stadt und da bringt dieser Gesetzantrag nicht viel.
 
Hallo Günther,

das kann ja sein dass das bei Dir so ist (aber das ist höschst unwahrscheinlich), dass die Lautstärke eines Motorrades nichts, oder nur wenig, mit den Emotionen zu tun hat.
In welche Richtung das bei Dir geht kann ich nicht sagen (ich habe schon die irrsten Reaktionen auf die R90 mit Hoskes, oder eines meiner anderen sehr lauten, legalen Motorräder) erlebt: von breitem Grinsen über Gänsehaut hin zu offener Aggression.
Ich werde auf einem lauten, vibrierenden, riechendem Motorrad höchst emotional. Ich denke da gibt es, auch hier, eine ganze Menge Menschen die da zu stimmen würden.
Und dennoch benehme ich mich.
Wenn ich bei Baden Baden an einer abgelegenen Stelle an einer Pferde Weide vorbei komme, und die Pferde weitergrasen und sich nicht erschrecken , dann ist das en Erfolg für mich, und 400 m weiter kommen Felswände:D:D, das kracht mörderisch und mir geht fast einer ab...:sabber:

Ich hoffe Du kannst meine Sicht auf die enorme Vielseitigkeit des Zusammenspiels von Lautstärke und Lustgewinn und adäquatem Verhalten nachvollziehen.
 
Hallo Günther,

das kann ja sein dass das bei Dir so ist (aber das ist höschst unwahrscheinlich), dass die Lautstärke eines Motorrades nichts, oder nur wenig, mit den Emotionen zu tun hat.
In welche Richtung das bei Dir geht kann ich nicht sagen (ich habe schon die irrsten Reaktionen auf die R90 mit Hoskes, oder eines meiner anderen sehr lauten, legalen Motorräder) erlebt: von breitem Grinsen über Gänsehaut hin zu offener Aggression.
Ich werde auf einem lauten, vibrierenden, riechendem Motorrad höchst emotional. Ich denke da gibt es, auch hier, eine ganze Menge Menschen die da zu stimmen würden.
Und dennoch benehme ich mich.
Wenn ich bei Baden Baden an einer abgelegenen Stelle an einer Pferde Weide vorbei komme, und die Pferde weitergrasen und sich nicht erschrecken , dann ist das en Erfolg für mich, und 400 m weiter kommen Felswände:D:D, das kracht mörderisch und mir geht fast einer ab...:sabber:

Ich hoffe Du kannst meine Sicht auf die enorme Vielseitigkeit des Zusammenspiels von Lautstärke und Lustgewinn und adäquatem Verhalten nachvollziehen.

Herbert ich geb dir Recht, rechts ist Gas und dort kann man einstellen, wie schnell und laut man fährt, leider ist das Empfinden für (zu) laut subjektiv. Wenn du jeden Tag von vorbeifahrenden Motorrädern gestört wirst, weil du an einer Passstraße wohnst, ist deine Toleranzschwelle eher gering ausgelegt.

Ich besitze auch laute Motorräder und fahre sie auch gerne, zum Glück legal weil alt, man kann nur an alle appellieren, die Möglichkeiten nicht jederzeit/orts auszunutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ihrs glaubt oder nicht, das ist in den letzten 30 Jahren das dritte Mal dass sich so eine Diskussion über Geräuschbelästigung aufdrängt.
Zunächst hatte ich es damit zu tun, dass meine Anlage im Auto zu laut war.
Schon damals habe ich darauf geachtet an der Ampel oder im Stau leise zu machen und die Fenster geschlossen zu halten.
Dann bekam ich es mit der Intoleranz gegenüber Walkmen etc. zu tun.
Ich schaffte Abhilfe in dem ich Kopfhörer mit geschlossenem System verwendete und nicht zu laut stellte.
Und jetzt geht es zum x-en mal um die Lautstärke von Motorrädern.
Ich bin in einer Zeit geprägt worden, da gab es kaum Lärmvorschriften.
Es war aber auch nicht wirklich oft störend.
Heute gibt es eher weniger Knattertüten im Verkehr (damals hatte jeder Fabrikarbeiter eine Florett, oder ne Quickly, o.ä.), aber die Diskussion ist um ein Vielfaches größer. Mag es vielleicht am Mangel an Eigenverantwortlichkeit liegen, oder schlicht am Mangel von Toleranz oder Rücksichtnahme ?
Vielleicht ein Mix aus Allem.
Und solange das so bleibt sind m.M.n. auch restriktive Regeln nötig, das ist schade...mal ganz unabhängig davon, dass ich es auch am liebsten laut mag! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Kennt Ihr das schon.
http://www.bma-magazin.de/news-archiv/db-eater-antrag-auf-bussgelderhoehung.html
Wird wohl manche nicht erfreuen.
Gott sei dank sind unsere alten Möhren auch mit Einsatz schön brummig.
Trotzdem keine gute Entwicklung.
Oder doch.Was meint Ihr.

Ich kann das nur begrüssen.

Von meinem Carport bis zur ersten Serpentine sind´s knappe 800m.

Diejenigen die´s betrifft höre ich am Wochenende aber noch wenn Sie in 4 km Entfernung die andere Seite vom Tal wieder hochfahren.

