Ergebnis 11 bis 20 von 155
-
22.08.2020, 23:39 #11
- Registriert seit
- 01.02.2010
- Beiträge
- 3.086
-
23.08.2020, 14:16 #12
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
Moin,
das sieht ja schon einmal vielversprechend aus......da bin ich mal gespannt wie es weiter geht
-
24.08.2020, 05:24 #13
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
Ja, ich finde auch das Du da ein tolle Basis zusammen hast. Die Räder sehen klasse aus. Die Gabel passt auch.
Wie hast Du die Gabel in den Rahmen verbaut bekommen? Sind die Brücken umgearbeitet bzw. das Joch?
-
24.08.2020, 06:41 #14
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
Ja bitte weiterberichten.
Das Gezeigte macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Sieht spannend aus.
Danke soweit und viele Grüße, Onnodue cilindri e basta!
-
24.08.2020, 08:07 #15
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
Ja, der erste größere Beitrag von mir hier im Forum handelte vom Umbau meines R90/6 Caferacers.
So viel dazu!
Zu der neuen Maschine: Das wird spannend.
Was mir auf den ersten Blick auffällt, ist der große Nachlauf durch das geringe Offset der Gabelbrücken. Hast Du das mal nachgemessen? Nicht, dass die Maschine nachher nur noch stur geradeaus laufen will. Wie viel Lenkeinschlag bleiben Dir?Grüße,
Detlev
„Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“
-
24.08.2020, 08:49 #16
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
@Patric: Die jetzige Gabelbrücke habe ich gebraucht gekauft und wurde schon mal gekürzt, ist allerdings so zu kurz für den Rahmen. Ich bin deshalb noch auf der Suche nach einer ungekürzten S1000RR Gabelbrücke (gebraucht), da ist der Markt aber gerade ziemlich leer...
@Detlev: Der Nachlauf dürfte ziemlich genau dem der S1000RR entsprechen. (Zumindest soweit ich es mit meinen bescheidenen Mitteln: Bevel-Box messen konnte)
Den Lenkanschlag muss ich erst noch bauen, kommt hier auf den Tank an, wie weit ich rum komme.
Aber Danke für den Hinweis, das wird definitiv im Auge behalten.
Edith sagt: LKL auch endlich beide raus bekommen, damit geht der Rahmen nun zum Pulvern.Geändert von Thunderhaake (24.08.2020 um 19:11 Uhr)
Wait for signature
-
25.08.2020, 19:47 #17
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
Hallo Alex,
ich würde auch gerne mehr sehen und hören.
Mir schwebt etwas ähnliches vor.
Schönen Gruß
Udo
-
26.08.2020, 09:41 #18
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
Moin Udo,
wir kriegen das mit dem Treffen noch hin
-
02.10.2020, 09:55 #19
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
Langsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Den ersten Prototyp für die Fußrastenanlage auf den 3D-Printer geschmissen um zu schauen, ob alles passt.
2. Entwurf befindet sich mittlerweile beim Fräsen.
Rahmen ist vom Pulverbeschichter zurück. Mal wieder kurz zusammen gesteckt.
Tank bedarf noch viel Arbeit, Lenkanschlag fehlt komplett, Gabelbrücke muss angepasst werden. (Gerade beim Dreher)
Das HAG wird gerade überholt und neu gelagert+abgedichtet.
Federbein kommt eines von Wilbers aus einer R1200GS. Lediglich die Feder muss gewechselt werden, da Federrate viel zu hoch.
Grundplatte für die Elektronik angefertigt+gepulvert, damit steht als nächstes unter anderem der Kabelbaum an.
Es wird...
laaaaangsam...Wait for signature
-
02.10.2020, 12:54 #20
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
Moin,
Du schreibst so oft langsam....so langsam finde ich es nicht was du machst
Mein Senf dazu: ich habe erst alles nach und nach gebaut, auch mehrfach zusammen gesteckt und erst dann zum Pulvern. Ich hoffe du bereust es nicht....
Warum lässt du den Endantrieb machen, hat der soviel km weg? Lohnt sich das bei so einem Massenprodukt überhaupt?
Auf dem Bild wirkt die Gabel zu flach und die Schwinge zu gerade. Der Arsch muss hoch, dann fährt der Rahmen nicht Berg auf. Die Schwinge würde so ja schon beim Aufsitzen die Kardanwelle knicken und beim Einfedern natürlich immer mehr. Ich behaupte das FB ist zu kurz, was mich bei einem von der GS jedoch wundert.....
So, weiter machen
P.S. ist der Motor höher gelegt?Geändert von kosi (02.10.2020 um 12:58 Uhr)
Ruckeln im Teillastbereich,...
05.06.2023, 13:45 in Mechanik