Alex M.
Aktiv
Motorrad fahren ist Leidenschaft egal ob 250 oder 1800ccm V8 BossHoss
Sehr gut!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Motorrad fahren ist Leidenschaft egal ob 250 oder 1800ccm V8 BossHoss
Moin moin,
erstmal schöne Grüße zurück an dich Vlado (werde dir nachher einen ersten Entwurf für deinen Sitz schicken)
@ Jochen, ich habe mir für diesen Umbau Armaturen bei Matthies bestellt, leider keine Magura! Mache ich nächstes mal anders.
Außerdem habe ich mir mini Drucktaster gekauft und Tastergehäuse selbst gefräst und eloxiert.
Dazu werde ich später nochmal Bilder posten und dann auch auf den Namen Nordjung- Design kommen.
Finde ich sehr gut, dass hier so viel Leben drin ist und ihr euch für meinen Umbau interessiertDanke.
Aber, streitet euch zuhause oder nimmt euch Zimmer!
Für mich persönlich ist alles was 2 Räder hat und einen Verbrennungsmotor ein Motorrad!
Was ist das für eine dämliche Behauptung, eine 248er ist belächelt und eine R50 nicht?
Der Endurofahrer mit einer Xt500 steht im Sommer oder Winter neben dir an der Ampel und wird dann als Rollerfahrer gewertet?
Motorrad fahren ist Leidenschaft egal ob 250 oder 1800ccm V8 BossHoss
![]()
Hallo,
nachdem alles gezeichnet war, wurde es Zeit für die Fertigung.
Anhang anzeigen 220326 Anhang anzeigen 220327
Anhang anzeigen 220328 untere und obere Brücke mit Lenkerhalter
Hier noch ein paar vorher nachher Bilder
Anhang anzeigen 220329Anhang anzeigen 220330
Anhang anzeigen 220331![]()
Hallo,
nachdem alles gezeichnet war, wurde es Zeit für die Fertigung.
Anhang anzeigen 220326 Anhang anzeigen 220327
Anhang anzeigen 220328 untere und obere Brücke mit Lenkerhalter
Hier noch ein paar vorher nachher Bilder
Anhang anzeigen 220329Anhang anzeigen 220330
Anhang anzeigen 220331![]()
Hi Gee,
möchte dich mal noch drauf hinweisen das Moto Gadget einen mindest Abstand von 10cm zur Zündspule und und Zündkabeln für die m.nunit empfiehlt.
Kann natürlich gut gehen, aber solltest du mal Probleme mit der m.unit bekommen sollte dies dein erster Punkt auf der Liste sein.
Könntest es natürlich mit einer Abschirmung Probieren.
Gruß
Moin moin,
am Sonntagabend. Die Brücken benötigen eine Sonderabnahme.
Materialzeugnis muss vorhanden sein und ein Stück wird zerstörend geprüft und sie später legal auf der Straße fahren zu dürfen.
So war mein letzter Kenntnisstand.
Hallo,
nachdem alles gezeichnet war, wurde es Zeit für die Fertigung.
Anhang anzeigen 220326 Anhang anzeigen 220327
Anhang anzeigen 220328 untere und obere Brücke mit Lenkerhalter
Hier noch ein paar vorher nachher Bilder
Anhang anzeigen 220329Anhang anzeigen 220330
Anhang anzeigen 220331![]()
Moin moin,
Wahnsinn wie die Zeit vergeht..
Ich wünsche allen noch ein frohes neues Jahr.
Einiges ist passiert in der letzten Zeit.
Ich habe im März einen Termin beim Onkel TÜV, der sagt mir dann wie teuer eine Sonderabnahme wird! Sicher ist aber, dass es einzutragen ist.
Soo, weiter im Programm.
Der Rahmen und die Felgen wurden gestrahlt und neu gepulvert in schwarz matt
Die untere und obere Gabelbrücke wurde auf einer 5-Achs CNC Fräse gefräst. Im Anschluss schwarz eloxiert.
Das Eloxieren hat den Vorteil, das die Schicht die umgewandelt wird in den 0,01mm Bereich geht und somit Passungen maßhaltig bleiben.
Ein weiterer Vorteil, die Bauteil werden "härter" und verschleißfester.
Der Motor ist nun auch fertig geschliffen und poliert.
Wie schon gezeigt, Anbauteile bzw. Abdeckungen wurden gestrahlt und poliert. Der Motor hat bis auf Zylinderfuß neue Dichtungen bekommen.
Die Vergaser wurden mit Nussschalen gestrahlt und Ultraschalbad gereinigt, anschließend neu abgedichtet.
Auch die Motorelektronik wurde erneuert.
Der Stator wurde gesäubert und mit neuen Kohlen bestückt
Der Rotor wurde vorne angeschliffen und blank gemacht.
Nun sagen bestimmt viele,
- ja, schon oft gesehen
- die Linie ist nicht ganz
- Farbwahl Tank Sitz passt nicht
Richtig! Gefiel mir nämlich auch nicht.
Der Tank wurde in einem grau/blau BMW look lackiert und wie schon erwähnt gab es eine neue Sitzplatte die derzeit beim pulvern ist.
Auch der Auspuff musste weichen. Die originalen Krümmer wurden entrostet, gestrahlt, lackiert und umwickelt. Dazu gab es ESD aus dem Teilezubehör.
So sieht sie aus Stand Januar 2019
Moin!
Ehrlich gesagt, mir auch, ich persönlich hätte den Bulldogsitz nur gegen einen winzig kleinen Höcker getauscht und die Stollenreifen weggelassen, das würde in der Summe harmonischer aussehen und die auspufftüten in 2018, erste Sahne!
Grüße kimi
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen