Hier mal als kleiner Vorgeschmack.
Die zweite kleine Probefahrt ist durch. Diesmal mit Tacho. 6km warens.
130kmh.

Bin immernoch durchwegs begeistert. Allerdings fehlt noch die Vergasersynchronisation. Hat sich auch ein bisschen in der Gasannahme gezeigt.
Der KZH geht nicht an. Wie gesagt, vorher machen das die Ventildeckel.
Fährt wunderbar in Kurven und auch gerade aus. Auch bei höherer Geschwindigkeit. Kein bisschen nervös.
Obwohl hinten relativ hart eingestellt und wenig Sitzschaum, sogar ganz angenehm.

Jetzt bin ich nächste Woche auf die erste größere (legale) Ausfahrt gespannt.
Bis dahin ist hoffentlich der Spiegel da. Ohne hat man doch immer ein mulmiges Gefühl. Man weiß ja nie wer hinter einem ist.

Den Sound find ich gut. Vor allem sind die Kickstarter Reflektionseinsätze wirklich nicht zu laut.

Aber seht und hört selbst:
https://youtu.be/pjv3OCrslSo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bereit für die morgige Probefahrt!
Man bin ich aufgeregt.
 

Anhänge

  • IMG_7098.jpg
    IMG_7098.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 309
Sorry wenn ich doof frage - aber Rücklicht, Blinker und Kennzeichenbeleuchtung hast Du schon hinten? Auf den Bildern ist das nicht richtig zu erkennen, aber ich könnte mir vorstellen der Mann mit Kittel würde das bemerken... :pfeif:

Ach so: ich ja kein ausgemachter Bobber-Spezialist, aber Dein Hobel gefällt mir in einigen Detail-Lösungen. Die Farbgebung ist schon cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Motoclub,

natürlich ist da alles dran. Ganz hinten unten am Sattel.
Mit E-Prüfzeichen. Kennzeichenbeleuchtung kommt noch ans Kennzeichen. ( Ich wollte die Rote Nummer nicht durchbohren).

@ Gregor

Da muss ich dann bis zu TÜV abwarten was der sagt. Allerdings ist der Halter ja links. Da gibts normal keine Fußgänger/Personen.
Und der Zylinder ist die breiteste Stelle.

Grüße Mario
 

Anhänge

  • IMG_6825.jpg
    IMG_6825.jpg
    180 KB · Aufrufe: 169
So, Fazit nach 50km fahren.

Alles funktioniert. Die erste übereuphorische Welle ist vorbei und man kann es jetzt auch mal realistischer betrachten.
Nach wie vor kann man damit ganz normal fahren. Ohne vor irgend etwas Angst haben zu müssen, dass es schleift oder bockt oder sonst irgendwas. Bin knapp 8 Jahre gar kein Motorrad mehr gefahren.
Ich weiß gar nicht ob ich das schon mal gesagt hab. Aber das ist das erste mal, dass ich überhaupt einen Boxer weiter als 5km bewegt habe.
War als Kind immer nur im Beiwagen gesessen. Anscheinend prägt einen das.

Einen Wehrmutstropfen gibt es dennoch.
Ein Gabel Simmerring ist undicht. Da drückt es das Öl leicht raus. Warum weiß der Geier. Die andere Seite ist dicht und passt.

Gibt es da Vieleicht ne bessere Alternative zum Original. Die hab ich nämlich reingemacht.
 

Anhänge

  • IMG_7116.jpg
    IMG_7116.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich komplett für den TÜV.
Auch der vordere Kotflügel ist lackiert und dran.
Montag kommt der Prüfer aus dem Urlaub und ich kann meinen lang ersehnten Abnahmetermin ausmachen.

Bin schon sehr gespannt.

Grüße Mario
 

Anhänge

  • IMG_7148.jpg
    IMG_7148.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_7149.jpg
    IMG_7149.jpg
    201,5 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_7150.jpg
    IMG_7150.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
Nächsten Montag ist es soweit.
Drückt mir die Daumen für gutes Wetter. Bei schlechtem muss die Abnahme leider verschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, in ner guten Stunde gehts zur Abnahme.
Motorrad ist huckepack.
Ich hoffe das Wetter hält. Sieht Alles sehr grau aus.

Puh... Ein bisschen aufegergt bin ich schon.

Vieleicht muss ichs danach ja einstampfen 😜😜
 

Anhänge

  • IMG_7202.jpg
    IMG_7202.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 202
Das klappt schon – ganz sicher! Du hast saubere Arbeit geleistet, wenn der TÜVler noch ein paar kleine Dinge geändert haben möchte ist das kein Beinbruch.

Beste Grüße Wurzelsepp
 
Hallo Mario

Bobber sind ja nicht so mein Ding ;), aber zu der handwerklich sauberen Arbeit kann ich nur sagen )(-:

Auch die ausführliche Dokumentation des Umbaus gefällt. :applaus:


Wünsche Dir damit viel Spaß und schöne Fahrten. :wink1:
 
Projekt beendet...

Leider war der Prüfer doch nicht mehr ganz so cool....
Muss ich dann wohl nach dem Winter nochmal neu probieren...
 
...hmmm, bei dem auspuff hatte ich auch Bedenken - war er nur zu laut oder war es eine fehlende Nummer?

Gruß - Thomas
 
....😜....😜....😜....
Ich wollt ja noch ein bisschen warten. Halts aber nicht mehr aus.

Die Abnahme hat knapp 2 Stunden gedauert. Viel geredet, gemessen, Fotos gemacht und zum Schluss ist er 8km gefahren.
Danach gabs noch eine Standgeräuschmessung. Alles im grünen Bereich.
Bei Baujahr 75 gibts etwas Spielraum. Wie laut genau kann ich leider nicht sagen. Aber es hat gepasst.

Alles ist eingetragen, somit auch der Auspuff und der Kennzeichenhalter.

👍👍

Nehmts mir nicht übel. Ein bisschen Spaß muss sein.

Die Papiere bekomm ich zugeschickt, da es viel Schreiberei ist und er nach mir nochmal ne Abnahme hatte.
Somit ist der einzige Wehrmutstropfen: Ich kann das Bike morgen noch nicht zulassen😔😔.

Grüße Mario
 
Moin Mario, "Ich kann das Bike morgen noch nicht zulassen😔😔."
das ist die Strafe
;););) weil du uns veräppelt hast.
Ich finde dein Projekt übrigens wirklich Top.
Gruss Frank