boxerliebe
Stammgast
hai Nils--gut so !! ich habe ja auch eine ES 2--aber leider streikt der motor--und die hiesigen spezis haben da probleme mit...-grins und gruss jörg
Das hört sich sehr nach undichten Kurbelwellensimmerringen an.Sie werden einerseits nach langem Stehen des Motors undicht,andererseits vertragen die originalen Simmerringe kein modernes Benzin.Einer von ihnen trennt das Kurbelgehäuse vom Getriebe.Sind die Simmerringe undicht,wird Getriebeöl in den Verbrennungsraum gesaugt und im Getriebe entsteht Überdruck.Es gibt heute Kurbelwellensimmerringe aus Viton die dicht halten.Das heißt aber Motor totalzerlegen.hallo Nils--ja , irgendwann bald werde ich den ES-motor zum 5.(in worten fünf) male ausbauen . gekauft gut laufend--aber nach ein paar km.s alles mit
getriebeöl konseviert hinterm motor !! ausgeblasen über die entlüftung . ergo kurbelgehäuse nicht dicht zum getriebe . internetten spezi im netz- getroffen--tolles TS-gespann zeigte er-motor geholt gebracht---gleiche sch....--hatte 3 versuche--der vierte versuch brachte es beim anderen mech auch nicht--nun speit der motor das öl nicht mehr--sonder frisst es und arbeitet als nebelmaschine !!
und kleckert sogar damit!!
also wenn dies jahr die steuern durch und versicherungen bezahlt sind , werde ich über einen versand des motors in seine heimat nachdenken !!
nach nunmehr 4 jahren und vielleicht 100 km gesamtfahrleistung wird es mal zeit für ne Trophy-tour . gruss jörgAnhang anzeigen 110775
Stimmt meine MZetten haben sich mit meiner Bastelmentalität nicht vertragen.Bei meiner TS 250 zeigte sich der defekte Kurbelwellensimmerring damit,dass über den Getriebeausgang und den Kupplungszug reichlich Öl auf meinen damals neuen Thermoanzug befördert wurde und ihn in einen Wachsanzug verwandelte.Guzzi und BMW 75/5 kommen mit mir besser klar und sind zuverlässig.Außerdem bin ich in den letzten 25Jahren auch schlauer geworden.Aus der Schweiz ist es wahrscheinlich etwas weit zur Boxerkunst.tja Frickel-Pit -genau das alles ist ja schon lange ausgemerzt mit alten simmis und so-4 x motor raus und rein-aber anscheinend ist dabei dein nick-name zu oft im spiel gewesen !!!!!!
gesundes , neues jahr allen hier ! jörg
tja Frickel-Pit -genau das alles ist ja schon lange ausgemerzt mit alten simmis und so-4 x motor raus und rein-aber anscheinend ist dabei dein nick-name zu oft im spiel gewesen !!!!!!
gesundes , neues jahr allen hier ! jörg
Ich hab mal den Termin für Ennetbühl in der Rubrik Treffen reingeschrieben.
Anhang anzeigen 115377
Hallo zusammen dann stelle ich mich auch vor
Bin der mattes nach 20 Jhren MZ Gespann
nun seit etwa 4 Jahren auf BMW R 100 unterwegs,
Hersteller Heinz Bals Minden
Seitenwagen stammt aus Schweden Name des
Herstellers leider nicht bekannt.
lg. mattes