Frommi

Aktiv
Hallo zusammen !

Ist es eigentlich normal, dass man die hintere Trommelbremse der /6 ums Verrecken nicht zum blockieren bringt ?
 
Das ist nicht normal !
Alle Hinterradtrommeln bringt man bei einigermaßen ordentlichem Zustand ohne Mühe zum Blockieren.
Voraussetzungen:
a) die Trommel ist noch nicht über Höchstmaß verschlissen
b) die Trommel ist nicht extrem unrund (spürt man im Pedal)
c) die Beläge sind nicht verölt
d) die Beläge sind nicht verglast
e) die Beläge sind eingefahren.

Ich empfehle dir, die Abdichtungen zu prüfen und den Mitnehmer nicht unmäßig zu fetten.
Dann besorg dir neue weiche Beläge und fahr die sorgfältig ein.
Danach wirst du mit deiner Bremse zufrieden sein! )(-:
 
Hallo zusammen !

Danke für Eure Bestätigung !

Ist die Maschine meines Schwagers, da schläft einem das Gesicht ein, wenn man eine Kurve an"bremst" ! :entsetzten:
 
Hallo,

als weiteren Tip möchte ich das Fetten der Lagerung vom Fußpedal erwähnen.
Meist vernachlässigt.

Gruß
Walter
 
Da häng ich mich mal dran, denn bei meiner Q ist diese Lagerung ziemlich ausgeschlagen. Da geht bestimmt einiges an Kraft und vor allem Gefühl flöten.

Viel Fleisch ist da ja nicht vorhanden, um z.B. eine Buchse einzupassen. Gibt es eine andere Reaparaturlösung? Aufreiben, und einen Übermaßbolzen verwenden?
 
Original von nadowolfen
Da häng ich mich mal dran, denn bei meiner Q ist diese Lagerung ziemlich ausgeschlagen. Da geht bestimmt einiges an Kraft und vor allem Gefühl flöten.

Viel Fleisch ist da ja nicht vorhanden, um z.B. eine Buchse einzupassen. Gibt es eine andere Reaparaturlösung? Aufreiben, und einen Übermaßbolzen verwenden?

Hast du genau nachgesehen wo sich das Spiel befindet? Ich kenn das so, dass es nicht an der Befestigung des Bolzens am Rahmen liegt, sondern an der Lager-Bohrung des Fussbremshebels (ist ja auch aus Alu und damit das weichere Material). Und da kann man schon was mit 'ner Buchse machen. Wenn man will oder muss. :D

Klaus
 
Hallo zusammen,
was mich ins grübeln bringt, in dem Zusammenhang - schlechte Hinterradbremse: Das kleine Hebelchen am Achsantrieb, mit dem man die Hinterradbremse einstellt, sollte das nicht im rechten Winkel zum Gestänge stehen? Bei meiner muss ich ziemlich weit drehen, bis die Bremse anfängt zu schleifen. Dann die empfohlenen 3 - 4 Umdrehungen wieder zurück, das Hebelchen steht schräg nach vorne (in Fahrtrichtung). Mal abnehmen und auf der Verzahnung nach hinten verstellen und neu aufsetzen?
 
Original von Karl
Hallo zusammen,
was mich ins grübeln bringt, in dem Zusammenhang - schlechte Hinterradbremse: Das kleine Hebelchen am Achsantrieb, mit dem man die Hinterradbremse einstellt, sollte das nicht im rechten Winkel zum Gestänge stehen? Bei meiner muss ich ziemlich weit drehen, bis die Bremse anfängt zu schleifen. Dann die empfohlenen 3 - 4 Umdrehungen wieder zurück, das Hebelchen steht schräg nach vorne (in Fahrtrichtung). Mal abnehmen und auf der Verzahnung nach hinten verstellen und neu aufsetzen?

Servus Karl,

wenn die Beläge noch ok sind, dann genauso machen, wie du es beschrieben hast. Dann sollte es zumindest von der Tendenz besser werden.

Klaus
 
Hallo,

das Hebelchen sollte im Regelfall nach hinten stehen. Im Bremsfall darf kein Rechter Winkel zur Zugstange stehen.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

das Hebelchen sollte im Regelfall nach hinten stehen. Im Bremsfall darf kein Rechter Winkel zur Zugstange stehen.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

das musst du jetzt aber ein bischen genauer erklären. Von der Theorie und vom WHB her ist die Hebelwirkung im rechten Winkel am grössten. Was hat deiner Meinung nach da noch einen Einfluss, dass das nicht so ist.

Klaus
 
Hallo Klaus,

nach der Lehre der Mechanik ist der rechtwinklige Abstand zur Zugrichtung maßgebend. Bei einer Hebelstellung nach hinten wird der Hebelarm immer größer und erreicht sein Maximum in der Stellung senkrecht zur Achse. (Für Mathematiker sin 90° =1) Bei einer Einstellung nach dem Senkrechten wird der Hebelarm immer kleiner, im max. Fall = 0, wenn der Hebel in gleicher Flucht mit der Zugstange steht. (für Mathematiker sin 0°=0)
Erklärt Dir jeder Graukittel ausführlich.

Gruß
Walter
 
Irgendwann sind die Beläge natürlich am Ende.
Die beim Einstellen nicht mehr erreichbare "Sollstellung" der Armaturen ist oft ein Indiz hierfür.

