an ner sportster ist da garnichts weiter vorne, keine Ahnung wo du dein Wissen her hast, dass du diesen gelungen Umbau mit deinem fundierten Beiträgen kritisierst.

ich kritisiere hier gar keinen Umbau. Es ist mein persönlicher Geschmack bzw meine Meinung dazu.

Vielen gefällt die sitzposition auch.

ich bin schon einige sportster gefahren ob nun Ironhead oder Evos. Original ist die Fußrastenposition etwas weiter vorne allerdings auch höher was einen anderen Kniewinkel zur folge hat.
ich keine keinen über 1.90 der ne Sportster fährt weils einfach extrem unbequem ist.
Für leute die kurze Beine haben mag das ok sein für mich wärs nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie heute mal Luft schnappen lassen.
Hinterrad eingespeicht, Mitnehmer mit 1/4zoll 12.9er Schrauben befestigt.-Schutzblech wird morgen angepasst.
 

Anhänge

  • DSC_0051.jpg
    DSC_0051.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 531
Hmmm... Sieht so aus, als wäre das Ding von
einem Kinderkarussell heruntergefallen...

Aber jeder kann ja mit seinem Eigentum
machen was er will!

:pfeif:
 
Hi,

mir gefällt's - verglichen mit den hier ja nun schon ziemlich oft präsentierten Kaffee-Mühlen-Umbauten ist das doch mal ein eigenständiger Entwurf. Den Hondatank finde ich richtig gut.

Ich möcht auch nicht wissen, was sich die ersten hoffnungsfrohen CR-Umbauer seinerzeit von den altgedienten Windgesichtern anhören durften - da ist Kinderkarussel vermutlich noch harmlos.

Viel Spass mit dem Teil
Ralph
 
Was mir bei diesem Typ Umbau immer fehlt, ist die 'Flyline', wie Herr Muth das genannt hat, also die Dynamik in der Seitenansicht. Eine Kontur, die Dynamik und gleichzeitig Geschlossenheit vermittelt. Ist vielleicht bei Srobbern nicht das Thema, oder ich bin zu sehr auf Komfort-Renner geeicht.

In den Details: Der Verlauf der Tankoberkante findet sich schön an der Getriebeabdeckung wieder, das ist nett anzuschauen. Aber sowohl das hintere Schutzblech als auch die viel zu klobige Lampe stören meine Netzhaut beim Genuss der Abbildung. Anyway, dem Erbauer muss es gefallen, mir nicht.

Bin gespannt, was der Herr Ingenieur dazu sagt.
 
Was mir bei diesem Typ Umbau immer fehlt, ist die 'Flyline', wie Herr Muth das genannt hat, also die Dynamik in der Seitenansicht. Eine Kontur, die Dynamik und gleichzeitig Geschlossenheit vermittelt. Ist vielleicht bei Srobbern nicht das Thema, oder ich bin zu sehr auf Komfort-Renner geeicht.

In den Details: Der Verlauf der Tankoberkante findet sich schön an der Getriebeabdeckung wieder, das ist nett anzuschauen. Aber sowohl das hintere Schutzblech als auch die viel zu klobige Lampe stören meine Netzhaut beim Genuss der Abbildung. Anyway, dem Erbauer muss es gefallen, mir nicht.

Bin gespannt, was der Herr Ingenieur dazu sagt.

Auch das ganze sichtbare Geraffel unter dem ansonsten netten Tank
macht nicht gerade n schmalen Fuß... Da offenbart sich dem Kritiker
keine erkennbare Linie. Nuja, evtl. noch die, dass da etwas umgebaut
wurde... Aber warum? Und dann auch noch Stollenreifen... Fahrtechnisch
macht das sicher keinen Sinn. Sieht aber immerhin Hipp aus!

:---):---):---)
 
Hy,

also geschmack ist bekanntlich und zum Glück bei jedem anders.

Aber es ich sage trotzdem meine Meinung.

Optisch passt da garnichts, sorry

Die Bleche für die Dämpferaufnahmen sind einfach viel zu klobig,
Schwingsattel viel zu hoch, steht viel zu weit ab. Besonders auf einem 2 Rad mit Schwinge und sichtbaren Federbeinen ein absolutes No-Go.
Wirkt gesamt auf mich wie "hatte nichts anderes und musst dran das zeug"

sorry, nur meine Meinung.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Das Mopped ist noch im Aufbau.
Das Geraffel unter dem Tank kommt weg.(EINE Zündspule , verdeckt durch den Tank).
Stollenreifen, weil die Reifen noch gut sind und vorher drauf waren.
:D
 
Hoffe, die "Kritik" spornt an. Ist ja noch nicht fertig. Mutiger Umbau, ich bin gespannt, wie es am Ende aussieht und was der Herr vom Überwachungsverein sacht!
 
...
Schwingsattel viel zu hoch, steht viel zu weit ab. Besonders auf einem 2 Rad mit Schwinge und sichtbaren Federbeinen ein absolutes No-Go.
Wirkt gesamt auf mich wie "hatte nichts anderes und musst dran das zeug"

sorry, nur meine Meinung.

Mfg

Moin,

gerade der viel zu hohe Sattel zerstört die Linie und lenkt
selbst den Blick eines geneigten Betrachters auf den Verhau
(Blechplatten) darunter. Sieht irgendwie aus, wie ein Aufsitz-
mäher... (Sorry)

Herdorf (WW) ist dummerweise nicht weit weg von hier.
Hoffentlich begegne ich dem Didi nicht mal zufällig unterwegs...

:(

ps nicht entmutigen lassen. Alles wird gut!

:D
 
Ich sage mal deutlich.. Sieht aus, als hätten die Jungs von Blitz Motorcycles nen richtig schlechten Tag gehabt. Ich würde den ganzen Bock nochmal auseinander nehmen, dann mir viel Zeit nehmen und mal was über fluchtende Linien durchlesen. Ganz ehrlich, eins der schlechtesten Bikes, die ich bisher gesehen habe. Nicht persönlich nehmen. Aber fang besser nochmal von vorne an. Linie, handwerkliche Ausführung..., nö.
Gruss
Frank
 
Die Kiste sieht vorne ja noch ziemlich gut aus linienmäßig, aber etwa ab Ende des Tanks wird es gruselig.
Einige nette Ideen, in ihrer Gesamtheit aber nicht stimmig...
Nur meine 5 Cent.

Grysze, Michael
 
Mir fallen auch gerade vorne die Bremsleitungen auf.
Willst aber nicht so lassen oder ?


Mfg
 
Hy, ja schon 50% besser. Glückwunsch.

Trotzdem liegt da noch einiges in Unwucht.
Meiner Meinung.


Mfg