Cowboy

Teilnehmer
Hallo liebes Forum,

Meine R100GS /´93 ca. 45tkm, hat ein Problem, ich weiß nur nicht, ob ich damit hier bei Elektro richtig bin...

Kalt: Springt gut an, raucht gewaltig (hoher Ölverbrauch)
Je wärmer der Motor wird, desto unwilliger springt er an, später gar nicht mehr. Er läuft immer unrunder und geht irgendwann stotternd und spuckend aus. Nach Abkühlen wieder besser.

Bisher gemacht: Vergaserreinigung, neuer Papier-Luftfilter (vorher K&N - Durchlassproblem?), neue Kerzen (Brisk und Bosch...kein Unterschied), Zündgeschirr getauscht, Zündspule getauscht, Telefunken-Zündverstärker getauscht, Hallgeber getauscht...

Zündpunkt und -zeitpunktverstellung passt.

Und nun bin ich mit meinem Latein am Ende... Ehrlich gesagt war ich es schon viel früher, deshalb diese Tauscherei ^^

Hat einer noch eine oder mehrere Ideen?

Viele Grüße
Cowboy
 
Hallo,
wie wäre es mit Ventilspiel kontrollieren?
Oder falls das schleichend stärker werdendes Problem ist, Ventilführungen ausgeschlagen?
Oder hat sie lange gestanden und die Kolbenringe sind verkokt?
Viel Erfolg,
Bernhard
 
Hi Bernhard,

danke für die schnelle Antwort.

Spiel ist eingestellt, Kolben sind fast neu und gereinigt... ich hatte gerade erst von Schmiedekolben auf CS Kolben zurückgerüstet... alles sauber. Das Prob bestand schon vorher.

Führungen können ausgeschlagen sein. Das kann ich leider nicht prüfen, aber wegen der Rauchfahne und dem Verbrauch denke ich schon. Im Moment braucht sie ca. 1Liter auf 500 km...

Viele Grüße
Cowboy
 
Hallo Cowboy,
wenn Du die Ventilteller mit merklichen Spiel hin und her bewegen kannst,
wird das wohl sein.
Es gab da mal einen Tip, so ab 35 tkm könnten die Ventilführungen ausgeschlagen sein.
Nicht, dass die Kurbelgehäuseentlüftung, bzw das Ventil dazu streikt.
Aber warten wir mal ab,
was @Hubi für Tricks drauf hat.
Viele Grüsse,
Bernhard
 
Kalt: Springt gut an, raucht gewaltig (hoher Ölverbrauch)
Je wärmer der Motor wird, desto unwilliger springt er an, später gar nicht mehr. Er läuft immer unrunder und geht irgendwann stotternd und spuckend aus. Nach Abkühlen wieder besser.
Bist Du sicher, daß Du die richtigen Kolben und keinen Fresser/Klemmer hast? Die Symptome klingen verdächtig danach.
 
Hi Hubi

jaha... ich hatte diese Kolben schon einmal kurzfristig drin... liefen hundertprozentig. Bis ich gaaaanz günstig diese Schmiedekolben bekam.
Ich habe C-Zylinder, die Kolben passen dazu.

Viele Grüße
Cowboy
 
Mach doch mal ne Kompressionsmessung, einmal ganz normal und einmal mit nem Spritzer Öl im Zylinder. Dann lässt sich das eingrenzen.
 
Hallo,
vielleicht noch mal eine Möglichkeit, falls die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist, Luftfilter runter und kontrollieren, wieviel Öl aus der KGE in die Vergaser gedrückt wird.
Viele Grüsse,
Bernhard
 
Hallo,
vielleicht noch mal eine Möglichkeit, falls die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist, Luftfilter runter und kontrollieren, wieviel Öl aus der KGE in die Vergaser gedrückt wird.
Viele Grüsse,
Bernhard
Npch besser ist, den Schlauch mal vorübergehend in ein Gefäss zu hängen und mal zu fahren, dann sieht mans ja gleich genau.
 
Danke Hubi, das werde ich machen. Komme ich aber erst Montag zu, bin auf Messe. Ich berichte dann hier.

Da ihr immer auf den Ölverbrauch kommt... schliesst ihr Elektrik aus?
Kann es sein, dass sie bei Wärme ein so großes Spiel bekommt, dass sie viel Öl zieht, überfettet und abstirbt?

Viele Grüße
Cowboy
 
Da ihr immer auf den Ölverbrauch kommt... schliesst ihr Elektrik aus?
Kann es sein, dass sie bei Wärme ein so großes Spiel bekommt, dass sie viel Öl zieht, überfettet und abstirbt?

Viele Grüße
Cowboy
Elektrik wäre natürlich auch eine Möglichkeit, nur daß Elektrik nicht ausm Auspuff qualmt :D
Ernsthaft: Bei zwei Litern auf 1000 km ist die Schmerzgrenze weit überschritten und irgendwas liegt sehr im Argen. Daß kann durchaus die Ursache für das Laufverhalten sein.
 
Hallo ihr Lieben

Die Kolben liegen hier hübsch eingepackt und oxidieren so vor sich hin :D
Frag mich net, was das für welche sind, die sind an den Mänteln teflonbeschichtet und leichter, als die originalen. Da steht aber A-B drauf, deshalb gehe ich davon aus, dass die etwas zu klein sind, weswegen ich sie wieder herausgenommen habe.

Wenn Du Interesse hast, poste mir mit Preisvorstellung...

Kurbelgehäuseentlüftung... prüfe ich Montag, wie auch Kompression.

Danke Euch
Cowboy
 
Hallo Ihr Lieben,

ich bin leider erst heute dazu gekommen, ein Kompressionsdiagramm z machen.
Mit den CS-Kolben (sollten die nicht 9,5 haben?) drücken beide Zylkinder gerade 7 bar... :schock:
Ich glaube, ich sollte jetzt mal anfangen, über überholte Köpfe nachzudenken ;(

Danke für Eure Tips, bis später
Euer Cowboy