Jomei
Aktiv
Den Schrott als gebraucht einzustufen ist schon dreist.

Na ja, wenigstens bekommt man noch im Gegensatzt für ältere 4 Ventiler ordentlich Kohle.
Ich wollte vor 2 Jahren meine wie aus dem Laden aussehende und im Top Zustand erhaltene R 1150R von 2003 mit erst 40.000 km verkaufen.
Die aktuellen Preise liegen nun zwischen 3000 bis 4500 €,.
Der Neupreis lag mit Zusatzausstattung aber ohne das damals anfällige ABS bei ca.13.000 €.
Um den geringen Ertrag fahre ich sie doch lieber noch einige Jahre, oder werfe sie in den Straßengraben.
Die frisst mir mit der Anmeldung auf Wechselkennzeichen für drei Fahrzeuge auch nicht die Haare vom Kopf.
Außerdem verliert der € auf der Bank oder unter der Matratze durch die Inflation nun noch mehr an Wert als ein 4 Ventiler.![]()
Es ist müßig darüber zu räsonieren, was angeblich alle anderen machen oder was "Trend" ist. Wenn Du Interesse hast, eine R100 oder eine R65 zu restaurieren oder zu fahren, mach es. Was "Du dafür bekommst" oder ob "es sich lohnt" ist eine rein kommerzielle Betrachtung.Der eigentliche Witz bei 2-Ventilern ist doch, dass die bis auf Äußerlichkeiten mehr oder weniger gleich sind. Macht also in technischer Hinsicht kaum einen Unterschied ob ich eine R90S oder eine R100 fahre, eine 80G/S PD oder eine R65 fahre. Nur bekomme ich für eine R90S umgerechnet drei R100 oder für eine R80G/S PD umgerechnet vier bis fünf R65.
Schade ist nur, dass es ähnlich wie bei den Autos, irgendwann nur noch R90S und R80G/S geben wird, weil alles andere nicht lohnt. Bei den Autos sind das die Pagoden und die 911er und niemand restauriert und erhält einen Renault 11 oder einen Audi 80. Das lohnt sich einfach nicht. Automobile Monokultur sozusagen.
Gruß Raul
Würde mich nicht wundern wenn die 2 Ventiler in den nächsten Jahren im Preis fallen.
Ist doch jetzt schon so.
Ich habe lange überlegt, jetzt sag ich doch noch etwas dazu.
Alle Erwartungen, wie sich die Preise entwickeln, welches Angebot morgen oder Übermorgen gut ist oder nicht gut ist, ob wir künftig fahren dürfen oder nicht - das alles ist reine Spekulation. Das kann man machen, ist aber längst kein Geheimtipp mehr.
Wer spekulieren möchte, ist mit alten Motorrädern nicht so super beraten: Hoch-Risiko-Objekt, Depotkosten sind relativ hoch, bei wertvollen Objekten ist auch die Versicherung nicht mehr günstig, Unfall-Risiko etc.
Meine Empfehlung: Ich mache das, was geht, ohne mich finanziell allzu sehr zu belasten. Das bringt mir eine Menge Spaß, und alles ist gut. Ob die Preise steigen oder fallen ist mir wurscht, das wird meine Erben irgendwann beschäftigen. Bis dahin werde ich eine super Zeit haben!
In diesem Sinne: Ein bisschen schrauben und ein bisschen fahren ist viiieeel besser als fernsehschauen![]()
Liebe Forierende,
ich möchte nun auch dieses Rätsel auflösen. Ich habe die vermeintliche R80G/S besichtigt. Sie war verstaubt, weiß/rot und luftleer, auf dem Tank stand Yamaha und auf den Seitendeckeln FJ1200.
In anderen Worten: Es war ein Gerücht. Die BMW entpuppte sich als Yamaha. Die ist gar nicht so schlecht, aber ich kann sie nicht gebrauchen. Egal, was sie kostet.
Somit ist dieser Traum ausgeträumt und ich kann mich weiter im Leben umschauen.
Liebe Grüße,
Uwe
würg..
Hierbei darfst Du aber nicht übersehen, dass sich die meisten angebotenen R90S oder G/S PD in einem hervorragenden Sammlerzustand befinden, während die angebotenen „Normalmodelle“ meistens deutlich gebrauchter und nicht mehr original daherkommen.Der eigentliche Witz bei 2-Ventilern ist doch, dass die bis auf Äußerlichkeiten mehr oder weniger gleich sind. Macht also in technischer Hinsicht kaum einen Unterschied ob ich eine R90S oder eine R100 fahre, eine 80G/S PD oder eine R65 fahre. Nur bekomme ich für eine R90S umgerechnet drei R100 oder für eine R80G/S PD umgerechnet vier bis fünf R65.
die meisten angebotenen R90S oder G/S PD in einem hervorragenden Sammlerzustand befinden, während die angebotenen „Normalmodelle“....
Gruss
Carsten![]()
Ich fand ehrlich gesagt eine G/S und GS auch immer hässlich - aber seit ein zwei Jahren kann ich mich auch immer mehr damit anfreunden, hab sogar eine auf meiner Watchlist.
Aber für ab und zu rumfahren, "wahrscheinlich nie" weit damit Abenteuerlich verreisen, fänd ich sie irgendwie zu teuer... eher ein nice to have gegen die Inflation![]()
Deine Zuneigung zur G/S hattest Du, wenn ich mich nicht irre, an anderer Stelle schon mal erwähnt.… eine g/s ist für mich mit weitem Abstand das geilste Motorrad überhaupt ..
das Wort GEIL beschreibts am besten ..
aber eine g/s ist für mich mit weitem Abstand das geilste Motorrad überhaupt .. edel, super wendig, mega ausgewogen .. geht nix drüber .. wollte ich immer haben...
Und was sagst du zum Preis meines Links?
Wahrscheinlich schlechte Frage. Bist ja "ganz leicht" voreingenommen
@stangl-![]()
Und was sagst du zum Preis meines Links?
Wahrscheinlich schlechte Frage. Bist ja "ganz leicht" voreingenommen
@stangl-![]()