Schade, dass ich keine habe :(

Ich würde als erstes die Flöten ausbauen :D

Die Four hat ohne Flöten einen bezaubernden Sound, der immer noch leise genug ist, dass er keinen Stress verursacht.:sabber:

Die Akustik, Auspuffgeräusch kann man dazu nicht sagen, ist bezaubernd, so wie sie ist. Flöten ziehen war zwischen 18 und 20 Lebensjahren...Flöten stecken natürlich auch :D
mit den Jahren wird man ruhiger und die Flöten bleiben da, wo sie Ruhe schaffen.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

alle, die an Strecken wohnen, wo diese Leute ohne Schalldämpfer herumgurken, werden diese Entwicklung begrüßen.

Gruß
Willy

tach auch...
das ist für mich kein argument , zumindest nicht so lange diese vollidioten in ihren gummibereiften kasparbuden mit mehr kw bass statt motorleistung unbehelligt durch die gegend krajohlen dürfen. das sagt dir jemand der neben einer ampel wohnt. geht teilweise im minutentakt das ein schwerhöriger nach dem anderen eine rotphase lang dein geschirr im schrank klappern lässt. da kommt kein auspuff im stand mit und wenn ein lauter auspuff losfährt hat man lange nicht noch so viel da von wie noch von den technospacken nachhallt.
kommt noch da zu das dies ein 24 stunden 365 tage ärgerniss ist und nicht nur die paar sonnigen wochenenden an denen leidgeplagte anwohner nicht in ruhe rasenmähen können.
da möchte ich doch bitte auch lärmobergrenzen sehen die ebenso penibel bei gleichen bussgeldern kontrolliert werden. maximal 10 euro kommt dich das im ernstfall einen ganzen stadtteil per 4 räderiger bassbox zu terrorisieren.:schimpf:
 
das ist für mich kein argument , zumindest nicht so lange diese vollidioten in ihren gummibereiften kasparbuden mit mehr kw bass statt motorleistung unbehelligt durch die gegend krajohlen dürfen. das sagt dir jemand der neben einer ampel wohnt. geht teilweise im minutentakt das ein schwerhöriger nach dem anderen eine rotphase lang dein geschirr im schrank klappern lässt.
:fuenfe:
 
tach auch...
das ist für mich kein argument , zumindest nicht so lange diese vollidioten in ihren gummibereiften kasparbuden mit mehr kw bass statt motorleistung unbehelligt durch die gegend krajohlen dürfen. das sagt dir jemand der neben einer ampel wohnt. geht teilweise im minutentakt das ein schwerhöriger nach dem anderen eine rotphase lang dein geschirr im schrank klappern lässt. da kommt kein auspuff im stand mit und wenn ein lauter auspuff losfährt hat man lange nicht noch so viel da von wie noch von den technospacken nachhallt.
kommt noch da zu das dies ein 24 stunden 365 tage ärgerniss ist und nicht nur die paar sonnigen wochenenden an denen leidgeplagte anwohner nicht in ruhe rasenmähen können.
da möchte ich doch bitte auch lärmobergrenzen sehen die ebenso penibel bei gleichen bussgeldern kontrolliert werden. maximal 10 euro kommt dich das im ernstfall einen ganzen stadtteil per 4 räderiger bassbox zu terrorisieren.:schimpf:
Genau diesen Deppen gehört auch ordentlich in die Parade gefahren! Es passiert mir regelmässig im Job, daß ich in so ne Trotteldose einsteige (meist widerwillig, weil so tief, daß ich nach der Probefahrt Rücken und Kopfschmerzen habe) und beim Einschalten der Zündung knallt mir ne Ladung scharfkantiges Hiphop-Schrot voll durch den Gehörgang. Oft in wirklich schmerzhafter Lautstärke. Wie die das selbst aushalten ist mir ein Rätsel, ich werd da nämlich sofort hektisch und stell das Radio aus.
Und die brettern da wirklich den ganzen Tag damit rum, ich bekomm das den Tag über mit, weil meine Arbeitsstätte im Industriegebiet zwischen Dönerbude und Baumarkt liegt. Alle paar Minuten so ein Kranker....
Glücklicherweise liegt meine Behausung am Ortsrand eines Provinzdorfs, da gibts solche Auswüchse noch nicht.
Was die Lautstärke von Auspuffanlagen betrifft: Für mich muss einfach nur der Ton stimmen, die Lautstärke ist nicht soooo wichtig. Ich hatte, ich gebs freiwillig zu, auch schon exorbitant leise Kräder (11er GS, z.B.). Das ging auch nicht. Weil der Ton auch nicht passte (zu nem Mopped, für ne Küchenmaschine hätts gereicht). Andererseits hatte ich auch schon äusserst laute Moppeten, da hab ich aber nie Stress deswegen gehabt, nicht mal mit meinen Nachbarn, obwohl die mich nicht sonderlich leiden mögen. Warum? Der Trick liegt in der Gashand, ganz einfach. Wenn ich keinen damit störe darfs auch laut werden, innerorts geht das aber gar nicht.
 
