Bilder sehen will!

Moin!

Wie Luggi schon schrieb: mach hinne!

Mich interessiert noch, wieviel Zeit du gebraucht hast, um die vordere Nabe komplett zu säubern. Meine ist schon fast schwarz. O:-) Die Speichen auch. Also .... *wart*

Gruß Sascha
 
Männer, haltet aus mmmm!!! Bin eben erst von der Maloche gekommen!!! Morgen wird das ganze in Angriff genommen!!! Nur soviel vorab: mein Vorderrad ist auch schon recht runtergekommen, habe für die "Felge" und die Hälfte der Speichen noch keine halbe Stunde gebrauch :hurra:t!!!!!!!!
 
Hey Sascha

Danke für den Tip ... hab den Weber schon angefragt. Wie schon gesagt hab auch ich von Bindulin keine Antwort bekommen obwohl ich die zweimal angefragt habe. Gibt es eine Bezugsquelle in der Schweiz????

Gruss Franky
 
So, ich hab' Euch ja alle gern, deshalb noch ein kleines Betthupferl!!!
 

Anhänge

  • DSC00080.jpg
    DSC00080.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 1.296
  • DSC00082.jpg
    DSC00082.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 1.292
  • DSC00079.jpg
    DSC00079.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 1.270
Sieht wirklich klasse aus. :applaus: :applaus:

Fragt sich, was davon übrig bleibt, wenn man bei der nächsten Wäsche den Hochdruckreiniger bemüht! :nixw:
 
Trotzdem, es ist hat nur Kosmetik.

Ich bin jetzt einem Reiniger auf der Spur, der könnt für versiftes Alu interessant werden. Die ersten Versuche waren recht Positive. Ist aber auch mit Arbeit verbunden.Von nichts kommt halt nichts.
Werde in den nächsten Tagen, wenn ich mehr weiß, Bericht erstatten.
 
Halllo Franky 1235,

nein, in der Schweiz habe ich keine "Quelle" gefunden...

Versuche es beim Weber - Fachmarkt, ich weiss allerdings nicht, ob die in die Schweiz versenden...(ich habe es mir zu den schwieriegen Eltern in D schicken lassen):

Viele Grüsse

Sascha
 
Original von Mikimoto
Hallo an alle Silberpastenfreunde,

habe heute bei der Firma Weber angerufen,und hatte den Herrn Weber persönlich dran.
Der war sehr nett, und hat gemeint auch wenn die Paste im Augenblick nicht bei Ebay angeboten würde sie hätten sicher noch was da, und er würde mir ne Tube auf Rechnung zusenden.
Bin gespannt darauf das Zeug mal selbst auszuprobieren. :)

Hier die Adresse: ::-))

Firma Weber-Fachmarkt
Rangengasse 8
96224 Burgkunstadt
Telefon 09572-7228-23
Fax 09572-7228-28

Gruß von

Mikimoto

so eben auch angerufen,leider ausverkauft...nächste Woche gibt es Neues..
 
Moin moin an alle,

ich benutze seit, schon immer,
Bindulin Silberbronze 90ml SG10

Mit nem Lappen auf den entfetteten Guss auftragen und alles wieder abwischen was er nicht haben will.

Bei jedem Maler oder Bastelbedarf zu beziehen.

Das Ergebnis deckt sich mit den schon gesendeten Bildern. Habe gerade gestern mein überholtes Getriebe damit behandelt.

Gruß, Niels
 
also so ganz ist mir das nicht klar...mit säubern hat das nichts zu tuen denke ich mal...das sieht mir wirklich aus wie schminken.... :lautlach:

die ergebnisse können sich sicher sehen lassen...aber was passiert bei der nächsten wäsche....kennen wir ja alles bei muttern oder :sabbel:

was sagen da die benutzer von der schminken paste ??
 
Original von Luggi
Diese ganzen mittelchen heißen bei uns "Bauerndumm".

Früher gab´s das in Schwarz, für Pferde. :D

Howdy Luggi,

du kennst ja noch den TV Spot mit der Milch oder?

"Ja wenns schee macht!"

else-kling.gif


Gruß
der nicht glänzende Indianer
 
Früher ?

Heute gibts das in allen Farben, für die Damen.

Manche gehen ohne "Bauerndumm" garnicht aus dem Haus,

Geschminkt ist halt ab einem gewissen Alter ne Möglichkeit.

Von weitem Lizeum von nahem Museum.

Warum nicht ?
 
Heh, ihr Lästerer :D

@ Roman z.T. auch Luggi :aetsch:

Ich wollte hier um Himmels Willen keine große Diskussion über eine Tube Alu-Silberpaste für knapp 4.- Euro heraufbeschwören.

Ich hatte auf den Beitrag von Reinhard weiter oben, ja schon bezüglich der Eigenschaften und Haltbarkeit geantwortet ( s. dort meine Komentare in rot ).

Der eine verteufelt sowas, der andere wird es vielleicht schätzen.

Hat aber m.E. nix mit Bauerndumm oder etwas vertuschen wollen o.ä.zu tun. Ist halt einfach eine optische Sache für mich, genauso wie mit dem Auto durch die Waschanlage fahren.
Sieht wieder sauber aus, das reicht mir. Auch wenn ich weiß, dass er nicht überall sauber ist. ( Manchem reicht es halt nicht )

Ist übrigens beim Motorrad mit S100 und Wasser abspülen ähnlich. Ist auch nur oberflächlich sauber, reicht mir aber auch.

Und wo bitte ist denn der Unterschied, ausser in der Haltbarkeit, wenn ich z.B. meine Felgen mit der Sprühdose lackiere, damit sie wieder silbern aussehen, oder ob ich evtl. 2 x im Jahr Silberpaste benutze?

Kleine Lackschäden bessert man auch immer wieder mal aus, ohne eine Komplettlackierung machen zu lassen, und hält auch nicht ewig.

Klar geht ein Teil bei Wäschen mit Motorreiniger, Dampfstrahler etc. wieder ab. ( Wie oft macht das jeder ? )

Im umgekehrten Fall wird ein mit Chrompolitur gewienerter Auspuff nach gewisser Zeit oder einer Regenfahrt auch wieder schmutzig.>> Also wieder polieren.


Und nochmal:

Bei einem gut gepflegten Motorrad, das nur bei schönem Wetter bewegt wird, ist der Motor ja eigentlich immer sauber. Da braucht auch keiner die Paste !
Ich brauch das bei meiner R100S auch nicht. Da ist der Motor sauber genug. :hurra:

Ist nur schön, wenn man mal schnell ein anderes HAG mit anderer Übersetzung einbaut, was aber äusserlich nicht mehr so gut aussieht.
Bevor ich dieses dann komplett auseinandernehme und das Gehäuse z.B. strahlen lasse oder mit Bürsten und WD40 o.ä. behandele, sieht das mit der Alupaste in 2min wieder aus wie neu.
Und das reicht mir bis zur nächsten Wäsche in ein paar Wochen locker aus.

Vor 25 Jahren hab ich z.B. auch mal jede Speiche von Hand mit Politur geputzt, aber davon bin ich schon lange geheilt. ))): (andere Prioritäten).

Mir ist ein sauber aussehendes Motorrad auch lieber als ein vergammeltes. Deshalb mach ich das Zeugs ja nach dem Winter auf mein Gespann, aber der Aufwand muss für mich relativ gering sein. Komme schon zu wenig zum fahren, und möchte die Zeit nicht noch mit viel putzen, polieren vergeuden. :(

Gruß
Wolfgang
 
:fuenfe: So sehe ich das auch, der Tip ist gut, ich hab mir

auch eben ein Tübchen bestellt, die Bilder

haben mich überzeugt, einfacher als alle

2 Jahre oder 10 Regenfahrten den Motor zu strahlen .
 
jungs klar da habt ihr vollkommen recht ich find eine saubere maschine auch wesentlich schöner....ich dachte nur daran ob das zeugs eben bei der nächsten wäsche gleich wieder abfällt !

ich werd das sicher demnächst auch mal ausprobieren weil bei mir leider auch nicht mehr alles so schön ist wie ich es gerne hätte...

also nix für ungut gell :schoppen:
 
So Jungs,

getze muss ich meinen Sömpf auch ma dazugeben.

Bevor ich meine Q auf die Schlachtbank lege, diese zerlege, um sie dann zum Glasperlenstrahlen bringe... :sabbel:

Nehme ich lieber das Zeugs und bin nach'n paar Stunden mit 'nem schönen Mopped wieder aufer Bahn... A%!

Hätte, wäre, wenn...

Hätte ich eine zweite Q (also Großbauer, quasi) würde ich eine schminken und fahren und die andere artgerecht verjüngen.

So hat man Spaß und Freude am Fahren!

Gruß,
Norman
 
Silbanpast bestell-link

moin,

bei der firma
[align=center]http://www.bindulin.com/bindulin_artikelliste_farbenmetall.htm[/align]
habe ich die tube
Bindulin Silbanpast AluSilber
direkt bestellt, per fax oder mail möglich.

bis denne jochem
 
Hallo Gemeinde,

Ich hab am Wochenende das Silbanpast direkt von Bindulin zugesand bekommen, und sofort ausprobiert, mit einem Ergebnis was mich fast umgehauen hat. :hurra:
Ich bin begeistert von dem Zeug.
Die Bilder sprechen für sich denke ich.


Gruß aus Göttingen von

Miki Moto
 

Anhänge

  • vorher.png
    vorher.png
    65,9 KB · Aufrufe: 1.069
  • nachher.png
    nachher.png
    58,7 KB · Aufrufe: 1.015
Original von Mikimoto
Hallo Gemeinde,

Ich hab am Wochenende das Silbanpast direkt von Bindulin zugesand bekommen, und sofort ausprobiert, mit einem Ergebnis was mich fast umgehauen hat. :hurra:
Ich bin begeistert von dem Zeug.
Die Bilder sprechen für sich denke ich.


Gruß aus Göttingen von

Miki Moto

Nix für ungut aber ))):

Mir wirkt das alles zu künstlich und macht dein Eindruck von Silberbronse mmmm
 
silbanplast

hi

hab auch die paste bekommen. Sieht wirklich saugut aus und wirkt überhaupt nicht künstlich da die paste fast ausschliesslich aus aluminium besteht und somit einen absolut metallischen glanz bietet...aber..aber.. es ist eine schweine arbeit und mann hat besser elastische finger um überallhin zu kommen. ich hoffe nur dass zeugs hält ne weile..weil ich mir dies bestimmt nicht so schnell wieder antun werde...


Gruss

Franky
 
RE: silbanplast

Original von franky1235
hi

hab auch die paste bekommen. Sieht wirklich saugut aus und wirkt überhaupt nicht künstlich da die paste fast ausschliesslich aus aluminium besteht und somit einen absolut metallischen glanz bietet...aber..aber.. es ist eine schweine arbeit und mann hat besser elastische finger um überallhin zu kommen. ich hoffe nur dass zeugs hält ne weile..weil ich mir dies bestimmt nicht so schnell wieder antun werde...


Gruss

Franky

Hmm...
Fotos? Möglichst aussagekräftig? (vorher - nachher)
Wobei hast du dir denn die Finger so schlimm verbogen?
 
Ich habe das Zeug auch getestet. :D
Meine RS hat nach 145.000 km und einigen durchfahrenen Wintern allerhand Patina angesetzt. Die Gussfelge hinten und das HAG waren Versuchsopfer.
Im ersten Bild oben der Zustand (2005), darunter aktuell teilbehandelt.
Das zweite Bild zeigt die Oberseite fertig. Mir gefällts. :D
 

Anhänge

  • Image4.jpg
    Image4.jpg
    353,6 KB · Aufrufe: 945
  • Image5.jpg
    Image5.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 932
.

So, meine Dicke ist wieder mal reif für ein Vollbad! Bin mal gespannt, wie sich die Paste dann verhält. Wenn es was ernstes zu berichten gibt, werde ich dies hier tun und auch bebildern!!

Grüsse
Roman