[Edit]
Wenn ich Walter richtig verstanden habe, dann hat er Recht:
Der Hebel soll nicht in Grundstellung seine größte Wirkung haben, sondern wenn die Bremse anfängt zu ziehen, d.h. wenn der Leerweg überwunden ist.
[Edit]
 
Servus,
die Beläge hatte ich vor kurzem noch vor Augen, anl. Reifenwechsels.
Ja - sind drauf :gfreu: m. E. auch ausreichend dick.
@Hofe: jetz ham wa das gleiche Thema wie "satt saugend?" ;)
Ich denke ich versuch mal das Hebelchen zu versetzen. Und dann mach ichn Stoppie! :pfeif: Moment..*
Naja ihr wisst schon wie ich das meine.........
 
Nochemal:
d. h. der rechte Winkel soll dann vorliegen, wenn die Bremse anfängt zu schleifen? kurz vorm zupacken? Hab ich Bleistiftspitzer das richtig verstanden?
 
Original von Karl
Nochemal:
d. h. der rechte Winkel soll dann vorliegen, wenn die Bremse anfängt zu schleifen? kurz vorm zupacken? Hab ich Bleistiftspitzer das richtig verstanden?

Korrekt.
Aber ob das der Weg vom vorher nicht funktionierenden zum funktionierenden Stoppie ist, darüber kannst Du wirklich Bleistifte spitzen.
Es sei denn, das ganze Geraffel ist so ausgelutscht und verstellt, dass Dir der Graukittel die Karre stilllegen würde.

Heut haben meine Augen die Finger einfach nicht unter Kontrolle.
Tippfehlerkönig.
 
Original von Euklid55
Im Bremsfall darf kein Rechter Winkel zur Zugstange stehen.

Gruß
Walter

Irgendwie hab ich das mit dem Bremsfall und kein rechter Winkel so verstanden, dass im Bremsfall kein rechter Winkel vorliegen soll. Aber das scheint ja nicht so gemeint gewesen zu sein. :&&&:
 
Mal langsam Herzele*
noch bremst die Karre nicht schlecht! Und TÜV hab ich erst neu gekricht!
Ich hab in Oldtimerpraxis eben über Oldtimer und ihre Bremsen gelesen.
Und dann is mir halt aufgefallen dass der blöde Hebel so komisch dasteht. Und das mit dem rechten Winkel. Naja, und da dacht ich mir frägste halt mal.
Es werd scho ;;-)
 
Original von Caferacer
Irgendwie hab ich das mit dem Bremsfall und kein rechter Winkel so verstanden, dass im Bremsfall kein rechter Winkel vorliegen soll. Aber das scheint ja nicht so gemeint gewesen zu sein. :&&&:
Bremsfall? Wenn man so bremst, dass man fällt?
Dann wär mir der Winkel egal :D
 
"Bremsfall? Wenn man so bremst, dass man fällt?
Dann wär mir der Winkel egal "
Mir ehrlich gesagt auch :D
Hömma Hofe, auf der Ausfahrt da an den Kratern vorbei, hat da wer gebremst? Doch eher sachte......Bremsfall hatten wir da Nie!
Kannze ma sehen wenn Hubi vorausfährt. ;-JJJ
 
Die Hostalenschüssel iss er ja nu hoffentlich bald los. Hubi weiss halt was gut is. Naja, wenn er dann vorausfährt muss ich mich aber warm anziehen. Du lieber Vatter.....* :entsetzten:
 
Hallo Walter,
um das Mysterium aufzulösen: der Bremsschlüssel (ich glaube das Hebelchen nennt man so) sollte etwas nach hinten stehen?
Damit ich im Bremsfall den rechten Winkel habe?
 
Hallo Walter,
das ist doch ne Auskunft! :gfreu:
Danke Dir, wird alsbald überprüft und ggfs. geändert.
Und das mit dem Stoppie - das überleg ich mir noch. 8)
 
Original von Karl
Und das mit dem Stoppie - das überleg ich mir noch. 8)
Das muss klappen! Wenn Du mal rückwärts den Berg runterrollst, egal ob aus Gefälligkeit oder aus Unachtsamkeit, dann macht so ein Hinterradstoppie bei den Kids mächtig Eindruck ;)
 
Möönsch Ralf,
Nu enttarn mich doch nicht bevors losgeht ;-JJJ
Irgendwann mach ich das................... 8)
und wenn ich mit 96 der jüngste Eintrag im Guiness Buch bin.......
Mir egol!
 
Das war kein Hinweis auf Dein Alter, mein Gutester!
Was meinst Du, wie oft es mich früher peinlich umgefallt hat, so aus'm Stand... wenn auch meist Offroad.
Das ist ein bisschen mit ein Grund, warum ich meine Armaturen, Sturzteile und eben alles empfindliche gerne so anbringe/schütze, dass bei einem Umfaller, weswegen auch immer, möglichst nix kaputtgeht.
Das wird mir wohl in Fleisch und Blut bleiben, bis ich Dein Alter erreicht habe :D Falls ich das überhaupt hinkriege.
Bei meinem Lebensstil könnte man manchmal meinen, ich möchte der Rentenkasse nicht zur Last fallen :schadel: