hier zur Aufklaerung:

die Sitzbank ist von Siebenrock und ein /5 bzw. /6 erste Serie nachbau. da die /6 in der ersten Serie noch laengsgerillt ist und erst ab 75 querrillen hat...glaube ich!

bin grad von Boxertrix Weekend in North Wales zurueck. (1200km)

hier der link fuer alles die es interesiert...

http://www.boxertrix.com/phpBB2/viewtopic.php?t=7143

vielleicht findet ihr ja auf den bilder kate und mich auf meiner roten R1100s... :gfreu:

Gruss Lars
 
Gefunden!
Abgesehen davon, dass ihr permanent auf der falschen Straßenseite rumfahrt:
Klasse Bilder, kann man nicht anders sagen. :applaus:
 
Längsrillen

und Alublinker gab's auch original auf der /6 - zusammen mit dan "alten" Lenkerarmaturen.
bmw_r90_010.jpg

Grüße
Klaus
 
Original von Lars-UK
finishedrightside.jpg

Hi Lars,
es mag sein dass mich die Perspektive täuscht, aber kann es sein dass der Winkel zwischen Bremsgestänge und Hebel stumpf ist? Dadurch würde über das Pedal mehr am Hebel gezogen als dass dieser Kraft überträgt.

Gruß,
Claus
 
Original von KU75


Hi Lars,
es mag sein dass mich die Perspektive täuscht, aber kann es sein dass der Winkel zwischen Bremsgestänge und Hebel stumpf ist? Dadurch würde über das Pedal mehr am Hebel gezogen als dass dieser Kraft überträgt.

Gruß,
Claus

Ist doch nicht Dein Ernst, oder ?(
Guck in der Zeit lieber noch mal nach Deiner HR-Bremse :oberl:

:&&&:
 
Original von kalle-HH
Ist doch nicht Dein Ernst, oder ?(
Guck in der Zeit lieber noch mal nach Deiner HR-Bremse :oberl:
:&&&:

Es lag mir fern jemandem zu nahe zu treten. Sorry!
Um genau sowas zu verhindern habe ich die Aussage mit: "Es mag sein..." begonnen.
Wenn der Winkel so ist wie er auf dem Foto WIRKT, dann ist die Leistung der Bremse nicht der Brüller. Sowas kann, wenn es eng wird, wertvolle Zentimeter Bremsweg kosten.
Es war nur ein Hinweis, kein Angriff.

Gruß,
Claus
 
Hallo Freunde,


heute habe ich endlich noch den letzten Schliff der Gummikuh verpasst:
dieses haessliche gelbe nummernschild war mir ein Dorn im Auge.
Vom Gesetz her duerfen nur fahrzeuge die vor 1973 zugelassen worden mit dem alten (schwarz-silbernen) Nummernschild versehen werden, aber da es sicher hierbei nur um eine kleine Geldstrafe handeln wuerde nehme ich das gern in kauf.

vorher:
Service-Bikefinished2.jpg


nachher:
oldstylenumberplate.jpg


sieht auf jeden Fall besser aus!
oder ?

gruss
Lars
 
Original von Lars-UK
Hallo Freunde,


heute habe ich endlich noch den letzten Schliff der Gummikuh verpasst:
dieses haessliche gelbe nummernschild war mir ein Dorn im Auge.
Vom Gesetz her duerfen nur fahrzeuge die vor 1973 zugelassen worden mit dem alten (schwarz-silbernen) Nummernschild versehen werden, aber da es sicher hierbei nur um eine kleine Geldstrafe handeln wuerde nehme ich das gern in kauf.

vorher:
Service-Bikefinished2.jpg


nachher:
oldstylenumberplate.jpg


sieht auf jeden Fall besser aus!
oder ?

gruss
Lars

HI Lars,

es sieht in der Tat besser aus. Aber kleine Geldstrafe? In Deutschland gäbe es sicher größere Probleme..(Kennzeichenmißbrauch gem § 22 StVG = Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.)

Ob jemand aus GB das Forum hier liest ist mir nicht klar, aber es gibt gaanz komische Zufälle im Leben. :schock:

Ich würde mich mal bei nem englischen Solicitor erkundigen was das kosten könnte.

Greetz from here
Di@k
 
Moin Lars,

sehr stimmig zu Ende gebracht! :respekt:

Dezente Beschriftungen schmeicheln dem ästhetischen Auge und drängen sich auch nicht unnötig dem amtlichen auf ;) :pfeif:

Beste Grüße aus dem wunderbar sonnigen Hannover. Ulf
 
Deutlich besser, bei gelben Kennzeichen denke ich immer an Anhängerkupplungen... :lautlach:
 

Anhänge

  • DSCF1631.jpg
    DSCF1631.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 237
Das mit den Kennzeichen sehen die hier etwas gelassener wie in Deutschland. hier fahren z.B. neue Harleys rum mit black& silver numberplate.
die Kennzeichen groesse und die Zahlen sind ja alles vorschriftmaessig.

ich bin mir sicher das selbst wenn ich wirklich mal angehalten werden sollte kann ich mit dem Polizisten garantiert reden! und wenn nich- dann halt £30 strafe und gut is!
ich hab ja das gelbe noch da falls ichs irgendwo mal vorzeigen muss!

viele Gruesse auf dem Blauen Himmel und Sonne -England
Lars
 
So... also.... sieht ja nicht schlecht aus... ist ja praktisch eine alte Rockster... übrigens... ich habe mir vom Erlös der R 80 GS die Anzahlung der Rockster geleistet....
Ähm... das ist nicht ganz Kennzeichenmissbrauch, weil der gute Lars ja die richtige Buchstaben und Ziffernfolge hat, er hat nur nicht die vorgeschriebene Kennzeichentafel, also tritt auch im good old Germany nur die StVZO in Kraft... was allerdings auch Geld kostet...

Wir sehen uns ja bald Larsi.... der gute... mit Butzelkissen....
 
Hier wäre es doch schon ein Problem, überhaupt an ein anderes Kennzeichen zu kommen.
Bei uns werden die nur gegen Stempel der Zulassungsstelle gefertigt.
 
Da kann ich nur zustimmen, bei uns ist es ja schon ein Erfolg, wenn man Kennzeichen in der Größer einer fliegenden Untertasse erhält... d.h. nach der Ortsziffer "nur" 2 Buchstaben und mindestens 2 Zahlen... gilt für Leipzig....
 
mein kennzeichen hat uebrigens £15 gekostet und wurde am gleichen Tag gefertigt!
gruss Lars

Bin ich wiedermal froh Deutschland for 10 Jahren entkommen zu sein!!!
 
Original von mops1974
S
Ähm... das ist nicht ganz Kennzeichenmissbrauch, weil der gute Lars ja die richtige Buchstaben und Ziffernfolge hat,.

Doch !

Wäre es (sehe es aber auch ganz entspannt mein Bester :aetsch:)
Substantiell (und das ist das wichtige Wort) IST ES NICHT DAS ZUGEWIESENE Kennzeichen. Und das würde in D reichen für Kennzeichenmißbrauch !! Selbst ein richtiges Kennzeichen - nur kleiner- mit den echten Stempeln(abgelöst und aufgeklebt, aber diese Thematik stellt sich in GB ja nicht) und allem, nur nicht in dieser Größe genehmigt , ist Kennzeichenmißbrauch
Schau mal in den Kommentar zu § 22

Aber wenns in GB ok is dann isses eben ok und billig...
Schön schauts jedenfalls aus
 
Hast ja recht, Verkehrsrecht ist nicht mein Gebiet... ich tummle mich eher im Strafrecht... ;)... naja, aber man lernt ja nicht aus...