Hallo,

nach einer Reihe von "Problemchen" Zündung/Vergaser hab ich meine R100 mal wieder dieser Disziplin als Vergleichswert unterzogen.

Meine R100 genehmigt sich in dieser Disziplin von 60-140 km/h nach Tacho im 5. Gang jetzt wieder etwa 15 Sekunden, wie in guten Zeiten.:D

Gruß Easyq :applaus:
 
#4 :D Dann mal zu den wichtigen Dingen unserer Kühe. ;)

60 bis 140 im Fünften 9,8 sec. lt. Navi.
ST mit Powerkit, Fahrzeuggewicht mit 3 Liter Sprit 177 kg, HAG 3,36, Leistung? :nixw: Fahrer 179 cm, Gewicht mit Ausrüstung 91 kg.

:wink1:

Immer die am Äquator lebenden mit den niedrigen Gewichten.:D

Der eine schraubt sich nen Wolf, der andere kommt einfach so unter 180 kg. :P

Grüsse
Claus
 
Hallo,

nach einer Reihe von "Problemchen" Zündung/Vergaser hab ich meine R100 mal wieder dieser Disziplin als Vergleichswert unterzogen.

Meine R100 genehmigt sich in dieser Disziplin von 60-140 km/h nach Tacho im 5. Gang jetzt wieder etwa 15 Sekunden, wie in guten Zeiten.:D

Gruß Easyq :applaus:

Was lernen wir?
Wartungsschlampen sind langsamer ... :D
 
Bei guten Verkehrsverhältnissen schaffe ich es, nach weniger als 5 Minuten die 100 km/h Marke zu überschreiten.

Dann habe ich nämlich das Ortsendeschild erreicht:&&&:
 
Hallo,

ihr seit doch glückliche Menschen. Bei dem Getümmel auf den Straßen ist die meiste Zeit die Geschwindigkeit =0 angesagt.:D Über 4000 U/min. ist mittlerweile schon selten geworden.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Walter, so schlimm isses ja nicht wirklich. Nach den langen Diskussioen, ob auf der Autobahn im Stau der Motorradfahrer sich Durchschlagengeln darf, rettet uns nun die Rettungsgasse. :D

Never give up !
Claus