Hallo,

ich bin ja auch bekennender Nicht-Möger von irgendwelchen unfahrbaren Umbauten. Aber diese R80R kann definitiv nur schöner werden!

Wenn sich Leute hier über manche ach so schrecklichen Umbauten aufregen, sollten Sie das auch über diese unsäglichen Spät-Werke der BWM 2-Ventiler Ära tun. Nur weil es BMW gebaut hat ist es noch lange nicht schön.

Ich schreib hier einfach mal so absolut wie es einige in ihren Verissen von Umbauten tun :D

Berthold

Du vermischst da was: nur weil jemand einen Umbau bewertet, heißt das noch lange nicht, daß er auch automatisch das unverbaute Original mag oder sogar besser findet. Häßlicher geht immer.
 
.


Wann hast du die letzten, ordentliche, originale CX gesehen? Oder eine CBX ohne breitere Reifen? Eine serienmäßige 75/6, eine schöne, gepflegte RT? Und das noch in "besonderen" Farben, die mal irgendwem gefallen haben müssen, sie wurden ja gekauft. Einfach zu sagen die Dinger seien hässlich, geht nicht.
Ich finde die Farbe der R ist schon ein Grund sie unangetastet zu lassen, man erkennt sie bei jedem Treffen auf Anhieb wieder und muss nicht zwischen den umgestrickten Böcken herumsuchen.




die letzte R 75/6 serienmäßig hab ich , Moment .....trappel trappel Treppe runter..... innen Schuppen ....trappel trappel Treppe hoch , grad gesehen .
In Monzablau . Jaaaa dat iss schöön .
Wenn ich die Farbe danach auswähle , das ich meinen Hocker auffm Treffen wiederfinde ............. boooaaa Willy , siehst Du schon sooo schlecht . ? :&&&:

Nene , alles was nach 84 gebaut wurde ( außer GS ) muss man , und wenn auch nur zart , verfeinern .

Steht auch glaube ich so in den Forumsregeln ........... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbe ist großartig. Hat war frühlingshaftes.

Nur das Heck der R80/100R geht überhaupt nicht, da muss man einfach nachhelfen:

r100r.jpg
 
......
Wann hast du die letzten, ordentliche, originale CX gesehen? Oder eine CBX ohne breitere Reifen? Eine serienmäßige 75/6, eine schöne, gepflegte RT? Und das noch in "besonderen" Farben, die mal irgendwem gefallen haben müssen, sie wurden ja gekauft. Einfach zu sagen die Dinger seien hässlich, geht nicht.
......
Gruß
Willy

Hallo Willy,

wenn ich will, jeden Tag.
In schönstem Blaumetallic, es gibt sicher keine 100 Stück in dieser Farbe davon.
IMG_0290.JPG IMG_0334.JPG
Sonst hätte man sie sicher schonmal irgendwo gesehen.
Original ist sie bis auf das verrippte HAG-Gehäuse und die Teflon-Vergaserstutzen. Innerlich hat sie ne einreihige Steuerkette, das wars an Umbauten.
Und ja, sie hat eine ausgefallene Farbe, die mir sehr gefällt.
Auch die R sieht doch ganz hüpsch aus.
Aber der Eigentümer muss selber wissen, was er tut.

Recht hast du auf jeden Fall mit den Umbauten, ist halt nicht jedermanns Sache.
 
Hallo Willy,

wenn ich will, jeden Tag.
In schönstem Blaumetallic, es gibt sicher keine 100 Stück in dieser Farbe davon.
Anhang anzeigen 147241 Anhang anzeigen 147242
Sonst hätte man sie sicher schonmal irgendwo gesehen.
Original ist sie bis auf das verrippte HAG-Gehäuse und die Teflon-Vergaserstutzen. Innerlich hat sie ne einreihige Steuerkette, das wars an Umbauten.
Und ja, sie hat eine ausgefallene Farbe, die mir sehr gefällt.
Auch die R sieht doch ganz hüpsch aus.
Aber der Eigentümer muss selber wissen, was er tut.

Recht hast du auf jeden Fall mit den Umbauten, ist halt nicht jedermanns Sache.

Hi,

ist mir gestern durch gegangen, diese gutaussehende RT!

Etwas Umbau ist doch gar nicht verkehrt, solange das Motorrad nicht völlig umgekrempelt und in etwas verwandelt wird, was es gar nicht ist.
Ich meine dabei aber halt immer Motorräder um die es, nach normalem, meinethalben auch leicht spießigem Ermessen, einfach zu schade ist, die umzubauen, weil sie halt selten werden.

