...könnte sein, daß der aus nem rennkart ist.
Auch nicht schlecht

Trägt er irgendwelche Indizien, mit denen man seine Herkunft identifizieren könnte ?
...könnte sein, daß der aus nem rennkart ist.
Das ist doch die Lösung!Den kann ich über - 2 Teil-Sitz - wär vielleicht auch eine Alternative zum selberbauen...
Ernsthaft...
Das ist doch die Lösung!
Setzt Euch ohne Sitz ins Boot und dann 2 Dosen Bauschaum ...
Perfekter angepasst gehts kaum.
hier hätte ich noch mal eine Idee.
Ein Renault Espace Sitz der zweiten Reihe.
Laufschienen breite: 40 cm.
Sitzbreite: 49 cm
Sitztiefe: 40 cm
Sitzhöhe: 20 cm
Lehnenhöhe 50 cm plus Kopfstütze
Der Sitz lässt sich flach bis zum Liegen umklappen.
Das ganze dann noch in echtem Leder, das ist Atmungsaktiev
und lässt auch an der Klöterkiste keinen Schweiß aufkommen.
Bei der Holzplatten verarbeitung ist das nicht nicht auszuschließen, da eine Lüftung von unten fehlt.
Bei echtem Leder hat der Beifahrersitz einen Eierwärmer Integriert.
ich habe mir aus solch einem Sitz für meine Bastelbude einen bequemen Sitz gebaut.
Einfach prima.
Gruß klaus