Verstehe ich jetzt nicht so richtig?(

Dezibel sind Dezibel und ist messbar:oberl:

Es wird 95% der Menschen ziemlich egal sein ob sie von 1,2,3 oder Zylinder oder 4 Zylinder gestört werden.

Mit Sicherheit : NEIN

Klar gefällt mir ein dumpfer Ton auch sehr gut das kann man aber bei andern unmöglich voraussetzten.

In der Regel : DOCH

Lautstärke nach Klangfarbe einzuordnen ist eine ziemlich blauäugige Betrachtungsweise.

In keinster Weise : subjektiv ist es so .

Einige haben vielleicht einen Hörfehler und hören hohe oder niedrige Frequenzen gar nicht

Mit Sicherheit .
.
.
 
tach auch...
das ist für mich kein argument , zumindest nicht so lange diese vollidioten in ihren gummibereiften kasparbuden mit mehr kw bass statt motorleistung unbehelligt durch die gegend krajohlen dürfen....


Da hilft der "Tumpmobile-Zapper" :D

Sicherheitshinweise und Disclaimer auf der Website einfach nicht weiter beachten, das Ding ist seit Jahren bewährt! Auspuff-DB-Eater-Ausbauer testen das Teil vorzugsweise, indem sie Ihre Birne als Resonanzkörper mal in den Strahl halten. Volle Dröhnung :D!

Grüße
Marcus

Edit: Übernehme weder Gewährleistung noch Haftung :lautlachen1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das funktioniert, und sich das bei "korrekter" Ausrichtung auch auf die Motorelektronik auswirkt, könnte man glatt noch mal zum Pfadfinder werden!
Im VW oder Mercedes Bus in der Stadt auf einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe einer beampelten Kreuzung und los gehts:kue:
Da kann man an einem Abend bestimmt gute Taten für 5 Jahre vollbringen.
Der Winter ist noch lang, wenn ich beim nächsten Sperrmüll eine Microwelle sehe, werde ich das Teil vorsichtshalber mal einsacken:D
Gruss
BOT
 
Hallo,
ich bin zwar leicht schwerhörig (liegt am Jahrgang), aber bestimmt nicht von den Edelstahltüten meiner BK-Moto bestückten Gummikuh.
Mal ehrlich: es ist mit Polizisten, Lehrern, autofahrenden Frauen nix anders als mit Mopedfahrern. Von den hundert, die sich normal, gesittet, vernünftig, sozial kompatibel verhalten, spricht keine S..; von dem einen Idioten, der das nicht tut, spricht jeder. Und dann sind damit alle verdammt:
Die dummen Polizisten, die Besserwisser, die weiblichen Tachnik-Kannibalen, die Raser mit ihren Lärmkisten.
Und der Erfolg: Streckensperrungen, Durchfahrtsverbote für Kurorte, Schwerpunktkontrollen der Rennleitung (Glemseck). Ausbaden dürfen wir das alle. Beobachtet mal, wie sich unsere Käse- und Uhrennachbarn hier im Süden der Republik austoben.
1. BAB-Parkplatz - db-Killer raus. Warum sind etliche Schotterstrecken in den Alpen gesperrt? KTM u.ä. lassen den Schotter spritzen neben Wanderern und Bikern mit dB - Werten, die den Gebrauch einer Hupe überflüssig machen.

Vielleicht liegts am Alter? Sound-ja bitte, Lärm-möglichst wenig, Krach - ist kontraproduktiv (s. o.) Ich bin gerne noch unvernünftig, auch heute noch, aber irgendwann sollte die Pubertät überwunden sein.

zum Lärmempfinden: auch wenn es subjetiv ist wie Reinhard sagt, aber 87 dB eines 2-Zylinders werden allgemein als angenehmer empfunden als das Gekreische einer kurzhubigen 4-Zyl.Kreissäge, die bei 12.000 in den Drehzahlbegrenzer gequält wird.

mit subjektiven Klanggrüßen aus der Stadt, wo Dosen mit serienmäßigen Auspuffklappen hergestellt werden

Wolfgang
 
Die Akustik, Auspuffgeräusch kann man dazu nicht sagen, ist bezaubernd, so wie sie ist. Flöten ziehen war zwischen 18 und 20 Lebensjahren...Flöten stecken natürlich auch :D
mit den Jahren wird man ruhiger und die Flöten bleiben da, wo sie Ruhe schaffen.

Willy
Schon aus Nostalgie würde ich eine Four nur ohne DB Killern fahren. Haben wir früher auch nur so gefahren.
Das geht vom Lärmher absolut in Ordnung, es wird sich dadurch sicher niemand gestört fühlen, das ist garantiert...
Und mein Geschmck hat sich nicht geändert nicht bei den Präferenzen für grossvolumige Twins, ihren Sound noch für die Mädelz...
 
Schon aus Nostalgie würde ich eine Four nur ohne DB Killern fahren. Haben wir früher auch nur so gefahren.
Das geht vom Lärmher absolut in Ordnung, es wird sich dadurch sicher niemand gestört fühlen, das ist garantiert...
Und mein Geschmck hat sich nicht geändert nicht bei den Präferenzen für grossvolumige Twins, ihren Sound noch für die Mädelz...

Naja,

ich bin halt ein Sonderling, ein wenig einfältig und darauf bedacht, keinem auf den Sack zu gehen, so wie ich es mir von anderen Menschen halt auch wünsche. Uncool, ich weiß, doch leider kann ich nicht raus aus meiner Haut.

Meine Moby (im Jahre 1969) lief mit "gebohrtem" Auspuff, meine Kreidler hatte ein Doppelrohr-Endstück auf dem Topf, die Gold-Wing fuhren ohne die Siebe in den kurzen Endstücken und meine Käfer hatte die berühmten Monza-Rohre. Die erste meiner Four habe ich lediglich eine Tour ohne Flöten gefahren, dann kamen sie wieder hinein, weil es mir selbst auf die Kirsche ging.
Das war früher.....lauter, und wirklich laut war das nicht, mochte ich es aber nie leiden, wenn es so lärmte.


Meine Mystic muss auf die Schnorchel verzichten, (160er Düse) und der SL hat auch eine geringfügige Ansaugerleichterung erfahren. Beide "klingen" nun besser, weil tiefer im Ton, wenn man die Ansaugwege per Gasdrehgriff oder Pedal voll frei gibt. Für die Anwohner der Wege, die ich fahre, ändert sich nix, weil ich das nur selten und nur dort mache, wo ich es allein für mich genießen kann. Ist mein Sound und den mag ich nicht mit Oma Elfriede, oder anderen Menschen, teilen.


tach auch...
das ist für mich kein argument , zumindest nicht so lange diese vollidioten in ihren gummibereiften kasparbuden mit mehr kw bass statt motorleistung unbehelligt durch die gegend krajohlen dürfen. .....

Jo,

so denken viele und "ZACK" ist wieder eine Strecke dicht, fertig, aus die Maus. :applaus: So sehen dann wirkliche Erfolgserlebnisse aus.

Gruß
Willy
 
Hallo Willy,
Sonderling...kann stimmen, aber bedacht darauf niemand auf den Sack zu gehen...das bezweifle ich jetzt mal. Vielleicht was die Wahl der Mittel angeht...;;-)
"Es gäbe keine Kriege mehr, wenn die Menschen die Fähigkeit hätten sich in ihr Gegenüber zu versetzen!" , das hat der Dalai Lama mal gesagt, im Umkehrschluss könnte man frech sagen: "Ignoranz verursacht Kriege!"
Auch wenn es nur um Streckensperrungen geht.
Je mehr Streckensperrungen durch solche Motorradfahrenden Ignoranten geschaffen werden, desto entspannter kann ich dort fahren.
Die Streckengebühr von 15 € ist billiger als auf dem Nürburgring (28 €). :pfeif:
Sehr provokant, ich weiss, aber die Beweggründe für Streckensperrungen sind manchmal wirklich schleierhaft.
Was immer zieht sind viele Unfälle. Anwohnerbeschwerden ziehen nur wenn der Bürgermeister oder einer seiner Spezies dort wohnt...:pfeif:
Und das dauert dann ewig.
 
Hallo Willy,
Sonderling...kann stimmen, aber bedacht darauf niemand auf den Sack zu gehen...das bezweifle ich jetzt mal. Vielleicht was die Wahl der Mittel angeht...;;-).

Jo, euch gehe ich hier und dort auf die Kirsche, nur wird keiner gezwungen, zu lesen, was ich schreibe. Bei erzeugtem Lärm ist das anders.

Sagen wir so, ich versuche keinem, vorsätzlich und vermeidbar, das Leben unangenehmer zu machen.

Gruß
Willy
 
Lärm ist wie Rauchen man kann dem kaum entfliehen aber vermeiden.




Bin ganz stolz auf diesen Satz ;;-)

Der Satz ist wirklich gut...wo ich seit einer Woche mit einer heftigen Erkältung auf der Couch liege.
Gott Sei Dank gibt es das Forum (hat sich noch niemand gewundert warum ich so viel schreibe? :gfreu:)
Und ich diese Chance nicht verstreichen lassen will mit dem Rauchen gar nicht mehr zu beginnen, das klappt bislang ganz gut.
 
Der Satz ist wirklich gut...wo ich seit einer Woche mit einer heftigen Erkältung auf der Couch liege.
Gott Sei Dank gibt es das Forum (hat sich noch niemand gewundert warum ich so viel schreibe? :gfreu:)
Und ich diese Chance nicht verstreichen lassen will mit dem Rauchen gar nicht mehr zu beginnen, das klappt bislang ganz gut.

Doch, hatte schon befürchtet du bist ohne Arbeit.

Viel Erfolg beim Nichtrauchen.
 
<<schnipp>>

Sagen wir so, ich versuche keinem, vorsätzlich und vermeidbar, das Leben unangenehmer zu machen.

Gruß
Willy
Das ist ja wohl äusserst schwach, wo ist da der persönliche Verdienst ? Wo das eigene Opfer, das ist ja wohl die Härte nur vermeidbare und vorsätzliche "Attacken" zu meinen.
Interessant und bewundernswert empfinde ich es, wenn trotz Unvermeindlichkeit ernsthaft versucht wird die Beeinträchtigung eines Mitmenschen zu vermeiden.
Jetzt ist es schon so weit, dass es zum Verdienst wird, nicht zu nerven obwohl man könnte, aber wenn es halt unvermeindlich ist, dann soll man sich nicht wundern, und alleine ein fehlender Vorsatz macht es für ein "Opfer" nicht besser.X(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja wohl äusserst schwach, wo ist da der persönliche Verdienst ? Wo das eigene Opfer, das ist ja wohl die Härte nur vermeidbare und vorsätzliche "Attacken" zu meinen.
Interessant und bewundernswert empfinde ich es, wenn trotz Unvermeindlichkeit ernsthaft versucht wird die Beeinträchtigung eines Mitmenschen zu vermeiden.
Jetzt ist es schon so weit, dass es zum Verdienst wird, nicht zu nerven obwohl man könnte, aber wenn es halt unvermeindlich ist, dann soll man sich nicht wundern, und alleine ein fehlender Vorsatz macht es für ein "Opfer" nicht besser.X(

Was ist daran schwach?

Wer Krawallrohre montiert, Schalldämpfer entfernt, oder seine Maschine da, wo Leute wohnen, bis zum Arsch hoch dreht, geht den Menschen vorsätzlich und vermeidbar auf den Geist.

Wenn ich dieselbe Strecke mit einem "normal" lauten Motorrad, das ich gesittet bewege, zur Arbeit fahre, ist es unvermeidbar, wenn sich jemand belästigt fühlt.

Wer Samstag um 18.00 Uhr, wenn die Nachbarn am Tisch sitzen und Grillen möchten, seinen Rasenmäher anwirft, tut das in der regel vorsätzlich und vermeidbar. (wenn er den ganzen Tag leise Dinge in seinem Garten tut)
Muss er den ganzen Samstag arbeiten und hat erst um 18.00 Uhr Feierabend und kann deshalb erst um 18.00 Anfangen, ist es unvermeidbar.

Wer Stinkezeug in seinem Ofen verbrennt, wohl wissend, das es dem Nachbarn in die Bude zieht, tut das vorsätzlich und vermeidbar.

Brenne ich, so wie vorgeschrieben, trockenes Holz und keine Teerpappe, bemerkte nicht, das der Wind den Rauch zum Nachbarn trägt, ist es unvermeidbar.

Unvermeidbare, oder unabsichtliche Dinge sind, wie die Worte schon sagen, weder eine böswillige noch vorsätzliche Belästigung.

Aber ich glaube, so schwer war meine Aussage nicht zu verstehen, darum war diese Erläuterung im Prinzip vermeidbar.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Hier wird ja richtig diskutiert :respekt:

Ich freu mich, auch mal einen Beitrag eröffnet zu haben der jetzt schon soooo viele seiten hat.Das ich das erleben darf:fuenfe:

Ich wohne an der Dorfhauptstrasse.Da kriegt man schon viel mit.Manchmal juckt es mir in den Händen einen Eisenstab zu ergreifen und den bei so Vollpfosten in die Räder zu stecken.Mit so Vielzylinder Orgeln bei 15000 halbstündlich am Haus vorbei zu jaulen.Geht aber mit Rollern genauso,aber da kann ichs noch verzeihen.Das sind 15Jährige Pupertierende.Bei den meisten Zweizylindern hingegen ist die Geräuschkullisse duchaus als angenehm zu bezeichnen.
:oberl: manche Eisenhaufen aus USA haben einen Bollervertärker angebaut,die bekommt man sehr starke Agressionen.Leider hat noch keiner angehalten.

;( am Unangenehmsten empfinde ich Fahrradfahrer.Jawohl Fahrradfahrer.Sonntagmorgen um 6:00 Hochsommer Totenstille.Immerwieder rollt eine horde Fahrradfahrer vorbei, die sich lauthals teilweise schreiend unterhalten.Was meint ihr wie man da im Bett steht.Zwischen den Häusern hallt das auch sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück ist alles was hier so zu dem Thema geschrieben wird unsagbar leise...sonst müßte man einiges davon womöglich auch noch verbieten:entsetzten:

P.S.: Ich finde übrigens die Rennleitung sollte sich um die wirklich wichtigen Dinge der "Lebens-/Verkehrsordnung" kümmern...und wir uns mal ganz massiv gegen Streckensperrungen wehren;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich im Prinzip genauso!

Ich begrüße es, wenn der Gesetzgeber die Brüder mit Ihren Krawalltüten mit schärferen Sanktionen an die Leine nimmt. Leider wollen viele von denen nicht begreifen, dass sie da aktiv an dem Ast sägen, auf dem nicht nur sie, sondern alle Motorradfahrer sitzen. Oder es ist ihnen egal.

....

Wenn es die Auswüchse der Krawallbrüder und Raser nicht gäbe, wären die Bürgerproteste viel weniger.

Grüße
Marcus

So schaut´s aus!

Es geht nix über nen schönen Sound, aber zu laut ist einfach nur krawall!

Gruß
Peter
 
Was ist daran schwach?

Wer Krawallrohre montiert, Schalldämpfer entfernt, oder seine Maschine da, wo Leute wohnen, bis zum Arsch hoch dreht, geht den Menschen vorsätzlich und vermeidbar auf den Geist.

Wenn ich dieselbe Strecke mit einem "normal" lauten Motorrad, das ich gesittet bewege, zur Arbeit fahre, ist es unvermeidbar, wenn sich jemand belästigt fühlt.

Wer Samstag um 18.00 Uhr, wenn die Nachbarn am Tisch sitzen und Grillen möchten, seinen Rasenmäher anwirft, tut das in der regel vorsätzlich und vermeidbar. (wenn er den ganzen Tag leise Dinge in seinem Garten tut)
Muss er den ganzen Samstag arbeiten und hat erst um 18.00 Uhr Feierabend und kann deshalb erst um 18.00 Anfangen, ist es unvermeidbar.

Wer Stinkezeug in seinem Ofen verbrennt, wohl wissend, das es dem Nachbarn in die Bude zieht, tut das vorsätzlich und vermeidbar.

Brenne ich, so wie vorgeschrieben, trockenes Holz und keine Teerpappe, bemerkte nicht, das der Wind den Rauch zum Nachbarn trägt, ist es unvermeidbar.

Unvermeidbare, oder unabsichtliche Dinge sind, wie die Worte schon sagen, weder eine böswillige noch vorsätzliche Belästigung.

Aber ich glaube, so schwer war meine Aussage nicht zu verstehen, darum war diese Erläuterung im Prinzip vermeidbar.

Willy

Gaaaanz ruhig Willy...

Du hast den Brocken gefressen wie ein hungriger Hecht, wie es zu erwarten war, entschuldige meine Frechheit.

Erstens ist Dein Argument man müsste ja Kommentare nicht lesen somit quasi von Dir selbst widerlegt.
Und vermeidbar ist wie man an diesem Beispiel auch gut sehen kann, ein sehr relativer und dehnbarer Begriff, für mich war es unvermeidbar Dir diesen Köder hinzuwerfen, für jemand anders war er das aber sicherlich...
Du brauchst also nicht zu erklären was unvermeidbar bedeutet, das ist eine sehr individuelle Sache und, ich zumindest, maße mir nicht an das für jemand anderen zu entscheiden....())))

Entschuldige bitte mein kleines Experiment, es war nicht persönlich gemeint. Und wahrscheinlich läuft das Fazit darauf hinaus, dass wenn wir ein wenig an die anderen denken würden (siehe Zitat des Dalai Lama), das Zusammenleben einfacher wäre und wir keine Streckensperrungen bräuchten...nicht wahr?

Grüße
Herbert
 
Experiment? :schock:

Oje, ich dachte schon, du hättest es nicht kapiert und habe daher versucht, es in erklärende Worte zu kleiden, die auch versteht, wer "Bauer sucht Frau" schaut.....:D

Aber ist schon richtig, jeder einige Grad zurück und alles ist gut.

Willy