Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 107
  1. #41
    ex Alsterboxer Avatar von trybear
    Registriert seit
    17.08.2017
    Beiträge
    2.623

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Zitat Zitat von Wolfram2 Beitrag anzeigen
    Ich danke Dir für Deine unendliche Güte und Nachsicht für meine eventuell etwas unpräzise Ausdrucksweise!

    Auch Dir einen schönen Advent.

    Gruß, Wolfram

  2. #42

    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Nördl. LK OS
    Beiträge
    85

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Ich hatte ein ähnliches Problem. An der oberen Lagerschale fand der Innenabzieher ueberhaupt keinen Packan. Ich hatte einen Innenabzieher Kukko 21-5-E in ganz neu zur Verfuegung - x-fach versucht, keine Chance. Der Sitz fuer den Lager-Aussenring im Rahmen und der groesste Innnendurchmesser des A. unterschieden sich quasi nicht bzw eher in der falschen Richtung, jedenfalls bei meiner 1979er 248er.
    Ein Zughammer haette mir folglich oben auch nicht weitergeholfen. Ich will mir aber noch einen selbst machen, ist eine nette Aufgabe, um mal Gewinde drehen zu ueben.

    Die Schweissmethode hatte (im 2. Versuch...) dann fuer oben den gewuenschten Erfolg. Der Lagerring hatte ploetzlich etwas Luft, und ich bekam ihn mit einem Schraubenzieher herausgehebelt.

    Auch die untere Lagerschale hat sich gewehrt. Da gab es zwar genuegend Absatz, aber der genannte Kukko 21-5-E mit den 4 Segmenten kommt gar nicht so breit auseinander. Ich habe den dann quasi verlaengert, indem ich eine Unterlegscheibe in das Druckstueck eingeworfen habe. Das haette der Kukko 21-6 (entspricht wohl dem BMW-Werkzeug) hier wohl besser gekonnt. Der ehemals neue Abzieher mit den vier "scharfen" Segmenten hat jedenfalls ganz schoen gelitten.

    Schweissen hat den Nachteil, dass Dir mit ziemlicher Sicherheit die Lackierung am Lenkkopf Schaden nimmt. Naja, Kollateralschaden quasi.

    Der Abzieher mit dem 2-armigen Stuetzbein (Kukko 22-2 oder aehnliche) hinterlaesst Macken, wenn man keinen Druckring verwendet (ich hatte mir da was fuer unten gedreht). Aber das ist eher ein Schoenheitsfehler, den man nachher eigentlich nicht sehen kann. Und dass aus der sicherlich entstandenen Kerbe (-wirkung) ein Riss entsteht, das moechte ich mal sehen bei einer ueberwiegend axial belasteten Lagerung. Also ich halte das fuer egal.

    Alte Waelzlager schmeisse ich schon lange nicht mehr weg, generell. Innen- und Aussenring (auch Kolben aus irgendwelchen Bremssaetteln schmeisse ich nicht mehr weg) sind oft das ideale Eintreibwerkzeug oder Druckstueck fuer neue Lager, Simmerringe, etc. oder unter der Hydraulikpresse. Umfang klein schleifen - kann man machen. Enfach nur einen Schlitz hinein zu saegen reicht aber zumeist.
    So ist der Lageraussenring vom Lenkkopf jetzt genau das richtige Druckstueck fuer den gleichen Innenauszieher am Radlager gewesen...


    Gruss
    Volker
    Bin krank!
    Hab meine Symptome gegoogelt, es gibt drei Möglichkeiten:
    Pest, Borkenkäfer oder die Zylinderkopfdichtung.

  3. #43
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.981

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Hallo,

    bislang habe ich mit den Kukko Werkzeugen die Lagerschalen, Steuerkopflager, immer herausbekommen. Einfach richtig fest am Spalt Rahmen-Lagerschale ansetzen und die Steuerkopf mit einem Heißluftgebläse außen aufheizen. Das Rahmenmaterial gibt auf jeden Fall nach und der Abzieher greift unter die Lagerschale.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  4. #44

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.136

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bislang habe ich mit den Kukko Werkzeugen die Lagerschalen, Steuerkopflager, immer herausbekommen. Einfach richtig fest am Spalt Rahmen-Lagerschale ansetzen und die Steuerkopf mit einem Heißluftgebläse außen aufheizen. Das Rahmenmaterial gibt auf jeden Fall nach und der Abzieher greift unter die Lagerschale.

    Gruß
    Walter
    Tach Walter,

    beschädgt man die Lackschicht durch die heiße Luft ?


