Sucky

Aktiv
Hallo,

hat vielleicht jemand eine andere Lösung anstatt des Gummiproppens für das Schauloch der Schwungscheibenmarkierungen?

Ich habe jetzt innerhalb dieser Saison 3 Stück verloren. Ideal wäre es mit nem Pg Gewinddeckel zu verschließen, aber ohne Getriebe- und Schwungscheibendemontage ist die Gewindebohrerschneide zu lang um ein volles Gewinde zu schneiden.

Gruß, Sucky
 
Hmm, ich habe noch 9 Stück übrig, da mir BMW 10 statt 1 geschickt hat.
Das alte war zwar ebenfalls noch vorhanden aber bröselig.

mögliche Idee/Alternativen wären:

- 1. Weinkorken
- 2. eine dicke aber nicht zu lange Blechschraube mittig in den Gummipömpel drehen. Durch die Aufweitung bleibt er vielleicht an seinem Platz.

Gruß Markus
 
Hallo,

komisch, ich habe seit 40 Jahren immer noch den ersten Proppen drin.

... aber früher war ja alles besser! :lautlachen1:


Ich hatte meinen Ersten Proppen auch 35 Jahre und dann habe ich ihn beim dem Zündung einstellen im Frühjahr irgendwie verlegt und nicht wieder gefunden. Die neuen halten einfach nicht. :schimpf:

Gruß, Sucky
 

Und den Zündzeitpunkt mit dem Röntgenstroboskop abblitzen oder wie?:schock:

Offen lassen geht solange bis man beim Waschen mal mit dem Wasserstrahl drauf hält. Danach hat man dann innen alles schön mit Eisenoxyd veredelt.

Wein mit Korken kaufe ich nicht da er den Wein geschmacklich verändert. Habe also keine Korken.

Aber mal im Ernst. Der alte Proppen saß stramm in der Bohrung. die neuen fallen fast durch ihr Eigengewicht raus. Kann man vielleicht das Gummi irgendwomit schonend etwas aufquellen lassen?

Gruß,Sucky
 
Kein Problem, schick mir deine Adresse per PM, ich sende Dir gerne eine Korken. Ich saufe gerne!

Gruß Marco der auf Dich einen mittrinkt!
 
Und den Zündzeitpunkt mit dem Röntgenstroboskop abblitzen oder wie?:schock:

Offen lassen geht solange bis man beim Waschen mal mit dem Wasserstrahl drauf hält. Danach hat man dann innen alles schön mit Eisenoxyd veredelt.

Wein mit Korken kaufe ich nicht da er den Wein geschmacklich verändert. Habe also keine Korken.

Aber mal im Ernst. Der alte Proppen saß stramm in der Bohrung. die neuen fallen fast durch ihr Eigengewicht raus. Kann man vielleicht das Gummi irgendwomit schonend etwas aufquellen lassen?

Gruß,Sucky
Glaubst Du im Ernst, der Proppen macht die Kupplung wasserdicht??? :---)
 
äußerst seltsam!?( Habe mir gerade auch einen neuen Stopfen bei BMW gekauft und da musste ich mich schon anstrengen ihn zu montieren...so stramm sitzt der.

Viele Grüße

R17freak
Dietmar
 
äußerst seltsam!?( Habe mir gerade auch einen neuen Stopfen bei BMW gekauft und da musste ich mich schon anstrengen ihn zu montieren...so stramm sitzt der.

Viele Grüße

R17freak
Dietmar

Seltsam? Kein Ausdruck. Bei den letzten 100 Stück gabs nicht eine Reklamation.

@Sucky: schick mal Deine Anschrift. Ich schenk Dir mal einen aus meinem Regal.....;)
 
Weinkorken haben wir als Dreizehnjährige immer zu Kupplungskorken einer DKW 150 von Kumpels Opa verarbeitet. Damit konnten wir dann bis zu zwei Stunden im Feld fahren. :D
 
Hallo,

aber habt ihr auch gelesen: Artikel zur Zeit nicht verfügbar.
Jedoch:

Kunden, die diesen Artikel betrachteten, haben stattdessen gekauft:

weinflaschen-einer-hlzernen-kiste-55081171.jpg

Gruss Frankie
 
Das steht immer im Kontext....Wenn ich schreibe, dass man vor dem Pissen die Hose aufmacht, gibt´s wieder Dresche.:D
achso, jetzt weiß ich warum ....:lautlachen1: - Danke, das Forum hilft doch in jeder Lebenslage*, auch beim Einventiler.
*Eigentlich ist stehen oder besser sitzen gemeint - mit dem liegen dauert es hoffentlich noch ein bisschen.
Leerlaufklopfen gehört da dazu - Hochgeschwindigkeitsklingeln besser nicht :yeah:, gell?
 
Zuletzt bearbeitet: