Hallo Ingo,

da hast Du mich falsch verstanden. ;)
Soweit ich mich noch erinnern kann :D, habe ich noch nie einen gebrauchten Bowdenzug als Ersatzteil verwendet. Darum ging es mir, wie auch Rolf, überhaupt nicht. :---)

....Not bedeutet für mich unterwegs oder gerade nicht lieferbar und ich will los.

Für mich ebenfalls. )(-:

VG :wink1:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,

da hast Du mich falsch verstanden. ;)
Soweit ich mich noch erinnern kann :D, habe ich noch nie einen gebrauchten Bowdenzug als Ersatzteil verwendet. Darum ging es mir, wie auch Rolf, überhaupt nicht. :---)

VG :wink1:
Guido

Tach Guido,
da haben wir aneinander vorbei geschrieben, klaschies Misserständnis. Ich denke mal das Wort "Gebrauchtbowdenzugsucher" steht für eine gewisse Kientel.
Das ich dich damit nicht persönlich meine, soll hiermit geklärt sein.
 
Hallo liebe Forierenden,

im Gerüchtenebel des Ortes spricht man von einer G/S, die nicht mehr benötigt wird und deshalb unter den Hammer kommen soll. Ich habe sie noch nicht begutachten können, möchte mich aber schon einmal vorbereiten. Ich erwarte das Schlimmste, da sie jahrelang in einem Schopf stand und gammelte. Wie lange, das werde ich wohl noch erfahren.

Was darf denn ein abgerocktes Häufchen Elend noch kosten, damit es ein Wiederbelebungsprojekt werden kann?
Ab wann wäre bei Euch der Geldbeutel zugenäht?

Für eine Abschätzung wäre ich echt dankbar. Ja, ich weiß, dass es vom Zustand abhängt. Gehen wir mal vom Schlimmsten aus.
Kann man eine Q ohne Papiere kaufen, oder steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen?

Liebe Grüße,
Uwe


Moin Uwe,

ich hab auch vor zwei Jahren eine G/S zum Leben erweckt und das auch teilweise hier dokumentiert:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?95779-Neue-Kuh-im-Stall&p=1175741#post1175741

Auf Seite 6 findest du auch eine Aufstellung der Kosten. Vielleich hilft das ja weiter.

Gruß
Ernst
 
Wie definiert man denn "völlig überteuert"? Es kostet doch nichts auf diesem Planeten eine Summe X, wenn es reichlich identische Materie für weniger gibt?

Nur weil man es sich nicht mehr leisten will oder kann, ist eine Sache doch nicht grundsätzlich "teuer". Für andere ist das ein Klacks und sie kaufen es sich, fertig.

So einfach ist das und die Preise passen sich an dieses Gesetze an.
 
Wie definiert man denn "völlig überteuert"? Es kostet doch nichts auf diesem Planeten eine Summe X, wenn es reichlich identische Materie für weniger gibt?

Nur weil man es sich nicht mehr leisten will oder kann, ist eine Sache doch nicht grundsätzlich "teuer". Für andere ist das ein Klacks und sie kaufen es sich, fertig.

So einfach ist das und die Preise passen sich an dieses Gesetze an.

Hallo,
:fuenfe:
Gruß
Pit
 
Eine G/S ist dann ein Schnapper, wenn sie mich über viele Jahre, zigtausende Kilometer und ohne Ausfälle überall hingeschleppt hat.;)
 
BMW R 80 G/S, BMW R 90 S, BMW R 80 Basic, ich sags mal mit Shakespeare:" Much Ado About Nothing. Viel Lärm um nichts"

In diesem Sinne, wünsche einen schönen Wochenbeginn :bitte:
 


Das hatte ich auch schon einmal gefunden. Aber auch beim 2. mal lesen habe ich den Sinn nicht kapiert. Öffentlich heulen kann man doch im Forum. Die Bucht ist doch eine Verkaufsplattform.

Da kann ich auch meinem Motorrad meine Leiden erzählen. Das ist genau so ungeeignet dafür. Aber wenigstens unterbricht sie mich nicht.

Liebe Grüße,
Uwe
 
Das hatte ich auch schon einmal gefunden. Aber auch beim 2. mal lesen habe ich den Sinn nicht kapiert. Öffentlich heulen kann man doch im Forum. Die Bucht ist doch eine Verkaufsplattform.

Da kann ich auch meinem Motorrad meine Leiden erzählen. Das ist genau so ungeeignet dafür. Aber wenigstens unterbricht sie mich nicht.

Liebe Grüße,
Uwe


Meilenweit am Ziel vorbei. Das falsche Wort zur falschen Zeit am falschen Platz. Dem Typen würde ich kein Motorrad anbieten.
 
Ab einem vorher unbestimmten Betrag betrachte ich sowas dann als Schmerzensgeld ;)

und schön, wenn man nicht verkaufen muss, also für den Verkäufer.

Gruss Holger

Geld ist nicht alles. Ich musste einen Käufer, der unbedingt kaufen wollte und gut zahlte (ich musste nicht verkaufen) tatsächlich blockieren, da seine Anrufe und Detailfragen lange nach dem Kauf einfach nicht aufhörten und auch deutliche Ansagen, daß ich an den Gesprächen kein Interesse mehr hätte, nicht fruchteten.
 
Wertes 2V-Forum,


das eigentliche Preisproblem bei der G/S ist, dass die in Italien recht gesucht ist. Dort werden G/Sen in guten Zustand m.W. praktisch immer im fünfstelligen Bereich gehandelt (warum, weiss ich nicht). Das treibt dann auch bei uns die Preise indirekt nach oben, klar.

Die 2V-Boxer, die ich preislich für völlig überzogen halte, sind
- R90S,
- R69S (mir unklar, warum),
- R80GS Basic.


Grüße

Martin
 
Die letzte G/S hab ich vor 3 Jahren gekauft,bisschen Ranzig,Tüv neu für 2500 euro,an meinem Geburtstag 10.00 morgens gesehen und von Gelsenkichen fix nach München gefahren.Jetzt steht sie in meiner Halle restauriert und konserviert und wartet teurer zu werden ;)
 
Die letzte G/S hab ich vor 3 Jahren gekauft,bisschen Ranzig,Tüv neu für 2500 euro,an meinem Geburtstag 10.00 morgens gesehen und von Gelsenkichen fix nach München gefahren.Jetzt steht sie in meiner Halle restauriert und konserviert und wartet teurer zu werden ;)



Eine G/S in der Halle stehen zu lassen und auf Wertsteigerung zu warten ist aber keine artgerechte Haltung :oberl:
 
Die letzte G/S hab ich vor 3 Jahren gekauft,bisschen Ranzig,Tüv neu für 2500 euro,an meinem Geburtstag 10.00 morgens gesehen und von Gelsenkichen fix nach München gefahren.Jetzt steht sie in meiner Halle restauriert und konserviert und wartet teurer zu werden ;)

Teuer ist sie ja schon geworden durch die Restaurierung ;).
So teuer, dass sich auch die Stunden bezahlt machen, kann sie eigentlich nicht werden :D.
 
Hobby ist die Transformation von Geld in Spaß.

Die Frage, ob das alles sinnig ist, was wir so machen, sei ja erlaubt.

Die Antwort "Kauf eine andere" auf die Frage "Was kostet so eine R 80 G/S" finde ich wenig hilfreich.

Warum? Weil Hobby nicht die Transformation von wenig(er) Geld in kein Spaß ist.