Irgendeine verschludderte Mühle, wo nur mit großen Mühen ein, ich sage mal annähernder Originalzustand erreichbar ist, kann, egal in welche Richtung sie umgemodelt wird, nur gewinnen.
Aber, so ein Umbau ist in der heutigen Zeit auch nichts besonderes mehr, kein Mensch schaut hin und würdigt die Mühen die man sich damit gegeben hat. "Eine BMW als Café Racer,....ja, toll, nur schade das es keine Triumph oder BSA ist", so und ähnlich hört man es oft.

Ich habe letzte Woche auch schon einen Spruch zu meiner 60/6 bekommen, "nicht original, falsche S" meinte jemand, wobei mir das ja auch schnurz ist. Aber irgendwann wird sie vielleicht doch wieder eine "richtige" 60/6,...so ganz fertig bin ich mit dem Gedanken noch nicht. :---)

Soll jeder machen, hier meine ich, wie schon gesagt, kann man durchaus in beide Richtungen "beraten".


Gruß
Willy
 
hallo)(-: schon kommt die erste frage ! was ist die maximale breite vom Lenker das die Originalen Züge und Leitungen nicht verlängert werden müssen?( ?würde gern einen Enduro Lenker ohne Querstange montieren und die heizgriffe beibehalten ! danke schon mal im voraus ! Übrigens kommt die farbfrage erst fast zum Schluss ,vielleicht freunde ich mich ja noch mit der Orginalen Farbe an! :hurra::lautlachen1:
 
so mal das Windschild und Koffer mit Kofferträger abmontiert ! Sieht gleich luftiger aus das moped:bitte:
 

Anhänge

  • DSC_0424.jpg
    DSC_0424.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 143
  • DSC_0423.jpg
    DSC_0423.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 174
  • DSC_0422.jpg
    DSC_0422.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 152
  • DSC_0421.jpg
    DSC_0421.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 150
na das ist mal ne ansage:gfreu: ! da wird ich gleich mal schauen was es für Lenker auf dem markt gibt ! muss man auf was achten wegen der heizgriffe?( ?
 
Bearbeitung des Lenkers entsprechend des vorhandenen, Öffnung für die Leitungen in der Mitte, etc. Sind bei mir seinerzeit wegen Defekt rausgeflogen.
 
da wird ich gleich mal schauen was es für Lenker auf dem markt gibt ! muss man auf was achten wegen der heizgriffe?( ?


kauf die kartuschen erst, wenn du den lenker innen ausgemessen hast!:aetsch:
andere heizgriffe als die coolrides bezeichne ich mal als rausgeworfenes geld. ausser selbstgebaute.
 
Du baust sowas wie Kuhlrides selber? :schock:
Echt?

Sie Schwede Sie!
Sie Oberförster, Sie!
(so hat der Thomas Bernard mal auf der Bühne eine Schimpfkanonade losgelassen)
Nää. ich hab die ganz brav bei HerrnF erworben, wie es sich für nen forumisto gehört.
ausserdem schrieb ich doch: ausser den coolrides erachte ich alle anderen als rausgeworfenes geld, abgesehen von selbstgebauten. und das sind für mich SELBSTGEWICKELTE aussenheizgriffe.
 
Sie Schwede Sie!
Sie Oberförster, Sie!
(so hat der Thomas Bernard mal auf der Bühne eine Schimpfkanonade losgelassen)
Nää. ich hab die ganz brav bei HerrnF erworben, wie es sich für nen forumisto gehört.
ausserdem schrieb ich doch: ausser den coolrides erachte ich alle anderen als rausgeworfenes geld, abgesehen von selbstgebauten. und das sind für mich SELBSTGEWICKELTE aussenheizgriffe.
Aha.
Also sowas, wie Dähne fuhr?
Die Anleitung dazu stand mal in "Das Motorrad"
;;-)
Sie Limburger
 
So heute mal Termin beim TÜV Mann meines Vertrauens gehabt:D vorgetragen dass ich die r80r im scrambler style umbauen will ! Er hat sich gleich als fan des scrambler styles bekannt ,Reifeneintrag sei kein problem ,soll alles ein wenig in Bild und Schrift dokumentieren ,dass alles ungefähr nachvollziehbar ist ! wenn ich fragen hab kann ich jeder zeit vorbeikommen ! man sieht es sind nicht alles :saecke:
 
heute mal die zeit genutzt und die mopeds mal bischen geputzt ! die Heidenau reifen für die r80r sollten nächste Woche da sein ! 4 boxer im Hof und 2 artfremde:lautlachen1:
 

Anhänge

  • DSC_0434.jpg
    DSC_0434.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 183
  • DSC_0435.jpg
    DSC_0435.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 168
  • DSC_0436.jpg
    DSC_0436.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 176
  • DSC_0437.jpg
    DSC_0437.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 219
  • DSC_0438.jpg
    DSC_0438.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 152