nun ein erstes Bild:
..
Tank R 65 bitte Hilfe, da bin ich mir nicht sicher! das scheint der gleiche zu sein wie im Schwietzer-Buch Band 2 auf Seite 19 , also ein früher Prototypentank???
der Tank von fa. Däschlein, Bechhofen gestrahlt + neu innenbeschichtet,
ein zweiter Benzinhahn auf der rechten Sete eingebaut (gelötet und gezinnt, wo nötig)
Ralf
Der Prototyp im Buch hat rechts einen Hahn! Leider sind bei der Q im Buch die Ventildeckel falschrum montiert![]()
sieht fast so aus. aber ich denke mal, dass du dich täuschst mit dem Hahn!
...
moinmoin zamma!
ich bin gerade mit der trommelbremse hinten befasst.
und bekomme die beläge ums varrecka ned auf den
bremsnocken und das widerlager drauf. gibt es da
irgendeinen geheimtipp?
(DB kenne ich)
Ralf
(die erste kerze ist schon entzündet)
Da gab es doch neulich nen ganzen Fred zu!
Ich setze die Backen zusammengaklappt an un klappe sie dann auf:
schwer zu erklären, aber bisher sind die immer irgendwie draufgeflutscht.![]()
Bin ja gespannt, was du zum Fahrwerk sagen wirst.
BTW: was soll denn der Haupteinsatzzweck werden?
da drauf bin ich auch schon gespannt. sehr sogar. wegen der
exakten FW-einstellung muss ich wohl mal nach leutershausen zum Tolksdorf. denn vom HH-Racetech kommt da leider gaaaar nichts mehr.
hauptsach, verkauft.
haupteinsatzzweck wird wohl überwiegend klein-landstrasse sein und softenduro.
für mehr enduro bin i scho z'oid. oder hier im gäu z'aloah ...
Den Tolksdorf in Leutershausen/Erlbach (ziemlich ab vom Schuss) kann ich empfehlen.
Bei dem hab ich mein GS Fahrwerk mit USD Gabel abstimmen lassen.Das ist ein ganz anderes Moped.
PS: den zweiten Benzinhahn hättest du dir nach meiner Erfahrung sparen können. Ich fahre jetzt schon einige Jahre den BBK mit'nem G/S Tank und einem Benzinhahn. Das hat bisher noch nie Probleme gemacht. Ich muß aber zugeben, daß ich das auch schon mal überlegt hatte einen zweiten Hahn einlöten zu lassen, nachdem ich meinen Tank auch beim Theo D. zum Ausbeulen und Innenbeschichten hatte.
das federbein ist ein HH-Racetech... besser als Öhlins.
sagt der Hersteller
...der, der sich jetzt nicht mehr meldet.![]()
Das scheint ja ein branchenspezifisches Zwangsverhalten diverser Zulieferer zu sein
![]()
Allein der Gedanke verschafft mir schlaflose Nächte. womit versiegelt man die Flexwunden zuverlässig?
bilder gibt es dann morgen. nun muss ich Apocalypse Now redux anschauen...
...der, der sich jetzt nicht mehr meldet.![]()