becko
Aktiv
So, wie jedes Jahr, schraube ich auch diesen Winter mal wieder an einem 2-Ventiler rum. Diesmal ist es dann doch etwas aufwendiger geworden. Basis ist ein 60/2 Rahmen aus dem Baujahr 1967 (so wie meines auch). Der Motor ist aus einer R60/5 und wurde auf 800 cm³ aufgesteckt. Die kleinen Vergaser inkl. kleiner Köpfe habe ich mal so gelassen. Soll auch ganz gut gehen in der Konfiguration. Man kann den Umbau vom Aufwand her nicht vergleichen mit den /5-7er Rahmen. Hier passt erstmal so auf Anhieb gar nichts.
Der Tank ist von einer 50er Jahre Hercules. Da man dem Bike auch das Alter nicht nur vom Rahmen her ansehen soll, ich aber auch kein Ratbike fahren möchte, habe ich mich für eine Seidenmattlackierung in Graphit-Schwarz mit unterschwelligem Silber entschieden. Den Rahmen habe ich in seidenmatt pulvern lassen. Edelstahlschrauben und einige Kleinteile habe ich brüniert. Ist ne scheiß Arbeit und stinkt wie Hölle. Bringt das Bike dann aber doch in die gewünschte Optik. Alle Chorme und Aluteile inkl. der Edelstahlauspuffanlage habe ich satiniert. Bis jetzt sind ca. 300 Stunden verraucht wie nichts. Die Räder sind momentan beim Speichenvogel. Elektrik und n bisschen Kleinscheiß muss noch, dann wird gezündet. Die Fotos sind halt noch nicht so schön. Wenn die Pellen drauf sind, schiebe ich sie mal nach draußen und mach noch n paar Bilder.













Und bitte..., Kritik gerne. Aber nur von denen die Umbauten sonst generell mögen. Sonst gibt das wieder ne ellenlange Diskussion. Einfach schnell von Umbauten wieder auf Technik oder Betriebsstoffe ect. wechseln und die Finger still halten.
Gruß
Frank
Der Tank ist von einer 50er Jahre Hercules. Da man dem Bike auch das Alter nicht nur vom Rahmen her ansehen soll, ich aber auch kein Ratbike fahren möchte, habe ich mich für eine Seidenmattlackierung in Graphit-Schwarz mit unterschwelligem Silber entschieden. Den Rahmen habe ich in seidenmatt pulvern lassen. Edelstahlschrauben und einige Kleinteile habe ich brüniert. Ist ne scheiß Arbeit und stinkt wie Hölle. Bringt das Bike dann aber doch in die gewünschte Optik. Alle Chorme und Aluteile inkl. der Edelstahlauspuffanlage habe ich satiniert. Bis jetzt sind ca. 300 Stunden verraucht wie nichts. Die Räder sind momentan beim Speichenvogel. Elektrik und n bisschen Kleinscheiß muss noch, dann wird gezündet. Die Fotos sind halt noch nicht so schön. Wenn die Pellen drauf sind, schiebe ich sie mal nach draußen und mach noch n paar Bilder.













Und bitte..., Kritik gerne. Aber nur von denen die Umbauten sonst generell mögen. Sonst gibt das wieder ne ellenlange Diskussion. Einfach schnell von Umbauten wieder auf Technik oder Betriebsstoffe ect. wechseln und die Finger still halten.
Gruß
Frank