BMW SWT-SPORTS light Enduro

weitere Teile

Hier wie schon beim ersten Sportmotor das leichte Ölfilterroh aus Aluminium.
Ein Stahlfilterrohr wiegt 241g, dieses liegt bei 84g.

Der Kettenkastendeckel wurde wieder gekürzt und bearbeitet.

Den Rahmen haben wir am Dienstag gerichtet. Er war ganz leicht in der Spur verzogen.
Jedoch so, dass er in die von BMW vorgegebeneToleranz passte. Ich habe ihn trotzdem gerichtet und an einer für mich neuen Schwachstelle verstärkt. Mal schauen ob sich das in dieser Saison bewährt.

Die Rahmenfarbe macht mir noch etwas gedanken. Nach dem er in der ersten Rennsaison matt-schwarz war, hatte ich ihn im letzten Jahr mit perlmut-weiß und dieses Jahr wollte ich rot wählen. Aber ich bin mir noch nicht so sicher ob das eine gute Wahl ist.
 

Anhänge

  • Ölfiterrohr.jpg
    Ölfiterrohr.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 158
  • Kettenkastendeckel1.jpg
    Kettenkastendeckel1.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 210
  • Kettenkastendeckel.jpg
    Kettenkastendeckel.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Bilder vom erleichterten Motorblock

hier ein paar kleine Impressionen...


...vom gekürzten und erleichterten Motorblock meines EnduroBoxer´s.

Der Block wurde oben abgenommen,
die Wandstärke geschwächt und im
Inneren sauber verschliffen.
 

Anhänge

  • Motor1.jpg
    Motor1.jpg
    252,5 KB · Aufrufe: 463
  • Motor2.jpg
    Motor2.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 455
  • Motor3.jpg
    Motor3.jpg
    234,3 KB · Aufrufe: 451
Mein Verdacht, dass Manuel und Fritz entfernte Verwandte sind, verstärkt sich mit jedem Bericht der beiden.

Man sollte die beiden Diätkönige mal an Fahrzeuge wie den Golf VI ranlassen, der hätte nach zwei Wochen das Gewicht eines Golf I :D
 
Diät

Hallo Hofe,

manchmal denke ich mir, ich sollte bei mir mit der Diät zuerst anfangen.
Mein Manta B hatte damals nur 750kg. Der musste auch richtig Blech lassen.
Jetzt sind die Teile vom Nitrieren zurück, die Zylinder gekürzt. Es geht voran!
 

Anhänge

  • Gehärtet.jpg
    Gehärtet.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 309
  • GekürzteZyl..jpg
    GekürzteZyl..jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 350
  • VergleichZyl.jpg
    VergleichZyl.jpg
    188 KB · Aufrufe: 415
der erste Zylinder ist fertig

Leute, ich sage Euch, die Werkstatt sieht aus, ein schleifstaub. Und mitten drin, der erste Zylinder.
Jetzt ist Halbzeit, dann nochmal solang und der Zweite ist auch einbaufertig!
 

Anhänge

  • Zylinder1.jpg
    Zylinder1.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 401
IGE Meisterschaftsanmeldung nicht vergessen !!!

Hallo Maik,

magst vielleicht denke, dass ich en WeichEI bin, aber mir is es a bissl zu kalt draußen. Deshalb hab ich mich in die Werkstatt verkrochen.

Bitte die Anmeldung für die Meisterschaft der IGE 2011 nicht vergessen.
Auch wenn Ihr nur ein paar mal an den Start gehen solltet, profitert ich davon.
:oberl:
 
Es wird wieder zusammengesteckt

Wir sind endlich wieder am Zusammenbau. Das eigene Zeug liegt halt immer am längsten in der Werkstatt!
 

Anhänge

  • SWT1.jpg
    SWT1.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 390
  • SWT2.jpg
    SWT2.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 650
Hallo Manuel
Bin von deinem Umbau schwer begeistert )(-:
Eine Gelände BMW war schon in den 70er Jahren mein Jugendtraum.
Leider reichte damals das Geld und die Möglichkeiten nicht dafür.
Fuhr Bultaco Frontera 360 .
Allerdings keine Ofiziellen sondern nur Privatrennen.
Freue mich über weitere Berichte von Dir.

Grüsse Fritz
 
Bilder von der Schwinge, Batteriekasten usw

Hallo Detlef, Fritz und Dirk,

danke, dass Ihr Interesse an meiner Kleinen habt,

hier folgen noch weitere Bilder!

Die Schwinge ist in Rahmenfarbe und unter dem Klarlack befindet sich geschützt mein Firmenname. Somit muss ich nicht nach jedem Kärchern wieder ein neues Abziehbild auftragen. Der Luftfilterkasten wurde modifiziert, so kann ich hoffentlich mit meinen Füßen die Vergaser nicht mehr abtreten. Am Endantrieb habe ich überflüssiges Alu rausgemeißelt. Der Unterfahrschutz ist noch stabiler und die einteiligen Kipphebelböcke aus Alu sind dank Forumshilfe angekommen und werden demnächst verbaut!
 

Anhänge

  • SWT6.jpg
    SWT6.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 325
  • SWT10.jpg
    SWT10.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 355
  • SWT11.jpg
    SWT11.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 351
  • SWT12.jpg
    SWT12.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 325
  • SWT14.jpg
    SWT14.jpg
    156 KB · Aufrufe: 355
grad noch mal geschafft !

Bin grad fertig geworden, morgen gehts auf die Piste! Mal schauen ob alles hält.
 

Anhänge

  • KurzVormRennen5.jpg
    KurzVormRennen5.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 389
  • KurzVormRennen4.jpg
    KurzVormRennen4.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 349
  • KurzVormRennen3.jpg
    KurzVormRennen3.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 424
  • KurzVormRennen2.jpg
    KurzVormRennen2.jpg
    276 KB · Aufrufe: 513
  • KurzVormRennen1.jpg
    KurzVormRennen1.jpg
    292,1 KB · Aufrufe: 465
  • KurzVormRennen6.jpg
    KurzVormRennen6.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 401
  • KurzVormRennen7.jpg
    KurzVormRennen7.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 437
Berichte mal, wie sich der Ventiltrieb mit den Aluböcken verhält.


Ich traue den Böcken das schon zu...hab ich ja von Anfang an gesagt.

Aber eine Feldvorschung ist natürlich besser,so sehen die Böcke übrigens in der aktuellen Version aus,mit Zentrierung direkt angefräst.

Ist für mich einfacher und hat den gleichen Effekt.

Ich bin mal gespannt,halt uns auf dem laufenden...

Gruß
Ralf
 
Kippheblböcke aus Aluminium

Hallo Manuel und alle anderen BMW Treiber,

meine aktuell verbauten Kipphebelböcke aus hardcoatiertem hochfestem Flugzeugaluminium sind mittlerweile seit fast eineinhalb Jahren im Einsatz und völlig problemlos ;)

Netter Gruß MotoboarderBMW TS Kipphebelböcke einteilig 1.jpg
 
Kurzhubtest

Hallo Jungs,

am Wochenende war das erste Rennen. Wir sind recht zahlreich in Mernes (bei Schlüchtern/Hessen) angetreten. Der Merneser Speedhang ist ein schönes Gelände um sich im Rahmen eines Wettbewerbs die Zeit zu vertreiben.
Kurz gesagt, es hat Spaß gemacht.
Am Start waren 4 BMW´s und die Aprilia. Ich konnte trotz meiner zwei Boxenstopp´s den erhofften Zweiten Platz erzielen.
Die BMW unterscheidet sich vom Fahrwerkstechnisch kaum vom letzten Jahr. Das Federbein wurde etwas optimiert und die Schwinge ist neu, aber sonst hatte sich hier ja in der vergangenen Saison alles bewährt.
Der Motor wurde gegen einen Antrieb mit einer Kurzhubkurbelwelle getauscht. Dieser Kurzhuber gefiel mir von der Karakteristik her gleich viel besser als der modifizierte 800er bzw. 1000er Motor. Die Leistungskurve wies zwar nicht mehr so eine Spitze auf, dennoch ist die Kraft im Gelände viel besser zu dosieren. Was mir noch nicht so zusagt ist der schwergängige Gasgriff, bedingt durch die 36er Dello´s. Hier muss ich noch ein bisschen Zaubern.
Sonst bin ich ganz zufrieden und werde weiter am Ball bleiben.

Das nächste Rennen in Aarbergen findet am 16./17.4. statt. Wobei die Kühe am Samstag so um 11:00 Uhr an den Start gehen!


Ach ja, ich hab gar keine Bedenken wg. den AluBöcken. Ich werde mir
die Dinger so nach 5 Rennen mal anschauen. Das ist so wie 20tkm würde ich sagen;;-).
 

Anhänge

  • Kurzhub.jpg
    Kurzhub.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 342
zweites Rennen

Hallo Jungs,

Mühle hält, Motor läuft super.
Wer längere Filme sehen will, muss selbst zum Filmen kommen!

Nächstes Rennen ist in Marisfeld (bei Suhl)

20110416_MSC-Michelbach_41.jpg
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
pencil.png
 
4. Lauf in Bad Salzungen

Nicht vergessen, am Wochenende ist der 4. Lauf der IGE in Bad Salzungen!

IMG_8138.jpg
 
kurz vorm Rennen

Dank an Granada für die geilen Alu-Kipphebelböcke,

für deren Einbau ich mir entlich mal Zeit genommen habe!

Die USD-Gabel gleitet jetzt mit den neuen SKF Ringen

und ein Stromzwerk startet die Kuh!

Der zu schwach konzipierte Auspuffhalter

(Halteblech) ist auch wieder fit gemacht.

Mal schauen wie es nach Bad Salzungen aussieht!
 

Anhänge

  • Auspuffhalter.jpg
    Auspuffhalter.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 348
  • Batterie1.jpg
    Batterie1.jpg
    128 KB · Aufrufe: 368
  • Batterie.jpg
    Batterie.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 360
  • Kipphebel2.jpg
    Kipphebel2.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 429
  • Kipphebel1.jpg
    Kipphebel1.jpg
    280,8 KB · Aufrufe: 412
1. Platz in Bad Salzungen

Es war ein toller Samstag mit meinen Freunden beim MSC Kali !

...hier ein paar Bilder und weiteres im http://www.EnduroBoxer.de Blog.
 

Anhänge

  • _MG_9474.jpg
    _MG_9474.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_0208.jpg
    IMG_0208.jpg
    302,6 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_0210.jpg
    IMG_0210.jpg
    301,8 KB · Aufrufe: 195
  • _MG_9487.jpg
    _MG_9487.jpg
    187,7 KB · Aufrufe: 217
  • _MG_9533.jpg
    _MG_9533.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 195
Zurück
Oben Unten