  5. #45
    Avatar von R 110 ES Peter
    Registriert seit
    10.12.2010
    Ort
    Waldkirch Schwarzwald
    Beiträge
    1.845

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Nö, der hält mehr aus als man denkt

    Beim Ziehen der alten Lagerschale ist erwärmen eigentlich unnötig, die geht auch so raus, mit dem passenden KUKKO oft genug praktiziert. Beim einsetzen der neuen ist erwärmen eine gute Sache. Genauer gesagt mit der Temperatur Differenz arbeiten. Ich erwärme den Lenkkopf mit einer 2000W Pistole auf ca. 60° (nach Gefühl). Das braucht allerdings seine Zeit. Die Lagerschalen lege ich in die TK -20°. Wir haben also ein Delta -T von fast 80°. Die Lagerschalen flutschen so willig in ihren Sitz, man muss nicht mehr viel Kraft aufwenden. Mit einer alten Lagerschale ein wenig klopfen und fertig. Einfach mal ausprobieren und staunen

    gruss peter
    Solange es nichts dunkleres gibt bleibt meine Q schwarz (unbekannt)

    Baureihe 247 von 1976 mit Stahlgürtelreifen von 2016. Ein Fahrerlebnis das man fast nicht mit Worten beschreiben kann (von mir)

  6. #46

    Registriert seit
    03.07.2022
    Beiträge
    95

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Sehe schon, dass es ein kontrovers diskutiertes Thema ist.
    Ich werde es nun, mit freundlicher Unterstützung eines Users aus dem Forum, mit dem Kukko Abzieher probieren.
    Wenn das nicht klappt, dann habe ich hier um die Ecke eine Betrieb der mir hinsichtlich der Schweißmethode weiterhelfen kann.

    Danke in jedem Fall für eure Hilfe und die zahlreichen Tricks!

  7. #47
    Avatar von HAJO
    Registriert seit
    28.03.2009
    Ort
    22307 HH
    Beiträge
    424

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Methode ohne Abzieher:
    1 Stk Maulschlüssel und die 20 mm mit unbeschädigten Maulenden
    1 Stk Hammer
    1 Stk ausrangierte Verlängerung für Steckschlüssel
    1 Stk Person Kumpel, Kind oder Elternteil
    Den Maulschlüssel mit den Maulenden auf den schmalen Rest der Lagerschale aufsetzen. Die Verlängerung auf den Maulschlüssel aufsetzen. Mit dem Hammer auf die Verlängerung schlagen.
    Mit den ersten Schlägen den richtigen Sitz und die richtige Größe des Maulschlüssels suchen.
    Mit den folgenden Schlägen die richtige Position der Verlängerung auf dem Maulschlüssel und die einzusetzen Kraft finden.

    Gruß aus HH

  8. #48
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.981

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Zitat Zitat von Strassenkehrer Beitrag anzeigen
    Tach Walter,

    beschädgt man die Lackschicht durch die heiße Luft ?
    Hallo,

    mit Heißluft erhitzen ist was anderes, als eine Lötlampe zu nehmen. Da sind Lackschäden vorprogrammiert.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  9. #49

    Registriert seit
    23.09.2020
    Beiträge
    2.442

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Zitat Zitat von HAJO Beitrag anzeigen
    Methode ohne Abzieher:
    1 Stk Maulschlüssel und die 20 mm mit unbeschädigten Maulenden
    1 Stk Hammer
    1 Stk ausrangierte Verlängerung für Steckschlüssel
    1 Stk Person Kumpel, Kind oder Elternteil
    Den Maulschlüssel mit den Maulenden auf den schmalen Rest der Lagerschale aufsetzen. Die Verlängerung auf den Maulschlüssel aufsetzen. Mit dem Hammer auf die Verlängerung schlagen.
    Mit den ersten Schlägen den richtigen Sitz und die richtige Größe des Maulschlüssels suchen.
    Mit den folgenden Schlägen die richtige Position der Verlängerung auf dem Maulschlüssel und die einzusetzen Kraft finden. ...
    Hallo,

    versteht das jemand?

    Also, ich nicht.

    Gruß, Wolfram

  10. #50

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.136

    AW: Lagerschalen im Lenkkopf rausbekommen

    Zitat Zitat von Wolfram2 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    versteht das jemand?

    Also, ich nicht.

    Gruß, Wolfram
    ich auch nicht, deshalb veruche ich immer Photos in das Posting einzubinden.


Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier