Bald machst du ja mal wieder einen Intensiv Kurventrainings Kurs.
Des wird scho no,gell kleiner![]()
Wenn ich gross bin fahr ich die Kurven auch mal in Schräglage

Bald machst du ja mal wieder einen Intensiv Kurventrainings Kurs.
Des wird scho no,gell kleiner![]()
Also mit etwa dem Zustand bin ich dann noch knapp 6000km gefahren, vorne war schon weiter runterein ganzer Sardinienurlaub inkl. An- und Abreise
![]()
Wenn ich gross bin fahr ich die Kurven auch mal in Schräglage![]()
lass dich doch nicht von einem "Kurvensauger"wg. der Flankenprofilabnutzung deiner Reifen anmachen! Mir geht sowas inzwischen völlig sonstwo vorbei. Am liebsten zuckle ich mit 80-100 auf kleinen Straßen durchs Allgäu. Allein. Weil dem einen fahre ich zu schnell, den anderen zu langsam. Völlig egal. Hauptsache mir taugt es.
Der neue sieht deutlich benutzter aus....![]()
und hinten?
wie viele M-Meter schafft man mit einem Satz?
Andreas
und hinten?
wie viele M-Meter schafft man mit einem Satz?
Andreas
und hinten?
wie viele M-Meter schafft man mit einem Satz?
Andreas
Auf diesen Foto sieht man jedenfalls eindeutig, daß die Profiltiefe bei den 110/80-19 VR für die 1100GS geringer gefertigt wird als die 100/90-19 für die G650 XCountry. Das ist merkwürdig, weil beide 19" sind, aber kann schon sein.Servus Forum,
der "Neue" links im Bild (11er GS) mit nix Kilometer auf der Uhr im Vergleich zum "Alten" rechts im Bild (G650 XCountry) mit 8.000 Kilometern runter.
Hallo
Ich denke die geringere Profiltiefe ist auch dem Geschwindigkeitsindex geschuldet.
Bei der 4 V GS ist das immerhin ein V Reifen bis 240 kmh.
Habe heute einen neuen HR in 130/80-17 TL montieren lassen. Das nackte Gummi kostet geschlagene 22€ (98 statt 86) mehr als vor 2,5 Jahren.
Conti und der Reifenhändler baden offenbar im Champagner des Erfolgs, den dieser Reifen in GS-Kreisen hat.
Profiltiefe in der Mitte ist 10,5mm.
... und der Radialbauweise, die haben immer weniger Profil.
Hallo
Ich denke die geringere Profiltiefe ist auch dem Geschwindigkeitsindex geschuldet.
Bei der 4 V GS ist das immerhin ein V Reifen bis 240 kmh.
Wahrscheinlich würde bei der möglichen Geschwindigkeit des V Reifens mit höheren Profilblöcken auch zu viel Bewegung und Wärme entstehen mit der Folge dass es zu einem Schaden am Reifen kommt.
Ist aber nur meine theoretisch laienhafte Vermutung.![]()
... bei der entwicklung der neuen KTM Adventure zum Beispiel sind ab einer gewissen geschwindigkeit reihenweise ganze blöcke aus den stark profilierten reifen ausgebrochen...
Bei der Entwicklung der Reifen für die G/S auch...
.....
Conti kommuniziert nicht direkt mit den Endkunden, so die Rückantwort, müsste das über den Reifenhändler Einkippen, da hab ich glaub ich keinen Bock drauf.
schöne Grüsse
Dirk
PS: gibt dieses Jahr sicher noch einen Besuch auf der Probstei![]()
....Conti kommuniziert nicht direkt mit den Endkunden, so die Rückantwort, müsste das über den Reifenhändler Einkippen ...