wisi

Teilnehmer
hallo in die runde der umbaufreunde)(-: nachdem ich mein angefangenes scrambler Umbauprojekt r80 Monolever an einen guten Kumpel weitergegeben hab ,hab ich mir eine r80r geholt als Umbaubasis ! Die BMW ist Bj 93 und hat 50054km ,gehörte einem 78 Jahre alten Herrn den es sichtlich schmerzte das moped abzugeben ! Ziel ist Richtung scrambler ,(wobei ich mir auch einen Beiwagen vorstellen könnte ,da ein Uralgespann bei mir rumsteht )werde sehr viele fragen haben ,denke aber dass ich hier an der richtigen stelle bin! :gfreu: Bilder vom Motorrad stell ich ein sobald ich kapiert hab wie es geht?(
 
hier bilder der bmw
 

Anhänge

  • DSC_0411.jpg
    DSC_0411.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 403
  • DSC_0413.jpg
    DSC_0413.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 479
  • DSC_0414.jpg
    DSC_0414.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 368
  • DSC_0415.jpg
    DSC_0415.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 647
M. E. eine der schönsten R80R, die bisher hier vorgestellt wurden!

(Hoffentlich liest der alte Herr hier nicht mit.)

Gruss
Carsten
 
Viel Spaß beim Umbauen.
Es wäre schön, wenn Du ab und zu mal ein paar Bilder einstellen könntest!
 
Hallo,

Eine schöne R, auch mit der Farbe.
Aber jetzt mal ehrlich!
Willst du das gut erhaltene und gepflegte Stück wirklich verscramblern/ Bobbern oder wie auch immer?
Tut es da nicht eine verranzte RT? ( Nicht böse sein ihr RT Jünger da draußen )

Bis auf wenige Ausnahmen hab ich nur halbseidene Umbauten gesehen. Um hier etwas Einzugartiges zu schaffen braucht es viel.
Und letztendlich ist es auch nur ein Trend,den man mitmachen kann aber nicht muss.
Aber wie auch immer.
Spaß sollst du haben! :-)

Gruß Sven.
 
Wenn ich der alte Herr wäre,
ich würde dir ne Krücke ins Vorderrad stecken!
nach dem erfolgreichen* Scrambler Umbau!
Du kriegst dein Geld zurück, aber gib die Kiste wieder her.
Punkt.
 
na ja ich hab ja extra was zum basteln gesucht ! da ich mit meiner Harley einen chopper habe ,mit der NSU Konsul einen Oltimer mit der gs bj89 mein moped für lange touren bleiben nicht mehr soviel Möglichkeiten, da ich mit Stummeln nicht zurecht komm
 

Anhänge

  • IMG-20141226-WA0002.jpg
    IMG-20141226-WA0002.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 408
  • IMG-20141226-WA0004.jpg
    IMG-20141226-WA0004.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 355
  • IMG-20141226-WA0005.jpg
    IMG-20141226-WA0005.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 340
  • IMG-20141226-WA0007.jpg
    IMG-20141226-WA0007.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 296
  • IMG-20141226-WA0010.jpg
    IMG-20141226-WA0010.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 339
an der gs wurde nur die bremse verbessert ,sonst bleibt sie so wie auf den Bildern !
 
Hallo,
ich sag ja auch, dass das Mopped viel zu schade ist um einen radikalen Umbau anzustreben, die Farbe geht aber trotzdem nicht, hat mir früher schon nicht gefallen :pfeif:

Da kommen Erinnerungen auf....... R100GS PD mit ganz schrecklichen Farbkombis....... :entsetzten:

Mach dein Ding und gut ist.... der alte Herr hatte seinen Spass, jetzt bist du dran.
Bei meiner R65 war es auch so. Vorbesitzer, ein älterer Herr der die Maschine zum Schluß nur noch einmal im Jahr zum Kundendienst fuhr und jedes zweite Jahr zusätzlich zum TÜV und sich wunderte, dass ich neue Reifen aufziehen will. Originalspruch.... die sind ja noch sowas von gut, volles Profil! Dass die Reifen aber zehn Jahre alt waren und nur gestanden sind interessierte ihn nicht. Daher, alles hat seine Zeit.

Mit einem Spruch will ich enden! :oberl:

"Es geht eine Zeit miteinander, dann geht es auseinander"

Vg
Werner
 
ja die gs gefällt mir so wie sie ist auch unheimlich gut:sabber: ! die farbe an der r geht gar nicht:---)
 
Heute stehen die Leute um eine originale, kirmesgrüne BMW herum und freuen sich über das kultige Krad.

Diese R umzubauen ist Sünde.

Aber das ist nur meine Meinung, es gibt so viele Gurken (wie meine) um die es nicht schade ist/war.

Gruß
Willy
 
Wir befinden uns hier im Forum UMBAUTEN.
Alle die hier nichts zu suchen haben: ab in den Keller. :oberl:

Los zerhack die Kuh.
 
Der Vorteil an einem frischen Motorrad ist das der Aufwand geringer ist. Dir abgefallenen Teile bringen mehr Geld. Wann kommen Bilder?:D
 
Wir befinden uns hier im Forum UMBAUTEN.
Alle die hier nichts zu suchen haben: ab in den Keller. :oberl:

Los zerhack die Kuh.


Icke wünsche mir hier mehr Luse`s :D

Voll die Bindehautentzündung bekommen als ich den Schinken betrachtet habe . Boooaaah ey was ne Farbe , wasn Auspuff
ne ne ne das einzig Korrekte sind die Speichenräder

Wer das kultig findet klebt auch noch Prilblumen an die Kacheln
 
Heute stehen die Leute um eine originale, kirmesgrüne BMW herum und freuen sich über das kultige Krad.

Diese R umzubauen ist Sünde.

Aber das ist nur meine Meinung, es gibt so viele Gurken (wie meine) um die es nicht schade ist/war.

Gruß
Willy


booaa Willy ey , Du hast doch sonst ein guten Geschmack .... :schock:


PS dat Ding iss wie ein Fiat Doblo , praktisch aber der wird auch nie Kult
 
Zuletzt bearbeitet:
booaa Willy ey , Du hast doch sonst ein guten Geschmack .... :schock:


PS dat Ding iss wie ein Fiat Doblo , praktisch aber der wird auch nie Kult


Besuche doch mal einige Oldtimertreffen.

Umgebautes Zeugs an jeder Ecke aber außergewöhnliche Farben sind selten geworden. Autos, auch viele Oldtimer, werden Schwarz oder Silber lackiert, so ein Neuaufbau stattfindet. Innen dominiert Hellgrau oder auch schwarz.

Motorräder „glänzen“ durch Umbauten, da stehen fast nur noch Bobber, Scrambler oder Cafe-Racer herum, egal welcher Marke, alles irgendwie gleich, nichts besonderes mehr, Einheitskram, wie früher die Serienböcke.


Wann hast du die letzten, ordentliche, originale CX gesehen? Oder eine CBX ohne breitere Reifen? Eine serienmäßige 75/6, eine schöne, gepflegte RT? Und das noch in "besonderen" Farben, die mal irgendwem gefallen haben müssen, sie wurden ja gekauft. Einfach zu sagen die Dinger seien hässlich, geht nicht.
Ich finde die Farbe der R ist schon ein Grund sie unangetastet zu lassen, man erkennt sie bei jedem Treffen auf Anhieb wieder und muss nicht zwischen den umgestrickten Böcken herumsuchen.


Ich gebe zu, dass ich auch etwas umgebaut habe. Als ich die Four bekam, waren die Kisten billig, keiner wollte sie, CBR & Co waren angesagt. Heute ärgere ich mich, sie nicht in dem Kirmesblau belassen zu haben, auch wenn mit die silberne Lackierung ausgesprochen gut gefällt. Die gelochten Eckert-Scheiben liegen schon wieder im Keller und Vollscheiben sind am Krad, die Segelstange ist wieder dran und auch die originale Sitzbank.
Dass wir damals die /6 Tanks entsorgt haben, würde mich dazu bringen, mir selbst in den Hintern zu beißen, bin aber nicht gelenkig genug. So blieb für die 60/6 nur ein teurer Zukauf oder halt der nicht originale Umbau mit Teilen die ich hatte oder die es kostenfrei gab, um sie einigermaßen ansehnlich zu bekommen.


Meine Emme ist von 1984 aber auf die Optik 1974 umgebaut, hier überlege ich den Originalzustand wieder herzustellen obwohl der sehr viel unansehnlicher ist.


So hat halt jeder seine Meinung und seinen Geschmack, wenn er auch früher mal anders gehandelt hat. Ich finde, man darf ruhig mal Bedenken gegen solch eine Aktion äußern, ich bin mit der Kreidler im Augenblick ähnlich unterwegs. So lassen, ganz auf Original gehen oder so umbauen, wie ich es für besser halte.


Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin ja auch bekennender Nicht-Möger von irgendwelchen unfahrbaren Umbauten. Aber diese R80R kann definitiv nur schöner werden!

Wenn sich Leute hier über manche ach so schrecklichen Umbauten aufregen, sollten Sie das auch über diese unsäglichen Spät-Werke der BWM 2-Ventiler Ära tun. Nur weil es BMW gebaut hat ist es noch lange nicht schön.

Ich schreib hier einfach mal so absolut wie es einige in ihren Verissen von Umbauten tun :D

Berthold