Wartburg

Aktiv
So ,jetzt ist die R 50 fast fertig.Noch den Chromring vom Tacho tauschen,und die Räder neu einspeichen lassen.Und das wars dann.
 

Anhänge

  • IMG_0754.jpg
    IMG_0754.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 538
  • IMG_0755.jpg
    IMG_0755.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 389
:sabber:

Ha Rene,

:respekt:, das finde ich ein sehr schönes Motorrad! Hast du sie selber restauriert?

Eiziger Minuspunkt nach meinem Geschmack ist der Chrombügel am Scheinwerfer, den würde ich abnehmen.

Viel Spaß gewünscht mit der alten Dame :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Den hab ich erst montiert,mir gefällt das so.:D Habe sie teilweise neu aufgebaut.Motor war gemacht den rest hab ich besorgt.
 
Respekt!

Bist Du schonmal gefahren? Ich meine das der Schalthebel etwas tief steht. ODer die Fussraste etwas zu hoch...

VG Michael
 
Klar die ersten 300 KM hab ich hinter mir,das mit dem Schalthebel ist mir garnicht aufgefallen.Aber mich störts nicht.;)
 
. dann täuscht das.
noch ne Frage: Kommen da an den Gummi vom Luftrohr am Vergaser bei der R50 keine Schlauchschellen?
 
Mir persönlich ist da ein wenig zu viel Chrom dran.

Der "dämliche" Lampenbügel wurde ja schon genannt.

Dann die Raddeckel und was mir gar nicht gefällt ist dieser Sozius-Sitz.

Wer schon mal da oben drauf hocken durfte/musste weiß was ich meine......

mir käme da höchstens ein Sitzkissen drauf.

Aber, es muss ja dem Besitzer gefallen.;)
 
Also ich finde sie klasse restauriert, sogar mit Lampenbügel und sonstigen Chrom-Utensilien die damals der ganze Stolz der Besitzer waren. )(-: Was fehlt ist der kleine Chrombügel am Rücklicht.R50 Chrombügel Rücklicht.JPG
Der Hochsitz war damals auch üblich. Von solch einer Position habe ich meine erste Gespannerfahrung (1952) gemacht, einen Überschlag in einen Kartoffelacker, Freiflug incl.

Mach fertig und komme mal am Kornsand vorbei, Bewunderung ist garantiert.
Gruß Egon
 
Hallo,
schöne Maschine :sabber:. Der viele Chrom sieht gut aus und der Sattel achtern ist authentisch für die damalige Zeit, in der die Sitzbank erst langsam in Mode kam.
Ich würde noch einen verchromten Gepäckträger ausfindig machen, an den die schwarzen Uralt-BMW-Ledertaschen dran passen (die gab es zuletzt als Zubehör bei /5 - siehe Bild im Prospekt /5 in der DABA) und der hinten noch eine Ablage hat.
Die Ledertaschen gibt es heute noch neu zu kaufen bei Bayer und /oder Siebenrock.
So ausgerüstet mit Zelt und Ausrüstung hintendrauf von einem Oldtimertreffen zum anderen :hurra: - nur so meine Idee zu dem Sahnestück!
Liebe Grüße und viel Spaß wünscht :wink1:
Martin
 
das mit den Packtaschen ist schon richtig. Einen schönen verchromten Träger, der an den Rahmen passt, hab ich nur einmal gesehen. Der war angeblich von der französischen Polizei. Ich kenn sonst nur den schwarzen, den's bei Ulis Motorradladen gibt und den find ich nicht so toll, vor allem wenn keine Taschen dran sind.

