easyq
Teilnehmer
Hallo,
wie ermittelt ihr im Fahrbetrieb ob eure Q noch volle Motorleistung hat?
Ich habe mir schon seit Jahren notiert wie meine R100 '81 im 5. Gang beschleunigt.
Schon früher waren in den Motorradzeitschriften bei Tests auch immer die Durchzugswerte interessant, schon bei "Klacks" (Ernst Leverkus).
Meine R100 genehmigt sich in dieser Disziplin von 60-140 km/h nach Tacho im 5. Gang zur Zeit etwa 17 Sekunden. Sie schaffte es auch schon mal in 15.
Nur einmal lahmte sie mit 25 Sekunden. (Ursache: defekter Zylinder, Nikasilbeschichtung abgeblättert)
Wer Lust und Laune hat, kann mir ja mal antworten welche Werte eure Q so bringt. Wäre vielleicht auch eine Idee "gesunde Durchzugswerte" in die Datenbank aufzunehmen?
Gruß Manfred
wie ermittelt ihr im Fahrbetrieb ob eure Q noch volle Motorleistung hat?
Ich habe mir schon seit Jahren notiert wie meine R100 '81 im 5. Gang beschleunigt.
Schon früher waren in den Motorradzeitschriften bei Tests auch immer die Durchzugswerte interessant, schon bei "Klacks" (Ernst Leverkus).
Meine R100 genehmigt sich in dieser Disziplin von 60-140 km/h nach Tacho im 5. Gang zur Zeit etwa 17 Sekunden. Sie schaffte es auch schon mal in 15.
Nur einmal lahmte sie mit 25 Sekunden. (Ursache: defekter Zylinder, Nikasilbeschichtung abgeblättert)
Wer Lust und Laune hat, kann mir ja mal antworten welche Werte eure Q so bringt. Wäre vielleicht auch eine Idee "gesunde Durchzugswerte" in die Datenbank aufzunehmen?
Gruß Manfred
