Thesi

Teilnehmer
Ich habe die auf den Fotos zu sehende R75/5 angeboten bekommen. Boxermotoren sind für mich eher Neuland. Ich denke mal da werden, wenn ich sie kaufe, noch einige Fragen an mich bzw euch zukommen.;;-)
Vielleicht fang ich mal so an.
Was ist an dem Motorrad original, was nicht. Das 4-Gang Getriebe ist überholt, ist aber leider am Übergang zum Motor undicht. Die BMw hat 1987 einen neuen Rumpfmotor bekommen.Kupplung, Kolben Zylinder etc sind damals ebenfalls neu gekommen. Seitdem ist die R75 nur 7.500 km gefahren worden.
Was ich selber gesehen habe ich die hintere Felge und die Stoßdämpfer nocht original. Seht ihr Weiteres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich so auf die schnelle erkennen kann:
Hinterradfelge,
Stoßdämpfer
Vergaser vom späteren Modell
Luftleitungen zum Vergaser,
linker Benzinhahn,
Lackierung (klar),
Befestigung hintere Blinkerstange,
Gummigriffe am Lenker,
Kerzenstecker
 
Hallo

Linierung wär schön)(-:Speichenrost)(-:Sitzbank)(-:Preis?)(-:Vergaser sind Neu

Gruß Robert
 
Tach Thesi,
die Vergaser sind mir aufgefallen, die dürften nicht original sein, sondern von einem neueren BMW-Modell.
Soweit ich weiß hatten die 75/6 Vergaser vier Schrauben am Domdeckel. Die Nummern müssten 64/32/313 bzw. 64/32/314 sein.
Diese findest du an den Gehäusestegen unterhalb des Domdeckels.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dann mach ich mal weiter:

Kickstarter Hebel, Lenker Armaturen mit Spiegel, Zündkerzen Stecker, obere

Lenker Klemmböcke und vordere Blinker Befestigung sind nicht original.

Gruß aus Bayern

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

der Klausi (wir kennen uns seit der frühen Schulzeit) war gerade bei mir - das Motorrad ist in einem recht guten Zustand und läuft einwandfrei - klar ist nicht alles original, aber doch recht zeitgemäß passend zu dem Modell... jetzt will er das Teil doch glatt zum Caferacer umbauen;( ...redet ihm das aus:schimpf: ... das Teil ist ein supertoller Cruiser so wie es ist - eventuell einen etwas breiteren Lenker mit Ochsenaugen und hinten Mikroblinker mehr würde ich nicht machen (weil es eben sowieso nicht ganz original ist). Das Getriebe scheint am Simmerring zur Kupplung undicht zu sein, es tropft ziemlich stark und sollte schnell erledigt werden. Den Simmerring müsste man doch auch bei dem 4-Gang wie beim 5-Gang von außen wechseln können, oder?

sorry Klaus....


Gruß - Thomas

...
 
Kein Problem Thomas, gibs mir ruhig. Aber du weißt ja, dass ich nicht beratungsresistent bin. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Je länger ich vor dem Moped stehe, je mehr gebe ich dir recht. Gefällt mir so immer besser. Andersherum 🐧🙄🙄 Gerade weil sie nicht mehr Original ist, wäre ein Umbau doch nicht ganz abwegig. Falls und wenn überhaupt würde ich nur Sachen machen, die ohne Weiteres rückbarbar sind. Zweites Heck zum kürzen mit flacher kurzer Sitzbank. Kürzerer Heck und Frontfender. Lenker Blinker, Rücklicht etc. Aber das steht noch in den Sternen? Erst muss es morgen mal meine werden. Zum VB Preis möchte ich jetzt mal nix sagen. Kommt eh drauf an, ob es mir das Geld wert ist. Ich nehme aber gerne, falls jemand einen realistischen Preis einschätzen kann, eine Einschätzung entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt so viele angeranzte RTs aus sechster Hand für kleines Geld zum austoben, da würde ich eine /5 nicht umbauen.

Meine Meinung.
 
Falls du die Schrauben zum Spannen der Kupplungsscheibe brauchst, die liegen noch in meinem Keller. Und den Schlüssel für die Gabel habe ich auch.
 
....hmm, :rolleyes: , wenn es sowieso schon eine Langschwinge ist, dann könnte man ja auch einen neuen Trend setzen und Caferacer, Scrambler und Bobber alt aussehen lassen - bau einen DRAGSTER daraus. Ich kenne da eine gute Adresse in Essen, der macht die Schwinge noch länger und baut Dir 100 PS und mehr da rein...

Schönes Wochenende! :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dann mach ich mal weiter:

Kickstarter Hebel, Lenker Armaturen mit Spiegel, Zündkerzen Stecker, obere

Lenker Klemmböcke und vordere Blinker Befestigung sind nicht original.

Gruß aus Bayern

Max

Hallo Max,

die Lenkerklemmböcke sind zwar nicht original, gab's aber m.e. damals schon als Zubehör im Zusammenhang mit der Frontscheibe. Was ist bei den Lenkeramaturen nicht OK, die hatten doch damals die Knubbelschalter oder? Wie ich auf deinem Avatar sehen kann, hast du wohl eine /5, du wirst es wissen. Kannst du mal Bilder von deinen Originalteilen einstellen?

LG
Dieter
 
%hipp%:applaus:A%!:fuenfe: Sie ist Mein. Preis passte, Ersatzteile, wie z.B. ein ehemals verbautes 5 Ganggetriebe, Elektrikteile, Fußrasten etc. sind auch noch dabei. Auf die unterschiedlichen Teile angesprochen sagte der Verkäufer mir, dass der Vorbesitzer noch viel mehr /6 Teile verbaut hatte. Der Verkäufer hat nach und nach /5 zugekauft und verbaut. Übrigens für die Lampe mit Tacho und Drehzahlmesser hat er 1987 120DM bezahlt. ( Ach könnte man doch in die Zukunft schauen:bitte:)
jetzt steht sie erstmal in der Garage und wartet auf die ersten Zuwendungen.
 
...( Ach könnte man doch in die Zukunft schauen:bitte:)
jetzt steht sie erstmal in der Garage und wartet auf die ersten Zuwendungen.

...hey Klausi - warum in die Zukunft schauen, wir sind 50+!! Die Kohle muss jetzt unter die Leute...

wg. Zuwendung -> Bevor Du anfängst das Hinterrad auszubauen, löse erst die Schrauben am Kreuzgelenk, so kannst Du sie noch mit der HR-Bremse blockieren... dann Hinterrad raus, Schwinge und nach Lufi und Vergaser das Getriebe um den Simmerring zu wechseln. Die Speichen kannst Du in dunklen Winternächten polieren...
 
Die Kupplungsarmatur ist die einer /6. die hatten auch die Knubbelschalter. Bei der /5 ist da oben drauf ein Gewinde. Das leider oft im A... ist.

Und ja, die Sitzbank gehört umgepolstert. die hinteren Blinker anders. Bei mir sitzen die in den Bohrungen der Bleche, Links und Rechts. Da am Hilfsrahmen. Kürzere Auspuffrohre, andere Schutzbleche. . .


Hm, ich wollte die Bilder wg Kopfstehen wieder löschen. Geht nicht. . .


Stephan
 

Anhänge

  • IMG_0286.jpg
    IMG_0286.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_0290.jpg
    IMG_0290.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Hi Stephan,

trotz das die Bilders aufm Kopf stehen kann man erkennen wie dein Töff aussieht:gfreu:. Vor allem nach viel Arbeit die du da rein gesteckt hast, schön leicht und Kurvegierig sieht sie aus. Ich hoffe aber, dass du die Originalteile behalten hast.
Btw. was sind das für Tüten, die du da drauf hast?

LG
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend ist ja eine Langschwinge verbaut. Ist der Heckrahmen der der kurzschwinger auch anders. Worauf muss ich achten, wenn ich eine Zweimannsitzbank kaufe.(das Weibchen war begeistert und will unbedingt mitfahren) oder sind die Sitzbänke gleich?
 
. Zuwendung -> Bevor Du anfängst das Hinterrad auszubauen, löse erst die Schrauben am Kreuzgelenk, so kannst Du sie noch mit der HR-Bremse blockieren... dann Hinterrad raus, Schwinge und nach Lufi und Vergaser das Getriebe um den Simmerring zu wechseln. Die Speichen kannst Du in dunklen Winternächten polieren...



Danke für den Tip, thomas
 
Das Heck der Langschwinge ist länger, deren Sitzbank passt nicht. Fragt sich aber, ob das Heck überhaupt getauscht wurde.
 
Das Heck der Langschwinge ist länger, deren Sitzbank passt nicht. Fragt sich aber, ob das Heck überhaupt getauscht wurde.

Ich denke, dass das ein Langschwingen-Heckrahmen ist, sonst wäre da hinter dem Hinterrad nicht so viel Platz.

BTW: Ich hab noch einen Kurzschwingen-Heckrahmen übrig, just in case.
 
@Dieter, das sind die Zubehörtüten von Louise https://www.louis.de/artikel/univer...?list=90419012&filter_article_number=10027110

Hab da ein Schildchen mit einer Nummer drangeschweisst und vom wissenden TÜV-Ing. eintragen lassen.

Und ja, die Originalteile sind alle noch vorhanden.


Stephan

Vielen Dank Stephan,

die sind ja richtig günstig und sehen wirklich Cool aus, was hat das mit den Schildchen auf sich? Kannst du mal ein Foto machen? Ist das notwendig? Sorry für die vielen Fragen, aber bestimmt ist der ein oder andere hier den das auch interressiert ;).

LG
Dieter
 
Habe mal nachgemessen. Von Ende Rahmenmittelrohr bis Ende Heck sind es 74,5 cm. Vielleicht kann ja mal jemand bei seiner /5 nachmessen. Die nächste Frage wäre dann natürlich, falls ein /6 Heckrahmen verbaut wurde, ist der der gleiche wie bei der /5. D.h passen beide Sitzbänke?
 
Und gleich noch eine Frage. Wenn das Getriebe gerade runter ist, sind dahinter nicht noch weitere Dichtungen bzw. Simmeringe, die man gleich mitwechseln sollte?