Original von nadowolfen
Da häng ich mich mal dran, denn bei meiner Q ist diese Lagerung ziemlich ausgeschlagen. Da geht bestimmt einiges an Kraft und vor allem Gefühl flöten.
Viel Fleisch ist da ja nicht vorhanden, um z.B. eine Buchse einzupassen. Gibt es eine andere Reaparaturlösung? Aufreiben, und einen Übermaßbolzen verwenden?
Original von Karl
Hallo zusammen,
was mich ins grübeln bringt, in dem Zusammenhang - schlechte Hinterradbremse: Das kleine Hebelchen am Achsantrieb, mit dem man die Hinterradbremse einstellt, sollte das nicht im rechten Winkel zum Gestänge stehen? Bei meiner muss ich ziemlich weit drehen, bis die Bremse anfängt zu schleifen. Dann die empfohlenen 3 - 4 Umdrehungen wieder zurück, das Hebelchen steht schräg nach vorne (in Fahrtrichtung). Mal abnehmen und auf der Verzahnung nach hinten verstellen und neu aufsetzen?
Original von Euklid55
Hallo,
das Hebelchen sollte im Regelfall nach hinten stehen. Im Bremsfall darf kein Rechter Winkel zur Zugstange stehen.
Gruß
Walter
Original von Karl
Nochemal:
d. h. der rechte Winkel soll dann vorliegen, wenn die Bremse anfängt zu schleifen? kurz vorm zupacken? Hab ich Bleistiftspitzer das richtig verstanden?
Original von Euklid55
Im Bremsfall darf kein Rechter Winkel zur Zugstange stehen.
Gruß
Walter
Bremsfall? Wenn man so bremst, dass man fällt?Original von Caferacer
Irgendwie hab ich das mit dem Bremsfall und kein rechter Winkel so verstanden, dass im Bremsfall kein rechter Winkel vorliegen soll. Aber das scheint ja nicht so gemeint gewesen zu sein.![]()
Das muss klappen! Wenn Du mal rückwärts den Berg runterrollst, egal ob aus Gefälligkeit oder aus Unachtsamkeit, dann macht so ein Hinterradstoppie bei den Kids mächtig EindruckOriginal von Karl
Und das mit dem Stoppie - das überleg ich mir noch. 8)