Hallo liebes Forum,
Meine R100GS /´93 ca. 45tkm, hat ein Problem, ich weiß nur nicht, ob ich damit hier bei Elektro richtig bin...
Kalt: Springt gut an, raucht gewaltig (hoher Ölverbrauch)
Je wärmer der Motor wird, desto unwilliger springt er an, später gar nicht mehr. Er läuft immer unrunder und geht irgendwann stotternd und spuckend aus. Nach Abkühlen wieder besser.
Bisher gemacht: Vergaserreinigung, neuer Papier-Luftfilter (vorher K&N - Durchlassproblem?), neue Kerzen (Brisk und Bosch...kein Unterschied), Zündgeschirr getauscht, Zündspule getauscht, Telefunken-Zündverstärker getauscht, Hallgeber getauscht...
Zündpunkt und -zeitpunktverstellung passt.
Und nun bin ich mit meinem Latein am Ende... Ehrlich gesagt war ich es schon viel früher, deshalb diese Tauscherei ^^
Hat einer noch eine oder mehrere Ideen?
Viele Grüße
Cowboy
Meine R100GS /´93 ca. 45tkm, hat ein Problem, ich weiß nur nicht, ob ich damit hier bei Elektro richtig bin...
Kalt: Springt gut an, raucht gewaltig (hoher Ölverbrauch)
Je wärmer der Motor wird, desto unwilliger springt er an, später gar nicht mehr. Er läuft immer unrunder und geht irgendwann stotternd und spuckend aus. Nach Abkühlen wieder besser.
Bisher gemacht: Vergaserreinigung, neuer Papier-Luftfilter (vorher K&N - Durchlassproblem?), neue Kerzen (Brisk und Bosch...kein Unterschied), Zündgeschirr getauscht, Zündspule getauscht, Telefunken-Zündverstärker getauscht, Hallgeber getauscht...
Zündpunkt und -zeitpunktverstellung passt.
Und nun bin ich mit meinem Latein am Ende... Ehrlich gesagt war ich es schon viel früher, deshalb diese Tauscherei ^^
Hat einer noch eine oder mehrere Ideen?
Viele Grüße
Cowboy