Hallo Willy,
wenn ich will, jeden Tag.
In schönstem Blaumetallic, es gibt sicher keine 100 Stück in dieser Farbe davon.
Anhang anzeigen 147241 Anhang anzeigen 147242
Sonst hätte man sie sicher schonmal irgendwo gesehen.
Original ist sie bis auf das verrippte HAG-Gehäuse und die Teflon-Vergaserstutzen. Innerlich hat sie ne einreihige Steuerkette, das wars an Umbauten.
Und ja, sie hat eine ausgefallene Farbe, die mir sehr gefällt.
Auch die R sieht doch ganz hüpsch aus.
Aber der Eigentümer muss selber wissen, was er tut.
Recht hast du auf jeden Fall mit den Umbauten, ist halt nicht jedermanns Sache.
Hi,
ist mir gestern durch gegangen, diese gutaussehende RT!
Etwas Umbau ist doch gar nicht verkehrt, solange das Motorrad nicht völlig umgekrempelt und in etwas verwandelt wird, was es gar nicht ist.
Ich meine dabei aber halt immer Motorräder um die es, nach normalem, meinethalben auch leicht spießigem Ermessen, einfach zu schade ist, die umzubauen, weil sie halt selten werden.
Irgendeine verschludderte Mühle, wo nur mit großen Mühen ein, ich sage mal annähernder Originalzustand erreichbar ist, kann, egal in welche Richtung sie umgemodelt wird, nur gewinnen.
Aber, so ein Umbau ist in der heutigen Zeit auch nichts besonderes mehr, kein Mensch schaut hin und würdigt die Mühen die man sich damit gegeben hat. "Eine BMW als Café Racer,....ja, toll, nur schade das es keine Triumph oder BSA ist", so und ähnlich hört man es oft.
Ich habe letzte Woche auch schon einen Spruch zu meiner 60/6 bekommen, "nicht original, falsche S" meinte jemand, wobei mir das ja auch schnurz ist. Aber irgendwann wird sie vielleicht doch wieder eine "richtige" 60/6,...so ganz fertig bin ich mit dem Gedanken noch nicht.
Soll jeder machen, hier meine ich, wie schon gesagt, kann man durchaus in beide Richtungen "beraten".
Gruß
Willy