Ferddisch!!!!
Nach dem gestrigen Vorgespräch ging dann erwartungsgemäß heute auf dem TÜV alles glatt; Plakette erteilt und alles ohne Änderung eingetragen.
Etwas Bedenken hatte ich mit der 6-Kolbenzange; das fühlte sich gestern Abend nach der Montage am Griff noch sehr schwammig an. Doch das Entlüften über Nacht mit gezogenem Hebel zeigte Wirkung. Heute Morgen machte die Anlage ein gutes Gefühl mit einem klarem Druckpunkt.
Der Prüfstellenleiter war sichtlich beeindruckt von der Bremsanlage, und schlug dann noch ein paar Zahlen in Granadas Adapter; auf meinen Wunsch hin "100GS".
Dem TÜV Rheinland in Trier möchte ich an dieser Stelle ein gutes Zeugnis ausstellen.
Sowohl das Vorgespräch, wie auch die Abnahme mit den ganzen Eintragungen, liefen ohne große Terminvereinbarungen, zügig und problemlos ab. Für die ganzen Eintragungen wurden mir 127 € berechnet. Dazu kam dann natürlich noch die HU mit 40€ .
Der Prüfstellenleiter ist ein ruhiger, besonnener, unaufgeregter Zeitgenosse mit dem Willen, dem Kunden das Gewünschte auch zu ermöglichen, soweit sein Spielraum das eben zuläßt.
Die Komponenten R100 Xcountry:
-Rahmen und alle weiteren schwarzen Teile glänzend gepulvert
-Lacksatz Alpinweiß
-Dekore by rennQ
-GS Hauptständer
-Fuxx GS Seitenständer Adapter
-GS Gabel
-Tokico 6-Kolben Bremssattel
-Stahlflex Lukas
-Ufo H4 Lampenmaske
-Hofe VA Instrumentenkonsole und Gabelembleme
-Koso Digitaltacho
-Bordsteckdose im Cockpit
-Jörg Hau LED-Ladekontrolle
-TRW Lukas Alu-Lenker Off-Road Titan
-25mm Lenkererhöhung Motech
-G/S Sitzbank, gekürzt, Bezug Fa. Hoff/Trier; mit Verriegelung VA von Hofe
-LED Blinker, vorne in Protektoren integriert
-Kabelbaum GS '88
-Batterietrennschalter
-Gletter-Heck
-Gletter-Endtopf
-Rücklicht-und Nummernschildhalter von Roger RMS
-Acerbis Heckkotflügel mit LED Rüchlicht Ducati-Style (Kedo)
-Höherlegung HAG-Entlüftung von "Fernreise Spezialteile"
-Getriebe überarbeitet by Kradkultur
-Motor , kompletter Neuaufbau mit SR Powerkit im Rahmen vom Schraubertreff in Trier
-Zylinderköpfe erneuert bei Baader/Neustadt
-Bings bearbeitet von Redbaron
Fahrberichte, was da noch hinzukommt oder sich ändert, wird die Zukunft und damit auch dieser Fred zeigen.
Abschließend muß ich ein dickes Dankeschön an dieses Forum loswerden. Ohne diesen Support in Form von Rat, Zuspruch, Häme und Kritik, hätte ich die Ruine so nicht wieder auf die Straße bringen können!!!
Besonderer Dank geht hier an Elmar und an Franco, für deren schnelle und unkonventionelle Hilfe und Teilelieferungen ( ich sag nur Parkplatz Pfeil
).