Christoph
 
.....es braucht wohl ein wenig Geduld. Irgendwas pulverisiertes würde ich da auch nicht dran schrauben oder aber verchromen lassen.
Mit ein bischen Zeit wird sich sicher ein gutes und passendes Teil finden lassen. Die Taschen sind das kleinere Problem und mit Sicherheit teuer, weil echtes, dickes Leder.
Ich hatte die mal an einer 68er Suzuki T250 am selbst gebauten Gepäckträger, den ich verchromen ließ, dran und habe sie dann achtlos mit der Maschine verkauft.:entsetzten:. Dafür könnte ich mich heute noch.....grrrrrr:evil:
Die Dinger haben Stil, während die Krausers einfach nur praktisch sind.
 
ich hab noch die alten Sperrholzkästen mit Kunstlederüberzug und Lederdeckel von der Polizei. Die hatte ich mit einem umgedrehten Denfeld-Klappträger und ein paar Alu-Profilen auf der umgebauten R50 für den Griechenlandurlaub 1980 dran. Im Anschluss kamen nach und nach die Originalteile wieder dran und der Träger wanderte in den Keller. Einen,der mir gefällt, hab ich eben nur einmal gesehen.

Der erwähnte von Uli wäre verchromt noch auffälliger!

Christoph
 
..........na, wenn die man nich aus Amerika sind.......
Die machen aus der BMW ein bischen eine BMWdillac :D . Etwas zu schön....;)
Alles Geschmackssache. Und Koffer...egal..... schöne Maschine :sabber:
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Ein Bisschen Chrom steht der Maschine,ich will vielleicht noch den grossen R50 S Luftfilter in Chrom nachrüsten,und ein paar Lederpacktaschen.Und dann ist gut.:D
 
So ,jetzt ist die R 50 fast fertig.Noch den Chromring vom Tacho tauschen,und die Räder neu einspeichen lassen.Und das wars dann.

Schön geworden Deine R 50. )(-:

Bis auf den hohen Soziussattel. ;)

So einen ähnlichen Hochsitz hatte ich seinerzeit auch auf meiner Horex Regina als ich sie kaufte. :D
Das ging gar nicht,und das Teil kam sofort runter und etwas sportlicheres drauf.
Ist zwar für den Beifahrer nicht so komfortabel, aber irgendwer muss halt für die Schönheit leiden. :pfeif:

023.jpg
 
Gerade der Hohe Sattel mit den Quer-Liegenden Federn wollte ich ja.Bei mir Fährt eh niemand mit mir gefällt die Optik.Und wer sportliche Optik will sollte sich ne Ducati kaufen.:D
 
Es gibt auch noch andere Koffer für die Schwingenmodelle. Mir gefallen sie :D


Anhang anzeigen 154179 Anhang anzeigen 154180

Glaube die hiessen im Original BMW Enduro Koffer. Sind original sehr rar und als Nachbau "preislich anspruchsvoll".

In den USA waren die Wixom Koffer recht beliebt:
http://w6rec.com/duane/bmw/bags/wixom/

Von Wixom gabs auch Vollverkleidungen für die /2er Schwingenboxen
http://repsyclebmw.picturepush.com/...les.-Wixom-Bags-%26-Fairing-w-Lowers./662671-

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube die hiessen im Original BMW Enduro Koffer. Sind original sehr rar und als Nachbau "preislich anspruchsvoll".

In den USA waren die Wixom Koffer recht beliebt:
http://w6rec.com/duane/bmw/bags/wixom/

Von Wixom gabs auch Vollverkleidungen für die /2er Schwingenboxen
http://repsyclebmw.picturepush.com/...les.-Wixom-Bags-%26-Fairing-w-Lowers./662671-

Gruß
jan


Ich habe über 20 Jahre nach originalen gesucht, keine Chance. Die Nachbauten sind aber sehr gut. Ledertaschen wollte ich wegen den Haltern nicht, aber irgendwo muss man ja sein Zeug unterbringen.
 
Moin zusammen,

Geschmack ist wie immer Geschmacksache und gefallen muss das Moped ja in erster Linie und eigentlich ausschließlich seinem Besitzer!

Ich finde es jedenfalls gut, dass es wieder ein R50 mehr auf der Straße zu sehen gibt!!!

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • manual BULL BARS  OGLAS.jpg
    manual BULL BARS OGLAS.jpg
    141 KB · Aufrufe: 98
  • manual BULL BARS 1-4-1  1 2017 (Large).jpg
    manual BULL BARS 1-4-1 1 2017 (Large).jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_3179 (Large).jpg
    IMG_3179 (Large).jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20170220_131802 (Large).jpg
    IMG_20170220_131802 (Large).jpg
    236 KB · Aufrufe: 108