Mopped beschlagnahmen und stilllegen wäre noch eine Alternative.

Gruß

Manfred
 
Das Übel liegt bei den hochgezüchteten Vierzylindern.
Das Gejaule im 5-stelligen Drehzahlbereich geht dem Menschen
einfach auf den Sack. Das sirenenartige Geheule ist die Pest für uns Motorradfahrer. Gegen sonor brummende 2-Zylinder hat kaum jemand etwas einzuwenden. Selbst hubraum- und lautstarke HD´s
werden längst nicht so negativ beurteilt, wie hochdrehende 600er Vierzylinder.
Und auch der Klang alter Vierzylinder z.B. von einer 750er Four oder 900er Kawa wird als angenehm eingestuft.

Wäre es bei diesen Klängen im Straßenbild geblieben, wäre das alles heute kein Thema. Im Gegenteil, ich habe es schon des öfteren erlebt, das bei der Durchfahrt einer Ortschaft die "Daumen nach oben" gezeigt werden und das von Passanten jeglichen Alters.

Wie Jogi schon richtig schrub: Es kommt auch auf das an, was unterm Helm los ist.......;)
 
Hallo,
ach ja, vor paar Wochen auf meiner Stammtankstelle: Der Fahrer schmeisst seine Rüttelplatte " Bezeichnung für Amerikanisches Motorrad einer bestimmten Marke" an, meine Güte war das laut!
Ich spreche noch mit dem Tankwart " Diejenigen sorgen für Unverständnis in der Bevölkerung" erwidert der Tankwart mir " Der ist selbst Polizist" .
Ok, wenn der Rüttelplattenfahrer das braucht, aber muss das nun wirklich sein? Da brauche ich keine hochjaulende Vierzylinder mehr um Sympathie
zu bekommen. Der Bevölkerung ist es dann auch egal, ob das Ding so laut sein darf oder nicht.
Viel Grüsse,
Bernhard
 
neeneeeneeenne da gibt es schon Unterschiede, ein paralell Twin als Langhuber, oder Lanz Einzylinder, oder ein V8 mit amerikanischer Zündfolge, gegenüber einer RD oder xy ungelöst Sonderedition Yoghurtbecher...
Und ne 1600 er HD hat schon mehr Charme als ne 600er "R" ...ist halt so, obwohl ich die Eisenhaufen eigentlich nicht mag.
 
Verstehe ich jetzt nicht so richtig?(

Dezibel sind Dezibel und ist messbar:oberl:

Es wird 95% der Menschen ziemlich egal sein ob sie von 1,2,3 oder Zylinder oder 4 Zylinder gestört werden.
Klar gefällt mir ein dumpfer Ton auch sehr gut das kann man aber bei andern unmöglich voraussetzten.
Lautstärke nach Klangfarbe einzuordnen ist eine ziemlich blauäugige Betrachtungsweise.

Einige haben vielleicht einen Hörfehler und hören hohe oder niedrige Frequenzen gar nicht.
 
Hallo,
Herbert, Reinhard sicher habt Ihr beide Recht.
Was ich zu Ausdruck bringen wollte, ist wenn die Kiste richtig laut ist,
ist es dem Anwohner ziemlich egal, durch welche Maschine er aus dem Bett geschmissen wird.
Wobei das laute Schreien eines Vierzylinder bei gleicher Lautstärke schon bedeutend störender als das dumpfe Geräusch von einem 2 Zylinder ist.

Viele Grüsse,
Bernhard
 
moin , :kue:

ich habe immer ein breites Grinsen im Gesicht besonders in kleinen Ortschaften:kue:

Dort ist der Schalldruck besonders gut.:pfeif:

gruss Rainer
 
Hi,

drollig ist nur, das sich die meisten Krawallvögel die Schalldämpfer raus rupfen und die Ohrenstöpsel rein stecken. Dann legen sie los, bekommen nur gedämpften Lärm ab aber gehen anderen Menschen auf den Senkel.

Bei meiner Four würde ich nie auf den Gedanken kommen, die vier Flöten auszubauen.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir mal ab wenn wirklich mal "Geräuschlose" E-Fahrzeuge fahren sollten, was ich noch nicht sehe,
Ja, da gibt es in der Tat im Moment ein paar "Problemchen" :rolleyes:
Die Auslieferung des tollen Elektro-Opel wird jetzt gestoppt, weil ein baugleicher Chevy-"Spätzünder" drei Wochen nach einem Crashtest Feuer gefangen hat und zwei von 3 anderen gecrashten Kisten wohl schon früher gezündelt haben.
http://www.wiwo.de/technologie/auto/rue ... 58330.html
Es leben die Bananen-Produkte, die beim Kunden reifen sollen und die gibt es nicht nur auf 4 Rädern.......

Gruß
Günter
 
Hallo,
vermutlich bin ich zu alt. Also ganz verstehe ich die Aufregung "ohne DB-Eater"? nicht. Wenn Die Jungs wissen, dass sie eh zu laut unterwegs sind?
Hä?
Ich kann mit meim Zach auch durch ne Verkehrsberuhigte Zone fahren*halt nicht im Ersten. Und?
Muss etz jeder Blödkopp zeigen was sone Haoyasuki * oder was auch immer mit offenen Tröten hergibt? Immer und überall?
:---)

Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln.